Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/817: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Formatierung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|816|817|818|unkorrigiert}}</noinclude>
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|816|817|818|korrigiert}}</noinclude>
{|
{|
|style="width: 50%" valign="top" |in dem Kreise Schotten. 365-366. 444.<br />in dem Kreise Vilbel. 5-6. 107-108. 628.<br />in dem Kreise Vöhl. 115-116.<br />III. in der Provinz '''Rheinhessen''' und zwar:<br />in dem Kreise Mainz. 110-111. 170.<br />in dem Kreise Alzey. 253-255. 670.<br />In dem Kreise Bingen. 378-379. 490.<br />in dem Kreise Oppenheim. 198-204.<br />in dem Kreise Worms. 373-374. 753.<br />'''Concurrenz-Eröffnungen'''. s. Dienst-Erledigungen.<br />'''Contingente, Bundes-''' , die Stärke und Zusammensetzung derselben. 791.<br />'''Controlirung''' des Verkehrs mit steuerpflichtigen Getränken zwischen dem Großherzogthum Hessen, dem Großherzogthum Baden und der freien Stadt Frankfurt vermittelst der Eisenbahnen. 494-495.<br />Controlirung und Erhebung der inneren Abgaben von Getränken. 401- 439.<br />'''Correspondenz-Verkehr''', insbesondere Frankirung der Correspondenz durch Freimarken bei den Großh. Poststellen. 389-391.<br /><br /><center>D.</center><br /><br />'''Decanate''', evangelische, deren Eintheilung. 737-749.<br />'''Decimalwaagen''', das Abgleichen und Stempeln der Gewichte für solche. 501.<br />'''Denunciationen''' und Arrestationen der Gendarmerie im Jahre 1852. 30-33.<br />'''Diebstahl''', der kleine erste ausgezeichnete, Gesetz über Bestrafung desselben. 9.<br />'''Dienst-Entbindungen''' und '''Entlassungen'''. 7. 24. 52. 172. 244. 388. 452. 492. 499. 504. 666. 694. 790.<br />'''Dienst-Erledigungen''' und '''Concurrenz-Eröffnungen'''. 8. 16. 52. 88. 164. 172. 220. 344. 256. 380. 388. 440. 452. 492. 500. 572. 584. 626. 642. 646. 666. 694. 758. 790. 806.<br />'''Dienst-Ernennungen, Versetzungen''' und '''sonstige Dienstnachrichten''', mit Ausnahme der Militärdienstnachrichten. 7. 16. 24. 49. 50. 88. 116. 128. 164. 171. 220. 244. 256. 376. 385-387. 399-400. 439. 451. 491. 498-499. 502-504. 572. 584. 592. 598. 606. 626. 628. 641. 645-646. 654. 658. 666. 670. 694. 750. 754-757. 790. 806.<br />'''Dienstinstruction''' für die Großherzogl. Landgerichtsdiener. 607-624. 658.<br />'''Dienstnachrichten''' s. Diensternennungen.<br />'''Districtseinnehmer''' und Obereinnehmer in der Provinz Rheinhessen, deren Organisation. 644.<br />Districtseinnehmer und Obereinnehmer, deren Organisation. 672-686.<br />'''Districtssteuereinnehmer''', Instruction zur Dienstführung derselben. 257-360.<br />'''Domanialwaldungen''', Großherzogliche, Holzpreistarif für dieselben. 689-693.<br />'''Dungsalz''', s. Viehsalz.<br /><br /><center>E.</center><br /><br />'''Ehrenzeichen''', das allgemeine, Verleihungen desselben, s. Ordensverleihungen.<br />'''Eingangszölle''' für den ausländischen Zucker und Syrup. 441-442.<br />'''Einlage''', die von den Theilnehmern der Staatsassecuranzanstalt für die Stellvertretung auf das Jahr 1854 zu zahlende. 600.
