Scheller (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Scheller}} | {{#vardefine:FamNam|Scheller}} | ||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
Bayern, Württemberg, Rheinland, Österreich: Nach ''Hans Bahlow'' bezeichnet der Name einen lauten, lärmenden Menschen, mhd. schellen "''lärmen''"; Albrecht ''Scheller'' 1340 Eger, Benz ''Scheller'' 1350 b. Stuttgart. | Bayern, Württemberg, Rheinland, Österreich: Nach ''Hans Bahlow'' bezeichnet der Name einen lauten, lärmenden Menschen, mhd. schellen "''lärmen''"; Albrecht ''Scheller'' 1340 Eger, Benz ''Scheller'' 1350 b. Stuttgart. | ||
Zeile 13: | Zeile 7: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
{||{{prettytable ML}} | {||{{prettytable ML}} | ||
Zeile 29: | Zeile 18: | ||
==Bekannte Namensträger== | ==Bekannte Namensträger== | ||
==Sonstige Personen | ==Sonstige Personen== | ||
== | |||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
Zeile 39: | Zeile 24: | ||
<!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man in der folgenden Zeile nichts ändern, | <!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man in der folgenden Zeile nichts ändern, | ||
für spezielle Wünsche oder zusätzliche Suchformen, {{#var:FamNam}} durch den Namen in korrekter Schreibweise ersetzen. --> | für spezielle Wünsche oder zusätzliche Suchformen, {{#var:FamNam}} durch den Namen in korrekter Schreibweise ersetzen. --> | ||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == | ||
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | {{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | ||
== Metasuche == | == Metasuche == | ||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | {{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 62: | Zeile 37: | ||
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. --> | <!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. --> | ||
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]] | [[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]] | ||
[[Kategorie:Familienname mit Endung heller|{{#var:FamNam}}]] |
Aktuelle Version vom 7. Juli 2017, 18:19 Uhr
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
Bayern, Württemberg, Rheinland, Österreich: Nach Hans Bahlow bezeichnet der Name einen lauten, lärmenden Menschen, mhd. schellen "lärmen"; Albrecht Scheller 1340 Eger, Benz Scheller 1350 b. Stuttgart.
Varianten des Namens[Bearbeiten]
Nach Hans Bahlow: Schell, Schelle (Herold Schelle 1215 Würzburg) Schellig, Schöllig (mhd. schellic), Schöller, Schöllkopf, Schellkopf, Schellekopf (Cuonrat Schellekopf 1241 Esslingen).
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Scheller (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Scheller" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Scheller (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Scheller" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
Bahlow, Hans: Deutsches Namenslexikon, Bindlach 1992.
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Scheller</foko-name>
Metasuche[Bearbeiten]