Genealogischer Kalender/2013/Februar/09: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:


[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]
== Berlin ==
Achter Berliner Forschungsaustausch des Arbeitskreises Eichsfeld der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung (AMF)
Beginn: 15.00 Uhr
Kaffee und Kuchen werden bereit stehen.
Ort: Pfarrsaal der Katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu in 10119 Berlin-Prenzlauer Berg.
Der Zugang zum Saal ist von der Schönhauser Allee 182 aus, rechter Seitenflügel im Erdgeschoß.
Für genügend Netzsteckdosen für die Laptops und weiterer Technik wird
gesorgt. Ein Abendbrot wird organisiert werden.
Verkehrstechnisch erreicht man die Schönhauser Allee 182 mit der U-Bahn,
Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz der Linie U2. Die Lage ist sehr zentral (City
Ost). Achtung Autofahrer: Parkraumbewirtschaftung.
Anmeldungen zum Treffen werden erbeten per Email an: [mailto:maclema@gmx.de Matthias Kohl], Tel.: 030/44389414.
Unkostenbeitrag: 5,00 Euro für Raummiete und Verpflegung
Gruppenhomepage: [http://www.ak-eichsfeld.de/ Arbeitskreises Eichsfeld der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2013, 21:20 Uhr

Stuttgart[Bearbeiten]

Die Vereinsbibliothek des Vereins für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden ist von 10-17 Uhr geöffnet.

Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bei der Geschäftstelle bis spätestens 7.2.2013 wird gebeten.

Nähere Information finden sich unter Bibliothek


Berlin[Bearbeiten]

Achter Berliner Forschungsaustausch des Arbeitskreises Eichsfeld der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung (AMF)

Beginn: 15.00 Uhr

Kaffee und Kuchen werden bereit stehen.

Ort: Pfarrsaal der Katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu in 10119 Berlin-Prenzlauer Berg. Der Zugang zum Saal ist von der Schönhauser Allee 182 aus, rechter Seitenflügel im Erdgeschoß.

Für genügend Netzsteckdosen für die Laptops und weiterer Technik wird gesorgt. Ein Abendbrot wird organisiert werden.

Verkehrstechnisch erreicht man die Schönhauser Allee 182 mit der U-Bahn, Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz der Linie U2. Die Lage ist sehr zentral (City Ost). Achtung Autofahrer: Parkraumbewirtschaftung.

Anmeldungen zum Treffen werden erbeten per Email an: Matthias Kohl, Tel.: 030/44389414.

Unkostenbeitrag: 5,00 Euro für Raummiete und Verpflegung

Gruppenhomepage: Arbeitskreises Eichsfeld der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung