Ketteler (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Literaturhinweise: + Stammtafeln der Familie Kettler (Ketteler))
 
Zeile 52: Zeile 52:


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
* Friedrich von Kettler: Stammtafeln der Familie Kettler (Ketteler). Görlitz 1900 ({{SLUB|474929094|Kat=no}})


==GenWiki-Links==
==GenWiki-Links==

Aktuelle Version vom 3. August 2016, 20:50 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • Berufsbezeichnung, Familienname
  • Ableitung von "Kettel" (ndd.) = Kessel
    • Ketteler, niederdeutsch "ketelere", Bedeutung: Berufsbezeichnung für Kesselmacher.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Ketteler, Kettler, Kesseler, Kessler

Varianten mit dem Wortstamm "Kettel"[Bearbeiten]

  • 1498 Kettel in Füchtorf
  • 1498 Ketteler in Beckum, Haltern, Harsewinkel, Lembeck, Lippramsdorf, Nienberge, Rhede, Velen, Warendorf
  • 1498 Kettelers in Haltern, Harsewinkel, Telgte, Warendorf
  • 1498 ten Keteler in Rhede
  • 1498 to Keteler in Bocholt
  • 1498 Kettelberndt in Haltern
  • 1498 Kettelbotter in Eggerode
  • 1498 Ketelboter in Rheine, Telgte
  • 1498 Ketelhake in Dülmen
  • 1498 Kettehake in Dülmen, Rorup
  • 1498 Kettelman in Dülmen
  • 1498 Kettelmans in Dülmen
  • 1498 Ketelmangese in Dülmen
  • 1660 Ketter in Buer, Recklinghausen
  • 1660 Kettelhacke in Datteln Marl

Quelle[Bearbeiten]

  • "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
  • Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Dynastie Kettler (1561-1737), Herzöge von Kurland

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Ketteler (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Ketteler" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Ketteler (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Ketteler" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Willhelm von Ketteler, Bischof von Münster 1553-1557)

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Kettler, Anna, dimittiert und copuliert 1822 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

  • Friedrich von Kettler: Stammtafeln der Familie Kettler (Ketteler). Görlitz 1900 (Digitalisat der SLUB )

GenWiki-Links[Bearbeiten]

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Ketteler.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Ketteler</foko-name> <foko-name>Kettler</foko-name>