Portal:DigiBib/Benutzerhinweise zur Navigation: Unterschied zwischen den Versionen
K (+kat) |
K (Umräumen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DigiBib Portalbox|Benutzerhinweise zur Navigation}} | {{DigiBib Portalbox|Benutzerhinweise zur Navigation}} | ||
Diese Seite soll den Leser unterstützen, sich in den Seiten der [[Portal:DigiBib|Digitalen Bibliothek im GenWiki]] leichter zurechtzufinden. | Diese Seite soll den Leser unterstützen, sich bei der Navigation in den Seiten der [[Portal:DigiBib|Digitalen Bibliothek im GenWiki]] leichter zurechtzufinden. | ||
Eine "'''Projektbox'''" wie die unten | Eine "'''Projektbox'''" wie die unten links abgebildete zum ''Deutschen Wörterbuch 1898'' begleitet Sie auf jeder Seite, die zu einem '''Buchprojekt''' der ''Digitalen Bibliothek'' gehört. Jedes Buch bildet ein eigenes Buchprojekt. Ziel eines jeden Buchprojekts ist es, den Text des betreffenden Buchs digital zu erschließen (zu [[Transkription|transkribieren]], d. h. abzutippen) und ihn so für die Volltextsuche zugänglich zu machen. | ||
Die '''<font color="red">roten Nummern</font>''' im untenstehenden Bild einer Projektbox weisen auf die nachfolgend dargestellten Funktionen jeder Projektbox hin. '''Hinweis''': In unserem Beispiel'''bild''' funktionieren die jeweils benannten Weiterleitungen (Links) natürlich nicht. In den Boxen der konkreten Buchprojekte aber durchaus. | |||
[[Image:DigiBib Projektbox.jpg|left|framed]] | |||
[[Image:DigiBib Projektbox.jpg| | |||
# Im gelben Rahmen steht der Projektname "GenWiki - Digitale Bibliothek". Wenn Sie dort hineinklicken, gelangen Sie zur [[Portal:DigiBib|Portalseite der Digitalen Bibliothek]]. | # Im gelben Rahmen steht der Projektname "GenWiki - Digitale Bibliothek". Wenn Sie dort hineinklicken, gelangen Sie zur [[Portal:DigiBib|Portalseite der Digitalen Bibliothek]]. | ||
# Im blauen Rahmen darunter finden Sie den Namen des Buchprojektes, in dem Sie sich gerade bewegen. Wenn Sie auf den Namen klicken, gelangen Sie zur '''Projektbeschreibungsseite''' des Buches. | # Im blauen Rahmen darunter finden Sie den Namen des Buchprojektes, in dem Sie sich gerade bewegen. Wenn Sie auf den Namen klicken, gelangen Sie zur '''Projektbeschreibungsseite''' des Buches. | ||
# Darunter finden Sie | # Darunter finden Sie häufig einen Link zum Inhaltsverzeichnis des Buchprojektes. Es erleichtert das Springen zwischen einzelnen Kapiteln des Buches, denn die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis sind direkt verlinkt. | ||
# Im Rahmen darunter findet man bei größeren Werken oft eine zusätzliche alphabetische Navigation. Diese führt Sie | # Im Rahmen darunter findet man bei größeren Werken oft eine zusätzliche alphabetische Navigation. Diese führt Sie schnell zu den jeweiligen Seiten mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben. | ||
# Darunter findet man | # Darunter findet man Navigationslinks zur vorhergehenden und zur nachfolgenden Seite. | ||
# Wenn Sie auf das Bild klicken, kommen Sie zur Bildansichtsseite des Scans. Handelt es sich - wie in den meisten Fällen - um eine DjVu-Datei, gelangen Sie durch einen weiteren Klick in das große Bild zur DjVu-Datei selbst und können deren Ansicht in der DjVu-Leiste Ihres Browsers (oben) nach Belieben vergrößern und auch im DjVu blättern. Dazu müssen Sie zuvor das entsprechende Plug-In für Ihren Browser installiert haben. Beachten Sie hierzu unsere '''[[Portal:DigiBib/DjVu/Kurzinformation|DjVu-Kurzinformation]]'''. | # Wenn Sie auf das Bild klicken, kommen Sie zur Bildansichtsseite des Scans. Handelt es sich - wie in