|style="width: 50%" valign="top" |in dem Kreise Schotten. [[../365|365 ]]-[[../366|366 ]]. [[../444|444 ]].<br />in dem Kreise Vilbel. [[../005|5 ]]-[[../006|6 ]]. [[../107|107 ]]-[[../108|108 ]]. [[../628|628 ]].<br />in dem Kreise Vöhl. [[../115|115 ]]-[[../116|116 ]].<br />III. in der Provinz '''Rheinhessen''' und zwar:<br />in dem Kreise Mainz. [[../110|110 ]]-[[../111|111 ]]. [[../170|170 ]].<br />in dem Kreise Alzey. [[../253|253 ]]-[[../255|255 ]]. [[../670|670 ]].<br />In dem Kreise Bingen. [[../378|378 ]]-[[../379|379 ]]. [[../490|490 ]].<br />in dem Kreise Oppenheim. [[../198|198 ]]-[[../204|204 ]].<br />in dem Kreise Worms. [[../373|373 ]]-[[../374|374 ]]. [[../753|753 ]].<br />'''Concurrenz-Eröffnungen'''. s. Dienst-Erledigungen.<br />'''Contingente, Bundes-''' , die Stärke und Zusammensetzung derselben. [[../791|791 ]].<br />'''Controlirung''' des Verkehrs mit steuerpflichtigen Getränken zwischen dem Großherzogthum Hessen, dem Großherzogthum Baden und der freien Stadt Frankfurt vermittelst der Eisenbahnen. [[../494|494 ]]-[[../495|495 ]].<br />Controlirung und Erhebung der inneren Abgaben von Getränken. [[../401|401 ]]- [[../439|439 ]].<br />'''Correspondenz-Verkehr''', insbesondere Frankirung der Correspondenz durch Freimarken bei den Großh. Poststellen. [[../389|389 ]]-[[../391|391 ]].<br /><br /><center>'''D.'''</center><br /><br />'''Decanate''', evangelische, deren Eintheilung. [[../737|737 ]]-[[../749|749 ]].<br />'''Decimalwaagen''', das Abgleichen und Stempeln der Gewichte für solche. [[../501|501 ]].<br />'''Denunciationen''' und Arrestationen der Gendarmerie im Jahre 1852. [[../030|30 ]]-[[../033|33 ]].<br />'''Diebstahl''', der kleine erste ausgezeichnete, Gesetz über Bestrafung desselben. [[../009|9 ]].<br />'''Dienst-Entbindungen''' und '''Entlassungen'''. [[../007|7 ]]. [[../024|24 ]]. [[../052|52 ]]. [[../172|172 ]]. [[../244|244 ]]. [[../388|388 ]]. [[../452|452 ]]. [[../492|492 ]]. [[../499|499 ]]. [[../504|504 ]]. [[../666|666 ]]. [[../694|694 ]]. [[../790|790 ]].<br />'''Dienst-Erledigungen''' und '''Concurrenz-Eröffnungen'''. [[../008|8 ]]. [[../016|16 ]]. [[../052|52 ]]. [[../088|88 ]]. [[../164|164 ]]. [[../172|172 ]]. [[../220|220 ]]. [[../344|344 ]]. [[../256|256 ]]. [[../380|380 ]]. [[../388|388 ]]. [[../440|440 ]]. [[../452|452 ]]. [[../492|492 ]]. [[../500|500 ]]. [[../572|572 ]]. [[../584|584 ]]. [[../626|626 ]]. [[../642|642 ]]. [[../646|646 ]]. [[../666|666 ]]. [[../694|694 ]]. [[../758|758 ]]. [[../790|790 ]]. [[../806|806 ]].<br />'''Dienst-Ernennungen, Versetzungen''' und '''sonstige Dienstnachrichten''', mit Ausnahme der Militärdienstnachrichten. [[../007|7 ]]. [[../016|16 ]]. [[../024|24 ]]. [[../049|49 ]]. [[../050|50 ]]. [[../088|88 ]]. [[../116|116 ]]. [[../128|128 ]]. [[../164|164 ]]. [[../171|171 ]]. [[../220|220 ]]. [[../244|244 ]]. [[../256|256 ]]. [[../376|376 ]]. [[../385|385 ]]-[[../387|387 ]]. [[../399|399 ]]-[[../400|400 ]]. [[../439|439 ]]. [[../451|451 ]]. [[../491|491 ]]. [[../498|498 ]]-[[../499|499 ]]. [[../502|502 ]]-[[../504|504 ]]. [[../572|572 ]]. [[../584|584 ]]. [[../592|592 ]]. [[../598|598 ]]. [[../606|606 ]]. [[../626|626 ]]. [[../628|628 ]]. [[../641|641 ]]. [[../645|645 ]]-[[../646|646 ]]. [[../654|654 ]]. [[../658|658 ]]. [[../666|666 ]]. [[../670|670 ]]. [[../694|694 ]]. [[../750|750 ]]. [[../754|754 ]]-[[../757|757 ]]. [[../790|790 ]]. [[../806|806 ]].<br />'''Dienstinstruction''' für die Großherzogl. Landgerichtsdiener. [[../607|607 ]]-[[../624|624 ]]. [[../658|658 ]].<br />'''Dienstnachrichten''' s. Diensternennungen.<br />'''Districtseinnehmer''' und Obereinnehmer in der Provinz Rheinhessen, deren Organisation. [[../644|644 ]].<br />Districtseinnehmer und Obereinnehmer, deren Organisation. [[../672|672 ]]-[[../686|686 ]].