Genealogischer Kalender/2006/Januar/19: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
[http://hfv.genealogy.net Hessische familienkundliche Vereinigung e.V.], Darmstadt;
[http://hfv.genealogy.net Hessische familienkundliche Vereinigung e.V.], Darmstadt;


Dr. habil. Helmut Schmahl, Alzey, Hochschuldozent für neuere und neue Geschichte, Gastprofessor an der
'''Dr. habil. Helmut Schmahl''', Alzey, Hochschuldozent für neuere und neue Geschichte, Gastprofessor an der
University of Wisconsin:  
University of Wisconsin: <br>
Verpflanzt, aber nicht entwurzelt. '''Die Auswanderungen  
'''Verpflanzt, aber nicht entwurzelt. Die Auswanderungen aus dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt nach Wisconsin/USA'''
aus dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt nach Wisconsin/USA'''


Herr Dr. Schmahl hat zu diesem Thema in den USA geforscht und
Herr Dr. Schmahl hat zu diesem Thema in den USA geforscht und
Zeile 45: Zeile 44:


Zeit: 19.00 Uhr
Zeit: 19.00 Uhr
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]

Aktuelle Version vom 28. November 2007, 18:39 Uhr

Hamburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. richtet regelmässig Veranstaltungen

zu genealogischen und geschichtlichen Themen aus.

Am 19. Januar 2006:

Stefan Harms: Die deutsche Version von "Family Tree Maker 2006".

Vorstellung eines Computer-Genealogie-Programms mit praktischen Beispielen über Beamer-Projektion.

Die Veranstaltung findet im Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg statt.

Das Staatsarchiv befindet sich in der Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg und

ist mit der U-Bahnlinie U1 und Bussen bis Wandsbek-Markt zu erreichen.

Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr.


Düsseldorf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Jahreshauptversammlung des Düsseldorfer Vereins für Familienkunde und der WGfF Region Düsseldorf um 19.30 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Haus, Raum 312, Bismarckstr. 90, Düsseldorf (Nähe Hauptbahnhof)


Darmstadt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Hessische familienkundliche Vereinigung e.V., Darmstadt;

Dr. habil. Helmut Schmahl, Alzey, Hochschuldozent für neuere und neue Geschichte, Gastprofessor an der University of Wisconsin:
Verpflanzt, aber nicht entwurzelt. Die Auswanderungen aus dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt nach Wisconsin/USA

Herr Dr. Schmahl hat zu diesem Thema in den USA geforscht und hierüber promoviert. Thema seiner Habilitationsarbeit: „City upon a Hill der Exzeptionalismus Amerikas aus deutscher Sicht“. Der Vortrag beschreibt sehr volkstümlich und anschaulich das anderungsgeschehen und dokumentiert den Siedlungs- und Eingewöhnungsprozess der hessischen Auswanderer in den USA

Ort: Gasthaus "Zum Rosengarten", Frankfurter Straße 79, Darmstadt

Zeit: 19.00 Uhr