Hakenstedt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
{{#vardefine:GOV-ID|HAKEDTJO52PE}}
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
{{#vardefine:GOV-OT|object_1053999}}
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{#vardefine:Ortsname|Hakenstedt}}
'''Hierarchie : '''
'''Hierarchie : '''
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Ohrekreis]] > '''{{PAGENAME}}'''
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Landkreis Börde]] > [[Erxleben (Landkreis Börde)|Erxleben]] > '''{{PAGENAME}}'''
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Ohrekreis.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Ohrekreis]]es]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Ohrekreis.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Ohrekreis]]es]] </center>
|}
|}
-->


== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Ohrekreis.png]]
[[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Ohrekreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
Zeile 18: Zeile 20:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Einwohner: ca  600
Einwohner: ca  600
<br/>''WIKIPEDIA-Link zum Ort : ''  http://de.wikipedia.org/wiki/Hakenstedt


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 25: Zeile 26:
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Ohrekreis.png]]
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Ohrekreis.png]]
</center>
</center>
|}
|}
-->
-->
{{PAGENAME}} gehört zur VGem Flechtingen
* {{PAGENAME}} ist seit dem 1.1.2010 ein Ortsteil von [[Erxleben (Landkreis Börde)|Erxleben]].
* Am 30.09.1928 Vereinigung '''Gutsbezirk Hakenstedt''' mit der Landgemeinde Hakenstedt.<ref>Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg, 1928, S. 226</ref>


''Ortsteile :''
Ehemaliger ''Ortsteil:''
* [[Groppendorf]]
* [[Groppendorf]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Zeile 44: Zeile 47:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
===='' Genealogische Urkunden ''====
===='' Genealogische Urkunden ''====
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
Zeile 51: Zeile 54:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
== Bibliografie ==
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
===='' Genealogische Bibliografie ''====
<!-- === Historische Bibliografie === -->
* Bartels, Kurt: [[Hakenstedt, OFB|Familienbuch Hakenstedt (Ohrekreis) 1642 bis 1835]]
* Online-Ausgabe: http://www.ortsfamilienbuecher.de/hakenstedt/
=== Historische Bibliografie ===
* Bartels, Kurt: ''Chronik Hakenstedt'', erschienen in der [[AMF/AMF-Schriftenreihe|AMF-Schriftenreihe]] als Band 219
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
Zeile 65: Zeile 71:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Anmerkungen/Fußnoten ==
<references/>
== Internet-Links ==
== Internet-Links ==
===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''====
===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''====
http://
===='' Weitere Internetseiten ''====
===='' Weitere Internetseiten ''====
<!-- ===='' Genealogische Internetseiten ''==== -->
<!-- ===='' Genealogische Internetseiten ''==== -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


{{Forscherkontakte-Link}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>HAKEDTJO52PE</gov>
===Ortsteil===
<gov>{{#var:GOV-OT}}</gov>
===Wohnplatz===
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
===Ehemaliger Gutsbezirk===
<gov>object_1128998</gov>


{{Navigationsleiste Ohrekreis}}
{{Navigationsleiste Landkreis Börde}}


[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Ort im Ohrekreis]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Börde]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 00:11 Uhr


Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Börde > Erxleben > Hakenstedt

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Einwohner: ca 600

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Hakenstedt ist seit dem 1.1.2010 ein Ortsteil von Erxleben.
  • Am 30.09.1928 Vereinigung Gutsbezirk Hakenstedt mit der Landgemeinde Hakenstedt.[1]

Ehemaliger Ortsteil:


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Infos + Kontakt:

Katholische Kirchen [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Urkunden [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen/Fußnoten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  1. Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg, 1928, S. 226

Internet-Links[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Internetseite(n) von Hakenstedt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Internetseiten [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ortsteil[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_1053999
Name
  • Hakenstedt
Typ
  • Gemeinde (- 2009-12-31)
  • Ortsteil (Verwaltung) (2010-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O3241 (- 1993-06-30)
  • 39343 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17802
Webseite
Gemeindekennziffer
Karte
   