<br />'''Districtssteuereinnehmer''', Instruction zur Dienstführung derselben. [[../257|257 ]]-[[../360|360 ]].<br />'''Domanialwaldungen''', Großherzogliche, Holzpreistarif für dieselben. [[../689|689 ]]-[[../693|693 ]].<br />'''Dungsalz''', s. Viehsalz.<br /><br /><center>'''E.'''</center><br /><br />'''Ehrenzeichen''', das allgemeine, Verleihungen desselben, s. Ordensverleihungen.<br />'''Eingangszölle''' für den ausländischen Zucker und Syrup. [[../441|441 ]]-[[../442|442 ]].<br />'''Einlage''', die von den Theilnehmern der Staatsassecuranzanstalt für die Stellvertretung auf das Jahr 1854 zu zahlende. [[../600|600 ]].
|'''Einstandskasse''', Rechnungsablage derselben vom 1. April 1851 bis dahin 1852. 158—163.<br />'''Eisenbahnen''', Beförderung der Estafettendepeschen mittelst derselben. 625.<br />Eisenbahnen, Controlirung des Verkehrs mit steuerpflichtigen Getränken zwischen dem Großherzogthum Hessen, dem Großherzogthum Baden und der freien Stadt Frankfurt vermittelst solcher. 494-495.<br />'''Eisenbahn''', Ludwigs-, Hessische, die polizeiliche Aufsicht über dieselbe. 12-13.<br />Eisenbahn, Main-Weser-, Organisation des Betriebs derselben. 443.<br />'''Elementarlehrer''', israelitische, deren Aufnahme in das Schullehrer-Wittwen-Institut. 487-488.<br />'''Eleonorenstiftung''', Freiherrlich von Weyherische. 753.<br />'''Entbindung''' von Dienststellen und Entlassung, s. Dienst-Entbindungen und  Militärdienstnachrichten.<br />'''Erfindungs-Patente.''' s. Patente.<br />'''Ergänzung''' der Feldtruppen für das Jahr 1853. 3.<br />'''Erhebung''' und Controlirung der inneren Abgaben von Getränken. 401-439.<br />'''Estafettendepeschen''', deren Beförderung mittelst der Eisenbahnen. 625.<br />'''Extrapost-Distanzen''' zwischen Großgerau und Offenbach und Dieburg und Offenbach resp. Frankfurt. 33.<br /><br /><center>F.</center><br /><br />'''Feldfrevel''', s. Forstfrevel.<br />'''Feldschützen''', deren Anstellung und Entlassung. 11-12.<br />'''Feldtruppen''', deren Ergänzung für das Jahr 1853. 3.<br />'''Fischereifrevel''', s. Forstfrevel.<br />'''Feuersgefahr''', Versicherung der Gebäude gegen solche, und Vergütung der Brandschäden, Gesetz hierüber. 453-462. 500.<br />Feuersgefahr, Reglement über das in Beziehung hierauf zu beobachtende Verfahren. 462-—472.<br />'''Finanz- und technisches Fach''', Vorschriften für die Prüfungen in demselben, Verordnung hierüber. 631-638.<br />'''Frankfurt''', freie Stadt, Uebereinkunft mit derselben wegen Verhütung und Bestrafung von Forst-, Feld-, Jagd- und Fischerei-Freveln in den gegenseitigen Waldungen, Fluren und Fischwassern. 149-152.<br />Frankfurt, freie Stadt, deren Beitritt zu dem zwischen den Regierungen mehrerer deutschen Staaten wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme von Auszuweisenden abgeschlossenen Vertrag. 639.<br />'''Frankirung''' der Correspondenz durch Marken bei den Gr. Poststellen. 389-391.<br />'''Frankreich''', Republik, Vertrag mit derselben zum Schutze des literarischen Eigenthums. 29.<br />Frankreich, Staatsvertrag zwischen demselben und dem Großherzogthum Hessen wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern. 152-158.<br />'''Freiherrnstand''', Erhebung in denselben. 753.<br />'''Freimarken''' für die Frankirung der Correspondenz bei den Großh. Poststellen. 389-391.<br />Freimarken die Entrichtung des Briefbestellgeldes durch solche. 803-804.<br />'''Friedens-, Handels- und Polizeigerichte''' in der Provinz Rheinhessen, Vertretung der Parthieen bei denselben. 485-487. 494. 500. 627.<br />'''Forstbedienten'''-Besoldungen, Ausschläge dazu, s. unter Communal-Umlagen.<br />'''Forst-, Feld-, Jagd- und Fischerei-Frevel''', Uebereinkunft mit der freien Stadt Frankfurt wegen Verhütung.
