Benutzer:DerHeubusch: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Bild eingefügt.)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Name: Klaus Heubusch
Name: Klaus Heubusch<br/>
Jahrgang: 1945
Jahrgang: 1945<br/>
Beruf: Rechtsanwalt a.D., Soziotherapeut
Beruf: Rechtsanwalt a.D., Soziotherapeut<br/>
Email:  <email>klausworldwide@hotmail.de</email>
Email:  <email>klausworldwide@hotmail.de</email><br/>
[[Bild:Aufdersuche.JPG|thumb|left|250px|Wo steckt er denn?]]


Bisher kein Mitglied in genealogischen Vereinen.
 
 
Bisher kein Mitglied in genealogischen Vereinen.<br/>
Recherche und Bearbeitung zu: Soziales Handbuch Osnabrück, Stadt Osnabrück 1995
Recherche und Bearbeitung zu: Soziales Handbuch Osnabrück, Stadt Osnabrück 1995
   
   


Aktuelles Projekt: Fotostudiosammlung Heubusch-Kleinicke  
Aktuelles Projekt: [[:Kategorie:Fotostudiosammlung Heubusch-Kleinicke|Fotostudiosammlung Heubusch-Kleinicke]]  <br/>
zusammen mit Swantje Kleinicke, welche das Leben Ihres Urgroßonkels Armin Saal - Fotograf in Bad Wildungen von 1906 - 1942 recherchiert.
zusammen mit [[:Benutzer:Paulmarek|Swantje Kleinicke]], welche das Leben Ihres Urgroßonkels Armin Saal - Fotograf in Bad Wildungen von 1906 - 1942 recherchiert.
 
 
 
 
 
 
 
 


'''Historische Fotoateliers in Bad Wildungen'''
'''Historische Fotoateliers in Bad Wildungen'''<br/>
Bisher haben wir folgende Fotografen ausfindig gemacht, die in Bad Wildungen tätig waren und von denen wir auf den Fotostudio-Seiten markante Beispiele einstellen wollen:
Bisher haben wir folgende Fotografen ausfindig gemacht, die in Bad Wildungen tätig waren und von denen wir auf den Fotostudio-Seiten markante Beispiele einstellen wollen:<br/>
A. Jablonski (ca. 1870)
A. Jablonski (ca. 1870)<br/>
Richard Loewie (ca. 1870 - 1880)
Richard Loewie (ca. 1870 - 1880)<br/>
Eugen Fath (ca. 1870 - 1899)
Eugen Fath (ca. 1870 - 1899)<br/>
Felix Schubert (ca. 1890 - 1920)
Felix Schubert (ca. 1890 - 1920)<br/>
Otto Möcker (ca. 1910 - 1924)
Otto Möcker (ca. 1910 - 1924)<br/>
Friedrich Böttcher (um 1890)
Friedrich Böttcher (um 1890)<br/>
Moritz Böttcher ( ca. 1908 - 1913, später in Waldeck)
Moritz Böttcher ( ca. 1908 - 1913, später in Waldeck)<br/>
Armin Saal (1906 - 1942)
Armin Saal (1906 - 1942)<br/>
danach noch einige mehr, die aber in dem Sinne nicht zu den "historischen" gehören dürften.
etc.pp.


Wir sind lange nicht am Ende unserer Recherchen. Insbesondere bei den Angaben über den Zeitpunkt einer Fotografie sind wir auf Fachleute angewiesen. (Da wo Zweifel bestehen, ist das Datum mit Fragezeichen versehen.) Gerne tauschen wir Informationen mit anderen Interessierten aus und freuen uns über jede "Diskussion", Information und anderweitige Kontaktaufnahme.
Wir sind lange nicht am Ende unserer Recherchen. Insbesondere bei den Angaben über den Zeitpunkt einer Fotografie sind wir auf Fachleute angewiesen. (Da wo Zweifel bestehen, ist das Datum mit Fragezeichen versehen.) Gerne tauschen wir Informationen mit anderen Interessierten aus und freuen uns über jede "Diskussion", Information und anderweitige Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen

Aktuelle Version vom 16. Januar 2013, 17:35 Uhr

Name: Klaus Heubusch
Jahrgang: 1945
Beruf: Rechtsanwalt a.D., Soziotherapeut
Email: <email>klausworldwide@hotmail.de</email>

Wo steckt er denn?


Bisher kein Mitglied in genealogischen Vereinen.
Recherche und Bearbeitung zu: Soziales Handbuch Osnabrück, Stadt Osnabrück 1995


Aktuelles Projekt: Fotostudiosammlung Heubusch-Kleinicke
zusammen mit Swantje Kleinicke, welche das Leben Ihres Urgroßonkels Armin Saal - Fotograf in Bad Wildungen von 1906 - 1942 recherchiert.





Historische Fotoateliers in Bad Wildungen
Bisher haben wir folgende Fotografen ausfindig gemacht, die in Bad Wildungen tätig waren und von denen wir auf den Fotostudio-Seiten markante Beispiele einstellen wollen:
A. Jablonski (ca. 1870)
Richard Loewie (ca. 1870 - 1880)
Eugen Fath (ca. 1870 - 1899)
Felix Schubert (ca. 1890 - 1920)
Otto Möcker (ca. 1910 - 1924)
Friedrich Böttcher (um 1890)
Moritz Böttcher ( ca. 1908 - 1913, später in Waldeck)
Armin Saal (1906 - 1942)
etc.pp.

Wir sind lange nicht am Ende unserer Recherchen. Insbesondere bei den Angaben über den Zeitpunkt einer Fotografie sind wir auf Fachleute angewiesen. (Da wo Zweifel bestehen, ist das Datum mit Fragezeichen versehen.) Gerne tauschen wir Informationen mit anderen Interessierten aus und freuen uns über jede "Diskussion", Information und anderweitige Kontaktaufnahme.


Mit freundlichen Grüßen