Herzogendorf, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Text durch Vorlage:Hinweis Korrekturseite ersetzt)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ortsfamilienforf Herzogendorf, Ungarisch Hercegfalva,'''
{{Infobox OFB
| Titel                    =  Herzogendorf, ungarisch Hercegfalva
| Untertitel            = 
| Verfasser            =  Epple, Claus-Dieter (mailto:post@cd-.epple.de)
| Auflage              =
| Erscheinungsort      = 
| Erscheinungsjahr      = 
| Umfang                = 
| Begleitmaterial      =
| ISBN                  = 
| Bild                  =
| Reihe ; Band          = 
| Online-Ausgabe        =
| Bearbeiteter Zeitraum =  1788 - 1815
| Bearbeitete Orte      =  [[GOV:ANTLVAJN96JV|Herzogendorf]]
| Bearbeitete Quellen  =
| Paten erfasst        =
| Namenindex            =
| Ortsindex            =
| Zahl der Familien    =
| Zahl der Personen    =  9.587
| Vertrieb              = 
| Preis                = 
}}


== Weitere Informationen ==
Hercegfalva (dt. Herzogendorf) wurde im Mai 1811 auf den Meierhöfen der Zircer Abtei der Zisterzienser gegründet und liegt im Komitat (Verwaltungsbezirk) Fejer in Zentralungarn und zwar etwa auf vier Fünftel der Linie zwischen Plattensee und Donau.
Hercegfalva (dt. Herzogendorf) wurde im Mai 1811 auf den Meierhöfen der Zircer Abtei der Zisterzienser gegründet und liegt im Komitat (Verwaltungsbezirk) Fejer in Zentralungarn und zwar etwa auf vier Fünftel der Linie zwischen Plattensee und Donau.
Weitere Informationen zur Geschichte von Hercegfalva unter www.genealogy-epple.de und unter http://herczegfalva.fw.hu.
Weitere Informationen zur Geschichte von Hercegfalva unter http://www.genealogy-epple.de und unter http://herczegfalva.fw.hu.


; Verfasser: Claus-Dieter Epple, ( post@cd-.epple.de )
=== Standortnachweise ===
* [http://www.online-ofb.de/hercegfalva Online-OFB auf genealogy.net]


; Umfang: 9587 Personen aus den Jahren 1788 bis 1815
 
=== Ergänzungen und Korrekturen ===
{{Hinweis Korrekturseite}}
 
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
__NOTOC__
 
 
 
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch]]
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Ungarn]]
[[Kategorie:Online-Ortsfamilienbuch]]

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 20:19 Uhr




Ortsfamilienbuch
Herzogendorf, ungarisch Hercegfalva

Bibliografische Angaben

Titel:Herzogendorf, ungarisch Hercegfalva
Autor:Epple, Claus-Dieter (mailto:post@cd-.epple.de)

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1788 - 1815
Bearbeitete Orte: Herzogendorf
enthält9.587 Personen


Weitere Informationen

Hercegfalva (dt. Herzogendorf) wurde im Mai 1811 auf den Meierhöfen der Zircer Abtei der Zisterzienser gegründet und liegt im Komitat (Verwaltungsbezirk) Fejer in Zentralungarn und zwar etwa auf vier Fünftel der Linie zwischen Plattensee und Donau. Weitere Informationen zur Geschichte von Hercegfalva unter http://www.genealogy-epple.de und unter http://herczegfalva.fw.hu.

Standortnachweise


Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite


können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!