|'''Einstandskasse''', Rechnungsablage derselben vom 1. April 1851 bis dahin 1852. [[../158|158 ]]-[[../163|163 ]].<br />'''Eisenbahnen''', Beförderung der Estafettendepeschen mittelst derselben. [[../625|625 ]].<br />Eisenbahnen, Controlirung des Verkehrs mit steuerpflichtigen Getränken zwischen dem Großherzogthum Hessen, dem Großherzogthum Baden und der freien Stadt Frankfurt vermittelst solcher. [[../494|494 ]]-[[../495|495 ]].<br />'''Eisenbahn''', Ludwigs-, Hessische, die polizeiliche Aufsicht über dieselbe. [[../012|12 ]]-[[../013|13 ]].<br />Eisenbahn, Main-Weser-, Organisation des Betriebs derselben. [[../443|443 ]].<br />'''Elementarlehrer''', israelitische, deren Aufnahme in das Schullehrer-Wittwen-Institut. [[../487|487 ]]-[[../488|488 ]].<br />'''Eleonorenstiftung''', Freiherrlich von Weyherische. [[../753|753 ]].<br />'''Entbindung''' von Dienststellen und Entlassung, s. Dienst-Entbindungen und  Militärdienstnachrichten.<br />'''Erfindungs-Patente.''' s. Patente.<br />'''Ergänzung''' der Feldtruppen für das Jahr 1853. [[../003|3 ]].<br />'''Erhebung''' und Controlirung der inneren Abgaben von Getränken. [[../401|401 ]]-[[../439|439 ]].<br />'''Estafettendepeschen''', deren Beförderung mittelst der Eisenbahnen. [[../625|625 ]].<br />'''Extrapost-Distanzen''' zwischen Großgerau und Offenbach und Dieburg und Offenbach resp. Frankfurt. [[../033|33 ]].<br /><br /><center>'''F.'''</center><br /><br />'''Feldfrevel''', s. Forstfrevel.<br />'''Feldschützen''', deren Anstellung und Entlassung. [[../011|11 ]]-[[../012|12 ]].<br />'''Feldtruppen''', deren Ergänzung für das Jahr 1853. [[../003|3 ]].<br />'''Fischereifrevel''', s. Forstfrevel.<br />'''Feuersgefahr''', Versicherung der Gebäude gegen solche, und Vergütung der Brandschäden, Gesetz hierüber. [[../453|453 ]]-[[../462|462 ]]. [[../500|500 ]].<br />Feuersgefahr, Reglement über das in Beziehung hierauf zu beobachtende Verfahren. [[../462|462 ]]-[[../472|472 ]].<br />'''Finanz- und technisches Fach''', Vorschriften für die Prüfungen in demselben, Verordnung hierüber. [[../631|631 ]]-[[../638|638 ]].<br />'''Frankfurt''', freie Stadt, Uebereinkunft mit derselben wegen Verhütung und Bestrafung von Forst-, Feld-, Jagd- und Fischerei-Freveln in den gegenseitigen Waldungen, Fluren und Fischwassern. [[../149|149 ]]-[[../152|152 ]].<br />Frankfurt, freie Stadt, deren Beitritt zu dem zwischen den Regierungen mehrerer deutschen Staaten wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme von Auszuweisenden abgeschlossenen Vertrag. [[../639|639 ]].<br />'''Frankirung''' der Correspondenz durch Marken bei den Gr. Poststellen. [[../389|389 ]]-[[../391|391 ]].<br />'''Frankreich''', Republik, Vertrag mit derselben zum Schutze des literarischen Eigenthums. [[../029|29 ]].<br />Frankreich, Staatsvertrag zwischen demselben und dem Großherzogthum Hessen wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern. [[../152|152 ]]-[[../158|158 ]].