Scanner: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Überarbeiten)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
* [http://www.treventus.com www.treventus.com]
* [http://www.treventus.com www.treventus.com]
* [http://www.youtube.com/watch?v=Tm_e3AeoaU4 RBS pro TT semiautomatic] von [http://www.qidenus.com/german/index.php Quidenus]
* [http://www.youtube.com/watch?v=Tm_e3AeoaU4 RBS pro TT semiautomatic] von [http://www.qidenus.com/german/index.php Quidenus]
* [http://www.anagramm.de/neu/produkte/wolf/index_wolf.html Wolfenbüttler Buchspiegel]
 
====Kompaktscanner====
* [[Mustek MCS-500 A3 Pro]]


=== Scannen von Fotos ===
=== Scannen von Fotos ===

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2014, 18:18 Uhr

Wichtig
Dieser Artikel muss überarbeitet werden. Begründung:

Die folgenden Artikel überschneiden sich thematisch und müssen überarbeitet und teilweise zusammengefügt werden.

Portal:DigiBib/Bücher scannen - aber wie?
Portal:DigiBib/Bücher scannen - aber wie
Scannen für die DigiBib
Portal:DigiBib/Buchscanner_selbstgebaut
Scannerbesprechungen in der Computergenealogie
Digitalfotografie
Digitale Quellenkopie
Scanner
Buchscanner



vgl. auch:


Scannen (Digitalisieren) von Vorlagen[Bearbeiten]

Einzelseiten[Bearbeiten]

Normalfall[Bearbeiten]

Übergrößen[Bearbeiten]

Scannen von Büchern[Bearbeiten]

Buchscanner[Bearbeiten]

Kompaktscanner[Bearbeiten]

Scannen von Fotos[Bearbeiten]

Einzelfotos[Bearbeiten]

Alben[Bearbeiten]

Scannen von Diapositiven[Bearbeiten]

Einzeldias[Bearbeiten]

Filme/Streifen[Bearbeiten]

Scannen von Foto-Negativen[Bearbeiten]

Einzelbilder[Bearbeiten]

Filme/Streifen[Bearbeiten]

Technik (Geräte)[Bearbeiten]

Software[Bearbeiten]

Windows[Bearbeiten]

Linux[Bearbeiten]

Mac[Bearbeiten]

Weitere Quellen[Bearbeiten]