GEDBAS/GEDCOM-Import: Unterschied zwischen den Versionen
(→Ereignis- und Eigenschaft-Tags: ein paar weitere Tags, die verarbeitet werden) |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Ereignis- und Eigenschaft-Tags == | == Ereignis- und Eigenschaft-Tags == | ||
Folgende (Level 1) Tags für Eigenschaften von Personen werden ausgegeben: | Folgende (Level 1) [[GEDCOM-Tags|Tags]] für Eigenschaften von Personen werden ausgegeben: | ||
* EDUC | * EDUC | ||
* NAME | * NAME | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* PROP | * PROP | ||
* RELI | * RELI | ||
* SEX ( | * SEX (nicht in der Tabelle sondern durch ein Symbol in der Überschrift) | ||
Bei diesen wird der Inhalt des Element, das Datum, der Ort und die Quellenangabe ausgegeben. | Bei diesen wird der Inhalt des Element, das Datum, der Ort und die Quellenangabe ausgegeben. | ||
Folgende Tags für Ereignisse von Personen werden ausgegeben: | Folgende Tags für Ereignisse ([[:Kategorie:GEDCOM-Event|Events]]) von Personen werden ausgegeben: | ||
* BAPM | * BAPM | ||
* BASM | |||
* BIRT | * BIRT | ||
* BLES | |||
* BURI | * BURI | ||
* CENS | * CENS | ||
Zeile 20: | Zeile 22: | ||
* DEAT | * DEAT | ||
* EMIG | * EMIG | ||
* EVEN - der untergeordnete TYPE wird als Art des Ereignisses angezeigt | |||
* FCOM | |||
* GRAD | * GRAD | ||
* IMMI | * IMMI | ||
* NATU | * NATU | ||
* RESI | * RESI | ||
* RETI | |||
* WILL | |||
Bei diesen wird das Datum, der Ort und die Quellenangabe ausgegeben. | Bei diesen wird das Datum, der Ort und die Quellenangabe ausgegeben. | ||
Bei Familien wird das Ereignis der Hochzeit ausgegeben: | Bei Familien wird das Ereignis der Hochzeit ausgegeben: | ||
* MARR | * MARR | ||
Bei diesem wird das Datum und der Ort ausgegeben. | Bei diesem wird das Datum und der Ort ausgegeben. Diese Ereignisse werden auch bei beiden Ehepartnern angezeigt. | ||
Geplant ist die Unterstützung des DIV-Tags mit Ausgabe auf dem Datenblatt.<ref> | Geplant ist die Unterstützung des DIV-Tags mit Ausgabe auf dem Datenblatt.<ref>https://jira.genealogy.net/browse/GEDBASO-26</ref> | ||
== Datumsangaben == | == Datumsangaben == | ||
Unterstützt werden sämtliche GEDCOM-konformen Datumsangaben, bis auf | Unterstützt werden sämtliche GEDCOM-konformen [[GEDCOM/DATE-Tag|Datumsangaben]], bis auf | ||
* julianischen Kalender | * julianischen Kalender | ||
* französischen Revolutionskalender | * französischen Revolutionskalender | ||
* hebräischen Kalender | * hebräischen Kalender | ||
Auch die sollen in Zukunft nachgerüstet werden.<ref> | Auch die sollen in Zukunft nachgerüstet werden.<ref>https://jira.genealogy.net/browse/GEDBASO-34</ref> Alle nicht GEDCOM-konformen Datumsangaben werden als Text importiert. Achtung: solche Text-Daten werden nicht in den Suchergebnissen angezeigt, da dabei kein Jahr ermittelt werden kann. | ||
== Quellenangaben == | == Quellenangaben == | ||
