Heinersreuth (Kreis Bayreuth): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Heinersreuth“ nach „Heinersreuth (Kreis Bayreuth)“ verschoben: laut PLZ)
({{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}})
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


Zeile 26: Zeile 29:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
-->
=== Gemeindeteile ===
=== Gemeindeteile ===
Zeile 38: Zeile 36:
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 52: Zeile 50:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher, Kataster usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher, Kataster usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}  
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}  
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!--[http://www.kbl.badw.de/publ/hab.htm#liste Historischer Atlas des Königreichs Bayern]  [http://mdz.bib-bvb.de/digbib/bayern/hab Online-Version]<br/>-->
<!--[http://www.familie-habersack.de/obffb/obffb_o.htm vgl. Quellen und Hilfsmittel zur ortsbezogenen Familienforschung in Bayern] -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
Zeile 71: Zeile 67:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
[http://www.Heinersreuth.de Gemeinde Heinersreuth]
* [http://www.heinersreuth.de www.heinersreuth.de]
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Historische Internetseiten === -->
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
 
* {{Ahnenforschung-Bayern|56|Bayreuth und kreisfreie Stadt Bayreuth}}
=== Weitere Internetseiten ===
<!-- === Historische Webseiten === -->
Artikel: [http://de.wikipedia.org/wiki/Heinersreuth Heinersreuth] der deutschen Wikipedia
=== Weitere Webseiten ===
 
* {{Wikipedia-Link|Heinersreuth|{{PAGENAME}}}}
== Zufallsfunde ==
== Zufallsfunde ==
Oft werden in Kirchenb&uuml;chern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind f&uuml;r andere Familienforscher h&auml;ufig die einzige M&ouml;glichkeit, &uuml;ber [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite k&ouml;nnen Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Oft werden in Kirchenb&uuml;chern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind f&uuml;r andere Familienforscher h&auml;ufig die einzige M&ouml;glichkeit, &uuml;ber [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite k&ouml;nnen Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Zeile 90: Zeile 86:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}  
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
 
 


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
Zeile 98: Zeile 92:


{{Navigationsleiste Landkreis Bayreuth}}
{{Navigationsleiste Landkreis Bayreuth}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Bayreuth]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Bayreuth]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberfranken]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberfranken]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[en:Heinersreuth]]
[[en:Heinersreuth]]

Version vom 22. Juli 2011, 07:09 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Bayreuth > Heinersreuth (Kreis Bayreuth)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Gemeindeteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Heinersreuth

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300484
Name
  • Heinersreuth
Typ
  • Gemeinde
Postleitzahl
  • W8581 (- 1993-06-30)
  • 95500 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18105
  • BLO:1156
  • wikidata:Q505061
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09472150
Karte
   

TK25: 6035

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bayreuth ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Heinersreuth
         Pfarrdorf
HEIUTHJO50UB
Unterwaiz
         Dorf
UNTAIZ_W8581
Stockhaus
         Einöde
STOAUS_W8581
Hahnenhof, Weißlareuth
         Weiler
HAHHOF_W8581
Neuenplos
         Weiler
NEULOS_W8581
Weikenreuth
         Weiler
WEIUTH_W8581
Grüngraben
         Dorf
GRUBEN_W8581
Unterkonnersreuth
         Dorf
UNTUTH_W8581
Martinsreuth
         Einöde
MARUTH_W8581
Altenplos
         Dorf
ALTLOS_W8581
Vollhof
         Weiler
VOLHOF_W8581
Denzenlohe
         Einöde
DENOHEJN59SX
Flur
         Einöde
FLULUR_W8580
Tannenbach
         Dorf
TANACHJN59SX
Cottenbach
         Dorf
COTACH_W8581 (1978-05-01 -)
Dürrwiesen
         Weiler
DURSEN_W8581 (1972 -)
Lichtentanne
         Weiler
LICNNE_W8581 (1872 -)
Sorg
         Weiler
SOROR1_W8581 (1972 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Bayreuth (Regierungsbezirk Oberfranken)

Städte: Bad Berneck i. Fichtelgebirge | Betzenstein | Creußen | Gefrees | Goldkronach | Hollfeld | Pegnitz | Pottenstein | Waischenfeld |
Gemeinden: Ahorntal | Aufseß | Bindlach | Bischofsgrün | Eckersdorf | Emtmannsberg | Fichtelberg | Gesees | Glashütten | Haag | Heinersreuth | Hummeltal | Kirchenpingarten | Mehlmeisel | Mistelbach | Mistelgau | Plankenfels | Markt Plech | Prebitz | Markt Schnabelwaid | Seybothenreuth | Speichersdorf | Warmensteinach | Markt Weidenberg
Verwaltungsgemeinschaften: Betzenstein | Creußen | Hollfeld | Mistelbach | Mistelgau | Weidenberg

en:Heinersreuth