<br />'''Freiherrnstand''', Erhebung in denselben. [[../753|753 ]].<br />'''Freimarken''' für die Frankirung der Correspondenz bei den Großh. Poststellen. [[../389|389 ]]-[[../391|391 ]].<br />Freimarken die Entrichtung des Briefbestellgeldes durch solche. [[../803|803 ]]-[[../804|804 ]].<br />'''Friedens-, Handels- und Polizeigerichte''' in der Provinz Rheinhessen, Vertretung der Parthieen bei denselben. [[../485|485 ]]-[[../487|487 ]]. [[../494|494 ]]. [[../500|500 ]]. [[../627|627 ]].<br />'''Forstbedienten'''-Besoldungen, Ausschläge dazu, s. unter Communal-Umlagen.<br />'''Forst-, Feld-, Jagd- und Fischerei-Frevel''', Uebereinkunft mit der freien Stadt Frankfurt wegen Verhütung.
|-
|-
|}
|}

Aktuelle Version vom 15. April 2012, 12:22 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[816]
Nächste Seite>>>
[818]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1853.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


in dem Kreise Schotten. 365 -366 . 444 .
in dem Kreise Vilbel. 5 -6 . 107 -108 . 628 .
in dem Kreise Vöhl. 115 -116 .
III. in der Provinz Rheinhessen und zwar:
in dem Kreise Mainz. 110 -111 . 170 .
in dem Kreise Alzey. 253 -255 . 670 .
In dem Kreise Bingen. 378 -379 . 490 .
in dem Kreise Oppenheim. 198 -204 .
in dem Kreise Worms. 373 -374 . 753 .
Concurrenz-Eröffnungen. s. Dienst-Erledigungen.
Contingente, Bundes- , die Stärke und Zusammensetzung derselben. 791 .
Controlirung des Verkehrs mit steuerpflichtigen Getränken zwischen dem Großherzogthum Hessen, dem Großherzogthum Baden und der freien Stadt Frankfurt vermittelst der Eisenbahnen. 494 -495 .
Controlirung und Erhebung der inneren Abgaben von Getränken. 401 - 439 .
Correspondenz-Verkehr, insbesondere Frankirung der Correspondenz durch Freimarken bei den Großh. Poststellen. 389 -391 .

D.


Decanate, evangelische, deren Eintheilung. 737 -749 .
Decimalwaagen, das Abgleichen und Stempeln der Gewichte für solche. 501 .
Denunciationen und Arrestationen der Gendarmerie im Jahre 1852. 30 -33 .
Diebstahl, der kleine erste ausgezeichnete, Gesetz über Bestrafung desselben. 9 .
Dienst-Entbindungen und Entlassungen. 7 . 24 . 52 . 172 . 244 . 388 . 452 . 492 . 499 . 504 . 666 . 694 . 790 .
Dienst-Erledigungen und Concurrenz-Eröffnungen. 8 . 16 . 52 . 88 . 164 . 172 . 220 . 344 . 256 . 380 . 388 . 440 . 452 . 492 . 500 . 572 . 584 . 626 . 642 . 646 . 666 . 694 . 758 . 790 . 806 .
Dienst-Ernennungen, Versetzungen und sonstige Dienstnachrichten, mit Ausnahme der Militärdienstnachrichten. 7 . 16 . 24 . 49 . 50 . 88 . 116 . 128 . 164 . 171 . 220 . 244 . 256 . 376 . 385 -387 . 399 -400 . 439 . 451 . 491 . 498 -499 . 502 -504 . 572 . 584 . 592 . 598 . 606 . 626 . 628 . 641 . 645 -646 . 654 . 658 . 666 . 670 . 694 . 750 . 754 -757 . 790 . 806 .
Dienstinstruction für die Großherzogl. Landgerichtsdiener. 607 -624 . 658 .
Dienstnachrichten s. Diensternennungen.