TK25: 3833

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Börde (2007-07-01 - 2009-12-31) ( Landkreis) Quelle

Flechtingen (2005-01-01 - 2009-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Beverspring (1994 - 2004-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Neuhaldensleben, Haldensleben (- 1994-06-30) ( Landkreis) Quelle

Erxleben (2010-01-01 -) ( Gemeinde) Quelle

Ohrekreis (1994-07-01 - 2007-06-30) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hakenstedt
         Wohnplatz
HAKEDTJO52PE
Hakenstedt
         Gut
HAKED1JO52PE (1928-09-30 - 1945)
Groppendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070450 (1950-07-20 - 2009-12-31)

Wohnplatz[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung HAKEDTJO52PE
Name
  • Hakenstedt Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • O3241 (- 1993-06-30)
  • 39343 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2911700
Karte
   

TK25: 3833

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hakenstedt ( GemeindeOrtsteil) Quelle

Erxleben, Erxleben (1807 - 1813) ( Kanton) Quelle

Amt Alvensleben (1680 - 1807) ( Amt) Quelle

Besitz der Klosterratsstube Wolfenbüttel (1680 - 1807) ( Herrschaft) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hakenstedt/St. Marien
         Kirche
object_161014

Ehemaliger Gutsbezirk[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_1128998
Name
  • Hakenstedt
Typ
  • Gutsbezirk (- 1928-09-29) Quelle
Einwohner
Karte
   

TK25: 3833

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neuhaldensleben, Haldensleben (- 1928-09-29) ( Landkreis) Quelle 1928 - S. 226

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hakenstedt
         Gut
HAKED1JO52PE (- 1928-09-29)


Städte und Gemeinden im Landkreis Börde

Ackendorf | Alleringersleben | Altbrandsleben | Altenhausen | Am Großen Bruch | Angern | Ausleben | Barleben | Barneberg | Bartensleben | Bebertal | Beendorf | Behnsdorf | Belsdorf | Berenbrock | Bertingen | Böddensell | Born | Bornstedt | Bösdorf | Bottmersdorf | Bregenstedt | Bülstringen | Burgstall | Flecken Calvörde | Colbitz | Cröchern | Döhren | Dolle | Domersleben | Dorst | Drackenstedt | Dreileben | Druxberge | Eggenstedt | Eichenbarleben | Eickendorf | Eilsleben | Eimersleben | Emden | Erxleben | Eschenrode | Etingen | Everingen | Farsleben | Flechtingen | Glindenberg | Grauingen | Gröningen | Groß Rodensleben | Groß Santersleben | Hadmersleben | Hakenstedt | Haldensleben | Harbke | Heinrichsberg | Hermsdorf | Hillersleben | Hödingen | Hohendodeleben | Hohenwarsleben | Hornhausen | Hörsingen | Hötensleben | Ingersleben | Irxleben | Ivenrode | Kathendorf | Klein Rodensleben | Klein Wanzleben | Klüden | Kroppenstedt | Loitsche | Mahlwinkel | Mannhausen | Marienborn | Morsleben | Neuenhofe | Niedere Börde | Niederndodeleben | Nordgermersleben | Ochtmersleben | Oebisfelde | Oschersleben (Bode) | Ostingersleben | Ovelgünne | Peseckendorf | Rätzlingen | Rogätz | Rottmersleben | Sandbeiendorf | Schackensleben | Schermcke | Schwanefeld | Seehausen | Seggerde | Siestedt | Sommersdorf | Sülzetal | Süplingen | Uhrsleben | Ummendorf | Velsdorf | Völpke | Wackersleben | Walbeck | Wanzleben | Wefensleben | Flecken Weferlingen | Wegenstedt | Wellen | Wenddorf | Wieglitz | Wolmirstedt | Wormsdorf | Wulferstedt | Zielitz | Zobbenitz