Benutzer:AntHuber/GenWiki: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(damit die Seite aus der Kat rauskommt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(68 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= BLF-Webteam =
*http://www.blf-online.de
*[http://www.ahnenforschung-bayern.de/dokuwiki/doku.php?id=start Doku-Wiki des BLF-Webteams]
*[http://www.genealogie-medebe.de/ ***Test-Website***]
*[[Datei:Logo_blf_small.gif]]
= Portal:Bavaria =
= Portal:Bavaria =
* [[Portal:Bavaria]]
* [[Portal:Bavaria]]
** [[Portal:Bavaria/ToDo ToDo]]
** [[Portal:Bavaria/ToDo|ToDo]]
** Farbcode: 3A6EA5
 
 
== [[Benutzer:AntHuber/GenWiki/Spielwiese|Spielwiese]] ==
 
 
== [[Einführung in die Familienforschung in Bayern]] ==
 
=== privates Material ===
* Sterbebilder
* Grabsteine
* Übergabeverträge, Familienbibeln etc.
 
=== Standesamt/Einwohnermeldeämter ===
* Ab 01.01.1976 in ganz Bayern eingeführt.
 
=== Pfarrmatrikel ===
Die Kirchenbücher - in Bayern oft auch "Pfarrmatrikel" genannt, bilden für die Familienforschung eine Hauptquelle. Der Beginn ist dabei je nach Gegend und Größe der Pfarrei sehr unterschiedlich.
{{Hauptartikel|Kirchenbücher in Bayern}}
 
=== Staatliche Archivalien ===
* [[Kataster]]
* [[Briefprotokoll]]e
 
 
** Landesherrschaftliche Archivalien
* [[Briefprotokoll]e
* [[Steuerbuch|Steuerbücher]]
 
** Grundherrschaftliche Archivalien
* [[Klosterliteralien]], wie [[Stiftbuch|Stiftbücher]], [[Salbuch|Salbücher]]


= GenWiki =
* [[Überrheiner]]
== [[:Kategorie:Historisches Territorium]] im [[Bayerischer Reichskreis|Bayerischen Reichskreis]] ==
*[[Kurfürstentum Bayern]]
** [[Landgericht Schwaben]]
*[[Hochstift Freising]]
**[[Grafschaft Ismaning]]
**[[Herrschaft Burgrain]]
**[[Grafschaft Werdenfels]]


== Archive ==
== Zukünftige Projekte ==
[[Kirchenbücher in Altbayern]]
=== [[Walpertskirchen]] ===
* Übernahme der Hofchroniken?
* Kriegsgräber?


*[[Archive in Bayern]]
=== [[Pliening]] ===
**[Staatsarchiv München]]
**[[Staatsarchiv Landshut]]


* Kriegerdenkmäler
** 1866 und 1870/71
** 1914/1918
** 1939/1945
** Hofchroniken
** [[Gelting (Pliening)/Zehetmair|Zehetmair]]
** [[Gelting (Pliening)/Hagmayr|Hagmayr]]


== Sudetenland ==
* Foto Krieger 1918/1919
* [[Heimatverein Pliening]]


== ToDo ==
* Gemeindearchiv?
[[Bistum Würzburg]]
[http://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=85064559 Schematismus Bistum Würzburg] - 1872 digitalisiert
*[http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/wuerzburger-dioezesanblatt Würzburger Diözesanblatt]
*[http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0002/bsb00024691/images/Deyrer, F. N. / Mettenleiter, Johann Ev.: Kirchliche Eintheilung Baierns, in acht Blätter ; Erzbisthum München und Freising, Bisthum Augsburg, Bisthum Regensburg, Bisthum Passau, Erzbisthum Bamberg, Bisthum Würzburg, Bisthum Eichstädt, Bisthum Speyer, [München], 1822 [ersch. 1822 - 1828]]
*[http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00014436/images/ Deyrer, F. N.: Das Erzbisthum München-Freising, [München], 1822]
*[http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00014437/images/ Deyrer, F. N. / Edler, Anton: Das Bissthum Augsburg, [München], 1822]
*[http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00014438/images/ Das Bisthum Passau, [München], 1824]

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2014, 07:40 Uhr

Portal:Bavaria[Bearbeiten]


Spielwiese[Bearbeiten]

Einführung in die Familienforschung in Bayern[Bearbeiten]

privates Material[Bearbeiten]

  • Sterbebilder
  • Grabsteine
  • Übergabeverträge, Familienbibeln etc.

Standesamt/Einwohnermeldeämter[Bearbeiten]

  • Ab 01.01.1976 in ganz Bayern eingeführt.

Pfarrmatrikel[Bearbeiten]

Die Kirchenbücher - in Bayern oft auch "Pfarrmatrikel" genannt, bilden für die Familienforschung eine Hauptquelle. Der Beginn ist dabei je nach Gegend und Größe der Pfarrei sehr unterschiedlich. → Hauptartikel: Kirchenbücher in Bayern

Staatliche Archivalien[Bearbeiten]


    • Landesherrschaftliche Archivalien
  • [[Briefprotokoll]e
  • Steuerbücher

Zukünftige Projekte[Bearbeiten]

Walpertskirchen[Bearbeiten]

  • Übernahme der Hofchroniken?
  • Kriegsgräber?

Pliening[Bearbeiten]

  • Kriegerdenkmäler
  • Gemeindearchiv?