Districtseinnehmer und Obereinnehmer in der Provinz Rheinhessen, deren Organisation. 644 .
Districtseinnehmer und Obereinnehmer, deren Organisation. 672 -686 .
Districtssteuereinnehmer, Instruction zur Dienstführung derselben. 257 -360 .
Domanialwaldungen, Großherzogliche, Holzpreistarif für dieselben. 689 -693 .
Dungsalz, s. Viehsalz.

E.


Ehrenzeichen, das allgemeine, Verleihungen desselben, s. Ordensverleihungen.
Eingangszölle für den ausländischen Zucker und Syrup. 441 -442 .
Einlage, die von den Theilnehmern der Staatsassecuranzanstalt für die Stellvertretung auf das Jahr 1854 zu zahlende. 600 .
Einstandskasse, Rechnungsablage derselben vom 1. April 1851 bis dahin 1852. 158 -163 .
Eisenbahnen, Beförderung der Estafettendepeschen mittelst derselben. 625 .
Eisenbahnen, Controlirung des Verkehrs mit steuerpflichtigen Getränken zwischen dem Großherzogthum Hessen, dem Großherzogthum Baden und der freien Stadt Frankfurt vermittelst solcher. 494 -495 .
Eisenbahn, Ludwigs-, Hessische, die polizeiliche Aufsicht über dieselbe. 12 -13 .
Eisenbahn, Main-Weser-, Organisation des Betriebs derselben. 443 .
Elementarlehrer, israelitische, deren Aufnahme in das Schullehrer-Wittwen-Institut. 487 -488 .
Eleonorenstiftung, Freiherrlich von Weyherische. 753 .
Entbindung von Dienststellen und Entlassung, s. Dienst-Entbindungen und Militärdienstnachrichten.
Erfindungs-Patente. s. Patente.
Ergänzung der Feldtruppen für das Jahr 1853. 3 .
Erhebung und Controlirung der inneren Abgaben von Getränken. 401 -439 .
Estafettendepeschen, deren Beförderung mittelst der Eisenbahnen. 625 .
Extrapost-Distanzen zwischen Großgerau und Offenbach und Dieburg und Offenbach resp. Frankfurt. 33 .

F.


Feldfrevel, s. Forstfrevel.
Feldschützen, deren Anstellung und Entlassung. 11 -12 .
Feldtruppen, deren Ergänzung für das Jahr 1853. 3 .
Fischereifrevel, s. Forstfrevel.
Feuersgefahr, Versicherung der Gebäude gegen solche, und Vergütung der Brandschäden, Gesetz hierüber. 453 -462 . 500 .
Feuersgefahr, Reglement über das in Beziehung hierauf zu beobachtende Verfahren. 462 -472 .
Finanz- und technisches Fach, Vorschriften für die Prüfungen in demselben, Verordnung hierüber. 631 -638 .
Frankfurt, freie Stadt, Uebereinkunft mit derselben wegen Verhütung und Bestrafung von Forst-, Feld-, Jagd- und Fischerei-Freveln in den gegenseitigen Waldungen, Fluren und Fischwassern. 149 -152 .
Frankfurt, freie Stadt, deren Beitritt zu dem zwischen den Regierungen mehrerer deutschen Staaten wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme von Auszuweisenden abgeschlossenen Vertrag. 639 .
Frankirung der Correspondenz durch Marken bei den Gr. Poststellen. 389 -391 .
Frankreich, Republik, Vertrag mit derselben zum Schutze des literarischen Eigenthums. 29 .
Frankreich, Staatsvertrag zwischen demselben und dem Großherzogthum Hessen wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern. 152 -158 .
Freiherrnstand, Erhebung in denselben. 753 .
Freimarken für die Frankirung der Correspondenz bei den Großh. Poststellen. 389 -391 .
Freimarken die Entrichtung des Briefbestellgeldes durch solche. 803 -804 .
Friedens-, Handels- und Polizeigerichte in der Provinz Rheinhessen, Vertretung der Parthieen bei denselben. 485 -487 . 494 . 500 . 627 .
Forstbedienten-Besoldungen, Ausschläge dazu, s. unter Communal-Umlagen.
Forst-, Feld-, Jagd- und Fischerei-Frevel, Uebereinkunft mit der freien Stadt Frankfurt wegen Verhütung.