Bestattung: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
* Bestattung = feierliches Begräbnis
* Bestattung = feierliches Begräbnis
** bestatten = feierlich begraben
** bestatten = feierlich begraben
* in der Schweiz: [[Abdankung]]


===Heirat===
===Heirat===
* Bestattung = feierliche [[Einheirat]] und [[Auffahrt (Heirat)|Auffahrt]] in und auf ein Erbgut.
* [[Bestattung (Münsterland und Westfalen)]]
** Ein Haus bzw. ein Hof wurden als 'stede' bzw. 'Stätte' bezeichnet. Wenn jemand (Mann oder Frau) sich durch die Verdingung der Auffahrt (bei eigenbehörigen Stätten) und nach Vereinbarung des mitzubringenden Brautschatzes durch nachfolgende Eheschließung in den (Mit-)besitz einer fremden Stätte brachte, "bestattete" er sich.
* bestatten = feierlich mit Heiratsgut „ausbestatten“ einheiraten.


===Verweis===
{{Begriffsklärung}}
* Siehe auch: [[Bestattung (Münsterland und Westfalen)]]
 
{{Begriffserklärung}}


[[Kategorie: Historischer Begriff]]
[[Kategorie: Historischer Begriff]]

Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 10:48 Uhr

Bedeutung[Bearbeiten]

Es existieren mehrere Bedeutungen des gleichen Begriffs:

Begräbnis[Bearbeiten]

  • Bestattung = feierliches Begräbnis
    • bestatten = feierlich begraben
  • in der Schweiz: Abdankung

Heirat[Bearbeiten]


Disambiguation notice Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe.

Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung