Personal-Codex des Weißenseer Kreises/016: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (<noinclude>) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Personalcodex Weissenseer Kreis|015|18|017| | <noinclude>{{Personalcodex Weissenseer Kreis|015|18|017|unkorrigiert}}</noinclude><noinclude>__NOEDITSECTION__</noinclude><noinclude>__NOTOC__</noinclude> | ||
<noinclude><ol type="1" start="3"></noinclude> | |||
<li> Redenbrecht und Hosemann, 1432.</li> | |||
<li> von Hopfgarten, 1440.</li> | |||
<li> von Dhenstete, 1440.</li> | |||
<li> von Wyhe, 1452, 1524.</li> | |||
<li> von Grußen, 1458, 1562</li> | |||
<li> von Glisberger, 1474.</li> | |||
<li> von Rüxleben, 1483.</li> | |||
<li> Claus, 1509.</li> | |||
<li> Zingler, 1534.</li> | |||
<li> Vogel, 1585.</li> | |||
<li> Bodmer.</li> | |||
<li> von der Heyde.</li> | |||
<li> von Reineck.</li> | |||
<li> Enter.</li> | |||
<li> Hans Ernst von der Heyde, 1624.</li> | |||
<li> Hartmann Wilhelm von Griesheim, 1655.</li> | |||
<li> Hauptmann Franz Jäcell oder Jacobi, 1660.</li> | |||
<li> Hans Ernst Jacobi, 1685.</li> | |||
<li> Charlotte Juliane von Seyffertitz, geb. Jacobi.</li> | |||
<li> Christiane Friederike von Seyffertitz, 1706.</li> | |||
<li> Johann Georg Bohuslai, 1749-1759.</li> | |||
<li> Johann Christoph Müller, 1761.</li> | |||
<li> Burkhard Anton Friedrich von Oldershausen, 1759, 1761-1791.</li> | |||
</ol> | |||
:Von diesem Zeitpunkte ab sind diese Güter mit dem Schloßgute vereinigt. | |||
<center> | |||
=== 3. Stadt Kindelbrück === | |||
==== A. Geistliche. ==== | |||
===== I. Oberpfarrer (Pastoren) ===== | |||
</center> | |||
<ol type="1" start="1"> | |||
<li> M. Bernhard Wehrmann, 1539.</li> | |||
<li> M. Johann Faber, 1544-1569.</li> | |||
<li> M. Zacharias Fröschel, 1569-1572, wurde Superintendent in Weißensee.</li> | |||
<li> M. Philipp Seideler, 1572-1573.</li><noinclude></ol></noinclude> |
Aktuelle Version vom 18. September 2012, 20:15 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Personal-Codex des Weißenseer Kreises | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [015] |
Nächste Seite>>> [017] |
Datei:Personal-Codex des Weissenseer Kreises.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
- Redenbrecht und Hosemann, 1432.
- von Hopfgarten, 1440.
- von Dhenstete, 1440.
- von Wyhe, 1452, 1524.
- von Grußen, 1458, 1562
- von Glisberger, 1474.
- von Rüxleben, 1483.
- Claus, 1509.
- Zingler, 1534.
- Vogel, 1585.
- Bodmer.
- von der Heyde.
- von Reineck.
- Enter.
- Hans Ernst von der Heyde, 1624.
- Hartmann Wilhelm von Griesheim, 1655.
- Hauptmann Franz Jäcell oder Jacobi, 1660.
- Hans Ernst Jacobi, 1685.
- Charlotte Juliane von Seyffertitz, geb. Jacobi.
- Christiane Friederike von Seyffertitz, 1706.
- Johann Georg Bohuslai, 1749-1759.
- Johann Christoph Müller, 1761.
- Burkhard Anton Friedrich von Oldershausen, 1759, 1761-1791.
- Von diesem Zeitpunkte ab sind diese Güter mit dem Schloßgute vereinigt.
3. Stadt Kindelbrück
A. Geistliche.
I. Oberpfarrer (Pastoren)
- M. Bernhard Wehrmann, 1539.
- M. Johann Faber, 1544-1569.
- M. Zacharias Fröschel, 1569-1572, wurde Superintendent in Weißensee.
- M. Philipp Seideler, 1572-1573.