den meisten Fällen - um eine DjVu-Datei, gelangen Sie durch einen weiteren Klick in das große Bild zur DjVu-Datei selbst und können deren Ansicht in der DjVu-Leiste Ihres Browsers (oben) nach Belieben vergrößern und auch im DjVu blättern. Dazu müssen Sie zuvor das entsprechende Plug-In für Ihren Browser installiert haben. Beachten Sie hierzu unsere '''[[Portal:DigiBib/DjVu/Kurzinformation|DjVu-Kurzinformation]]'''. | ||
# Hier wird Ihnen der aktuelle [[ | # Hier wird Ihnen der aktuelle [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien#Bearbeitungsstand|Bearbeitungsstatus]] der digitalen Texterschließung der Buchseite angezeigt. Auch die Projektbeschreibungsseite (also die Startseite des Buchprojektes im GenWiki, vgl. Punkt 2) führt einen Status. Dort zeigt er den Gesamtbearbeitungsstand des Buchprojektes im GenWiki an. | ||
[[Kategorie:Portal:DigiBib]] | [[Kategorie:Portal:DigiBib]] |
Version vom 11. August 2011, 13:35 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek |
---|
hier: Benutzerhinweise zur Navigation |
|
Kategorien: |
Kontakt: E-Mail an die Projektbetreuer: |
Diese Seite soll den Leser unterstützen, sich bei der Navigation in den Seiten der Digitalen Bibliothek im GenWiki leichter zurechtzufinden.
Eine "Projektbox" wie die unten links abgebildete zum Deutschen Wörterbuch 1898 begleitet Sie auf jeder Seite, die zu einem Buchprojekt der Digitalen Bibliothek gehört. Jedes Buch bildet ein eigenes Buchprojekt. Ziel eines jeden Buchprojekts ist es, den Text des betreffenden Buchs digital zu erschließen (zu transkribieren, d. h. abzutippen) und ihn so für die Volltextsuche zugänglich zu machen.
Die roten Nummern im untenstehenden Bild einer Projektbox weisen auf die nachfolgend dargestellten Funktionen jeder Projektbox hin. Hinweis: In unserem Beispielbild funktionieren die jeweils benannten Weiterleitungen (Links) natürlich nicht. In den Boxen der konkreten Buchprojekte aber durchaus.
- Im gelben Rahmen steht der Projektname "GenWiki - Digitale Bibliothek". Wenn Sie dort hineinklicken, gelangen Sie zur Portalseite der Digitalen Bibliothek.
- Im blauen Rahmen darunter finden Sie den Namen des Buchprojektes, in dem Sie sich gerade bewegen. Wenn Sie auf den Namen klicken, gelangen Sie zur Projektbeschreibungsseite des Buches.
- Darunter finden Sie häufig einen Link zum Inhaltsverzeichnis des Buchprojektes. Es erleichtert das Springen zwischen einzelnen Kapiteln des Buches, denn die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis sind direkt verlinkt.
- Im Rahmen darunter findet man bei größeren Werken oft eine zusätzliche alphabetische Navigation. Diese führt Sie schnell zu den jeweiligen Seiten mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben.
- Darunter findet man Navigationslinks zur vorhergehenden und zur nachfolgenden Seite.
- Wenn Sie auf das Bild klicken, kommen Sie zur Bildansichtsseite des Scans. Handelt es sich - wie in den meisten Fällen - um eine DjVu-Datei, gelangen Sie durch einen weiteren Klick in das große Bild zur DjVu-Datei selbst und können deren Ansicht in der DjVu-Leiste Ihres Browsers (oben) nach Belieben vergrößern und auch im DjVu blättern. Dazu müssen Sie zuvor das entsprechende Plug-In für Ihren Browser installiert haben. Beachten Sie hierzu unsere DjVu-Kurzinformation.
- Hier wird Ihnen der aktuelle Bearbeitungsstatus der digitalen Texterschließung der Buchseite angezeigt. Auch die Projektbeschreibungsseite (also die Startseite des Buchprojektes im GenWiki, vgl. Punkt 2) führt einen Status. Dort zeigt er den Gesamtbearbeitungsstand des Buchprojektes im GenWiki an.