Quellenangaben (Level 2 Tag SOUR) zu Ereignissen werden ausgewertet. Dabei können sowohl direkte Quellenangaben als auch Referenzen auf Level 0 SOUR Elemente verarbeitet werden. Es | Quellenangaben (Level 2 Tag SOUR) zu Ereignissen werden ausgewertet. Dabei können sowohl direkte Quellenangaben als auch Referenzen auf Level 0 SOUR Elemente verarbeitet werden. Es werden folgende GEDCOM-Tags interpretiert: | ||
* TITL - Titel der Quelle einschließlich CONT- und CONC-Tags | |||
* AUTH - Verfasser der Quelle | |||
* PUBL - Angaben zur Veröffentlichung | |||
* ABBR - Kurztitel | |||
* _LINK - Verweis auf eine Webseite | |||
* _WWW - Verweis auf eine Webseite | |||
Die Anzeige von Texten einer Quelle ist ein Planung: https://gitlab.genealogy.net/project/gedbas-classic/-/issues/7 | |||
== Notizen == | == Notizen == | ||
Zeile 61: | Zeile 73: | ||
---- | ---- | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:GEDBAS]] |
Aktuelle Version vom 4. Mai 2025, 16:09 Uhr
Ereignis- und Eigenschaft-Tags[Bearbeiten]
Folgende (Level 1) Tags für Eigenschaften von Personen werden ausgegeben:
- EDUC
- NAME
- NATI
- OCCU
- PROP
- RELI
- SEX (nicht in der Tabelle sondern durch ein Symbol in der Überschrift)
Bei diesen wird der Inhalt des Element, das Datum, der Ort und die Quellenangabe ausgegeben.
Folgende Tags für Ereignisse (Events) von Personen werden ausgegeben:
- BAPM
- BASM
- BIRT
- BLES
- BURI
- CENS
- CHR
- CONF
- CREM
- DEAT
- EMIG
- EVEN - der untergeordnete TYPE wird als Art des Ereignisses angezeigt
- FCOM
- GRAD
- IMMI
- NATU
- RESI
- RETI
- WILL
Bei diesen wird das Datum, der Ort und die Quellenangabe ausgegeben.
Bei Familien wird das Ereignis der Hochzeit ausgegeben:
- MARR
Bei diesem wird das Datum und der Ort ausgegeben. Diese Ereignisse werden auch bei beiden Ehepartnern angezeigt.
Geplant ist die Unterstützung des DIV-Tags mit Ausgabe auf dem Datenblatt.[1]
Datumsangaben[Bearbeiten]
Unterstützt werden sämtliche GEDCOM-konformen Datumsangaben, bis auf
- julianischen Kalender
- französischen Revolutionskalender
- hebräischen Kalender
Auch die sollen in Zukunft nachgerüstet werden.[2] Alle nicht GEDCOM-konformen Datumsangaben werden als Text importiert. Achtung: solche Text-Daten werden nicht in den Suchergebnissen angezeigt, da dabei kein Jahr ermittelt werden kann.
Quellenangaben[Bearbeiten]
Quellenangaben (Level 2 Tag SOUR) zu Ereignissen werden ausgewertet. Dabei können sowohl direkte Quellenangaben als auch Referenzen auf Level 0 SOUR Elemente verarbeitet werden. Es werden folgende GEDCOM-Tags interpretiert:
- TITL - Titel der Quelle einschließlich CONT- und CONC-Tags
- AUTH - Verfasser der Quelle
- PUBL - Angaben zur Veröffentlichung
- ABBR - Kurztitel
- _LINK - Verweis auf eine Webseite
- _WWW - Verweis auf eine Webseite
Die Anzeige von Texten einer Quelle ist ein Planung: https://gitlab.genealogy.net/project/gedbas-classic/-/issues/7
Notizen[Bearbeiten]
Es werden NOTE Tags auf Level 1 ausgewertet.
Zeichensätze[Bearbeiten]
Unterstützt werden GEDCOM-Dateien mit folgenden Zeichensätzen:
- UTF-8
- ANSEL
- IBMPC
- UNICODE
Alles andere (u.a. "ANSI") wird als ISO 8859-1 eingelesen.
Wenn freie Auswahl besteht, ist UTF-8 zu bevorzugen.