Reßemann (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
K (Bot: Magische ISBN-Links ersetzen)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Reßemann}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* ''resse (ndd., Münsterland, Vest Recklinghausen)'' = pausieren, ausruhen, erholen
** Variante: Resse = unbebaut liegendes Ackerland


* Niederdeutscher Wohnstättenname
===mögliche Ableitung===
Ressemann, ein Mann, welcher bei der "Resse" wohnt oder sich gerne ausruht.


==Frühe Vorkommen und Varianten des Namens==       
==Frühe Vorkommen und Varianten des Namens==       
Zeile 17: Zeile 21:


===Quelle===
===Quelle===
* "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
* "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN {{ISBNpur|3-402-05858-8}}
* Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813
* Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN {{ISBNpur|3-402-06813}}


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
{||{{prettytable Albers}}
{||{{Prettytable}}
!Relativ Ressemann
!Relativ Ressemann
!Absolut Ressemann
!Absolut Ressemann
Zeile 46: Zeile 50:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
*  
*  
==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
*
*


=== Daten aus der Totenzettelsammlung ===
=== Daten aus der Totenzettelsammlung ===
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Ressemann}}.
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Resemann}}.


=== Daten aus GedBas ===
=== Daten aus GedBas ===
*{{GedBas|Ressemann}}
*{{GedBas|Resemann}}


=== Daten aus FOKO ===
=== Daten aus FOKO ===
Zeile 62: Zeile 69:


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Niederdeutscher Familienname]]

Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 04:10 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • resse (ndd., Münsterland, Vest Recklinghausen) = pausieren, ausruhen, erholen
    • Variante: Resse = unbebaut liegendes Ackerland

mögliche Ableitung[Bearbeiten]

Ressemann, ein Mann, welcher bei der "Resse" wohnt oder sich gerne ausruht.

Frühe Vorkommen und Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • 1498 Rese in Liesborn, Telgte
  • 1498 to Reselage in Damme
  • 1498 Resse in Liesborn
  • 1498 Resseman in Dülmen
  • 1498 Reseyman in Dülmen
  • 1498 Reseman in Westbevern
  • 1498 Resman in Bork
  • 1498 Resengarde in Albersloh
  • 1498 Resinck in Bocholt, Borken, Greven, Rhedebrügge, Schöppingen, Telgte, Vreden
  • 1660 Resse, Bauerschaft im Kspl. Buer
  • 1660 Resemamn in Eickelresse zu Buer

Quelle[Bearbeiten]

  • "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
  • Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Ressemann Absolut Ressemann Relativ Resemann Absolut Resemann

Relative Verteilung des Namens Ressemann (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Ressemann" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Ressemann (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Ressemann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Relative Verteilung des Namens Resemann (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Resemann" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Resemann (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Resemann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

  • Norddeutschland, Vest Recklinghausen

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Reßemann


Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Resemann.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Ressemann</foko-name> <foko-name>Ressemanns</foko-name>