Memelland, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ergänzt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Ortsindex            =
| Ortsindex            =
| Zahl der Familien    =
| Zahl der Familien    =
| Zahl der Personen    = 201.378
| Zahl der Personen    = 209.916
| Vertrieb              =
| Vertrieb              =
| Preis                =
| Preis                =
Zeile 25: Zeile 25:
== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
Letzte Neuauflage: 15.01.2011<br>
Letzte Neuauflage: 01.05.2011<br>
Diese Datenbank vereinigt '''201.378 Personendaten''' aus allen drei memelländischen Kreisen und einigen litauischen Grenzgemeinden (z.B. dem Kirchspiel Schwekschnen in Litauen) und nimmt dabei alle Personen und deren Vor- und Nachfahren auf, die vom Anfang der schriftlichen Überlieferung bis zur Flucht im Oktober 1944 im Memelland gewohnt haben.
Diese Datenbank vereinigt '''209.916 Personendaten''' aus allen drei memelländischen Kreisen und einigen litauischen Grenzgemeinden (z.B. dem Kirchspiel Schwekschnen in Litauen) und nimmt dabei alle Personen und deren Vor- und Nachfahren auf, die vom Anfang der schriftlichen Überlieferung bis zur Flucht im Oktober 1944 im Memelland gewohnt haben.
=== Namenregister ===
=== Namenregister ===



Version vom 2. Mai 2011, 21:14 Uhr


Online-Ortsfamilienbuch
Ortsfamilienbuch Memelland
Bremen (2011)

Bibliografische Angaben

Titel:Ortsfamilienbuch Memelland
Autor:Memellandteam: Aster, Doris, Freimann, Volker, Hellermann, Hanne, Paul, Ingo, Radfeld, Wilma, Schütt, Jens, Stoellger,Annelie, Szillis-Kappelhoff, Beate, Wallat, Peter
Erscheinungsort:Bremen
Erscheinungsjahr:2011

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: hauptsächlich bis 1944, Nachfahren werden aber auch aufgenommen
Bearbeitete Orte: Memelland, alle Ortschaften
enthält209.916 Personen


Weitere Informationen

Letzte Neuauflage: 01.05.2011
Diese Datenbank vereinigt 209.916 Personendaten aus allen drei memelländischen Kreisen und einigen litauischen Grenzgemeinden (z.B. dem Kirchspiel Schwekschnen in Litauen) und nimmt dabei alle Personen und deren Vor- und Nachfahren auf, die vom Anfang der schriftlichen Überlieferung bis zur Flucht im Oktober 1944 im Memelland gewohnt haben.

Namenregister

Namensregister finden sich in der Datenbank, zum größten Teil sogar mit Leitwertverknüpfung (Kurschat=Kurszat=Kurszate, ...).

Ortsregister

Ortsregister finden sich unter den Ortsartikel GenWiki. So finden sich alle Bewohner von Margen unter dem GenWiki-Artikel Margen, Unterpunkt "Bewohner".


Ergänzungen und Korrekturen