Großengottern: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Thüringen]] > [[Unstrut-Hainich-Kreis]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild: | |<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Unstrut-Hainich-Kreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde {{PAGENAME}} innerhalb des Kreises [[Unstrut-Hainich-Kreis]]]] </center> | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
Zeile 15: | Zeile 12: | ||
<!-- | <!-- | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[Bild: | [[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Unstrut-Hainich-Kreis.png]] | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
Zeile 21: | Zeile 18: | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | ||
''WIKIPEDIA-Link zum Ort : '' | |||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
Zeile 27: | Zeile 25: | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
<center> | <center> | ||
[[Bild: | [[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Unstrut-Hainich-Kreis.png]] | ||
</center> | </center> | ||
|} | |} | ||
Zeile 43: | Zeile 41: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Kriegerdenkmal 1914-18 === | |||
{| class="wikitable" | |||
|- | |||
| align="center" | [[Datei:W-1 - Großengottern (0TH 1.jpg |450px]] | |||
|- | |||
| align="center" | [[Datei:W-1 - Großengottern (0TH 2.jpg |450px]] | |||
|} | |||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbücher ==== | |||
[https://familysearch.org/search/catalog/665975 Digitalisat bei FamilySearch], enthält: | |||
* St. Walpurgis: | |||
** Heiraten, Taufen, Tote 1646-1701, 1702-1758, 1759-1800, 1801-1816, 1817-1838 | |||
** Heiraten 1839-1899, 1900-1908 | |||
** Taufen 1839-1902, 1903-1908 | |||
** Tote 1839-1909 | |||
* St. Martini: | |||
** Heiraten 1671-1758 | |||
** Taufen 1696-1758 | |||
** Tote 1671-1758 | |||
** Heiraten, Taufen, Tote 1758-1796, 1797-1818, 1819-1846, 1847-1908 | |||
** Straßenverzeichnis | |||
** Pfarrer, Schulmeister, etc. 1649-1811 | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> | ||
Zeile 49: | Zeile 68: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* | * Klippstein, Peter-Jürgen: [https://vo.genealogy.net/AMF/?action=shop_order&kategorie=MFK Heiraten in beiden Kirchengemeinden des Marktfleckens Großengottern], erschienen in der [[AMF/AMF-Schriftenreihe|AMF-Schriftenreihe]] als Band 49 | ||
* Klippstein, Peter-Jürgen: ''Familiengeschichtliche Quellen aus der Vorkirchenbuchzeit in Großengottern und im Staatsarchiv Marburg (für die Orte Großengottern, Heroldishausen, Mülverstedt und Flarchheim).'', in: [[Mitteldeutsche Familienkunde]], Bd. 9, 1989-90, S. S. 562–565. | |||
Zeile 66: | Zeile 87: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Genealogische Webseiten === --> | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}}--> | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}}--> | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>GROERNJO51GD</gov> | |||
<!--{{Navigationsleiste Unstrut-Hainich-Kreis}}--> | |||
<!-- | |||
[[Kategorie:Ort im Unstrut-Hainich-Kreis]] | [[Kategorie:Ort im Unstrut-Hainich-Kreis]] | ||
[[Kategorie:Ort in Thüringen]] | [[Kategorie:Ort in Thüringen]] |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 06:28 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis > Großengottern
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
WIKIPEDIA-Link zum Ort :
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Kriegerdenkmal 1914-18[Bearbeiten]
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Digitalisat bei FamilySearch, enthält:
- St. Walpurgis:
- Heiraten, Taufen, Tote 1646-1701, 1702-1758, 1759-1800, 1801-1816, 1817-1838
- Heiraten 1839-1899, 1900-1908
- Taufen 1839-1902, 1903-1908
- Tote 1839-1909
- St. Martini:
- Heiraten 1671-1758
- Taufen 1696-1758
- Tote 1671-1758
- Heiraten, Taufen, Tote 1758-1796, 1797-1818, 1819-1846, 1847-1908
- Straßenverzeichnis
- Pfarrer, Schulmeister, etc. 1649-1811
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Klippstein, Peter-Jürgen: Heiraten in beiden Kirchengemeinden des Marktfleckens Großengottern, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 49
- Klippstein, Peter-Jürgen: Familiengeschichtliche Quellen aus der Vorkirchenbuchzeit in Großengottern und im Staatsarchiv Marburg (für die Orte Großengottern, Heroldishausen, Mülverstedt und Flarchheim)., in: Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 9, 1989-90, S. S. 562–565.
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Großengottern/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Großengottern erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
-->
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Großengottern/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Großengottern erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
-->
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | GROERNJO51GD | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ | |||||||||
Einwohner | |||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Webseite | |||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||
Karte |
TK25: 4829 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Großengottern/St.Martini (1905-12-01) ( Kirchspiel) Quelle S. 58 / 59 Bad Langensalza (St. Marien (Mariä Himmelfahrt)) (1905-12-01) ( Pfarrei) Quelle S. 58 / 59 Langensalza, Bad Langensalza (- 1950-06-30) ( LandkreisKreis) Quelle Quelle Quelle Seite 412 u. 414 Mühlhausen i. Th., Mühlhausen/Thüringen, Mühlhausen (1950-07-01 - 1994-06-30) ( Landkreis) Quelle Seite 412 u. 414 Quelle Unstrut-Hainich (1993-08-20 - 2018-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle Quelle § 36 Abs. 1 Unstrut-Hainich-Kreis (1994-07-01 - 2018-12-31) ( Landkreis) Quelle Seite 412 Quelle § 36 Abs. 2 |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|