Preußen (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Es gibt mehrere Orte dieses Namens: =Ostpreußen= *Ragnit-Preußen, Kreis Ragnit *Tilsit-Preußen, Ortsteil von Tilsit *Alt Budupönen oder [...“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 13. Juni 2011, 09:11 Uhr
Es gibt mehrere Orte dieses Namens:
Ostpreußen
- Ragnit-Preußen, Kreis Ragnit
- Tilsit-Preußen, Ortsteil von Tilsit
- Alt Budupönen oder Altpreußenfelde, Kreis Stallupönen
- Neu Budupönen, Neupreußenfelde, Kreis Stallupönen
- Balance, Preußenberg, Vorwerk Preußenberg, Kreis Labiau
- Forsthaus Preußenort, Kreis Sensburg
- Groß Berschkurren, Großpreußenwald, Kreis Gumbinnen
- Klein Berschkurren, Kleinpreußenwald, Kreis Gumbinnen
- Groß Pruschillen, Groß Prußillen, Groß Pruschillen, Großpreußenbruch, Kreis Gumbinnen
- Klein Pruschillen, Klein Prußillen, Kleinpreußenbruch, Kreis Stallupönen
- Gudellen, Preußenwall, Kreis Stallupönen
- Jesziorken, Preußenburg, Kreis Lötzen
- Leschaken, Preußenwall, Landkreis Osterode (Ostpreußen)
Westpreußen
Posen
Schlesien
Siehe auch: Vorlage:Begriffserklärungshinweis