Pempen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
[[Bild:Pempen_SCHK003.jpg|thumb|left|430 px|Pempen auf der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000<br /><small>© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz</small>]] | [[Bild:Pempen_SCHK003.jpg|thumb|left|430 px|Pempen auf der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000<br /><small>© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz</small>]] | ||
[[Bild: Prökuls-süd.jpg|thumb|430 px|Siehe oben links auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160000]] | [[Bild: Prökuls-süd.jpg|thumb|430 px|Siehe oben links auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160000]] | ||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:Pempen_URMTB011_V2_1860.jpg|thumb|430px|Pempen im Preußischen Urmesstischblatt 1860<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] | [[Bild:Pempen_URMTB011_V2_1860.jpg|thumb|430px|Pempen im Preußischen Urmesstischblatt 1860<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] | ||
[[Bild:Pempen_URMTB011_1860.jpg|thumb|430px|left|Pempen und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt 1860<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] | [[Bild:Pempen_URMTB011_1860.jpg|thumb|430px|left|Pempen und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt 1860<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] |
Version vom 15. März 2011, 06:26 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Landkreis Memel > Pempen
Einleitung
Pempen, Kreis Memel, Ostpreußen.
Politische Einteilung
1940 ist Pempen ein Dorf in der Gemeinde Piaulen.
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Pempen gehörte 1888 und 1912 zum Kirchspiel Prökuls.
Katholische Kirche
Pempen gehörte 1907 zum katholischen Kirchspiel Memel.
Standesamt
Pempen gehörte 1888 und 1907 zum Standesamt Prökuls.
Bewohner
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | PEMPENKO05PM | ||||
Name | |||||
Typ |
|
||||
w-Nummer |
|
||||
Karte |
TK25: 0493 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Prökuls I (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.158/159 Piaulen, Piauliai (1939-05-01 -) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Pempen, Pempiai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle |
||||
Untergeordnete Objekte |
|