Vorlage:Division Alte Armee: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HJS (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center" width10% | |||
{| | | align=Center | Die '''Division''' war ein selbstständig operierender '''Großverband''' eines Deutschen Staates und des '''Deutschen Reiches''' bis zum Ende des '''Ersten Weltkrieges'''. In Friedenszeiten unterstanden die Divisionen dem jeweiligen Landesfürsten. Im Kriegsfall übernahm seit 1871 der deutsche Kaiser den Oberbefehl. | ||
| | |||
|----- | |----- | ||
| | | align=Center | Die meisten Divisionen innerhalb Deutschlands wurden von dem Königreich Preußen gestellt. Eine Division umfaßte neben den kämpfenden Infanterie-, Kavallerie- und Artillerie-Einheiten, auch unterstützende Truppen, wie Pioniere, Nachrichtentruppen, Train und Sanitätseinheiten. | ||
| | |||
|----- | |----- | ||
| align=Center | Mit Beginn des Ersten Weltkrieges hießen sie nicht mehr nur ''Division'', sondern wurden ''Infanterie-Division'' genannt. Somit ließen sie sich besser zu den Kavallerie-, Reserve-, Ersatz- und Landwehr-Divisionen abgrenzen. | |||
|} | |} | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Militär|Division]] | [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Militär 1806-1918|Division]] | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 18:15 Uhr
Die Division war ein selbstständig operierender Großverband eines Deutschen Staates und des Deutschen Reiches bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. In Friedenszeiten unterstanden die Divisionen dem jeweiligen Landesfürsten. Im Kriegsfall übernahm seit 1871 der deutsche Kaiser den Oberbefehl. |
Die meisten Divisionen innerhalb Deutschlands wurden von dem Königreich Preußen gestellt. Eine Division umfaßte neben den kämpfenden Infanterie-, Kavallerie- und Artillerie-Einheiten, auch unterstützende Truppen, wie Pioniere, Nachrichtentruppen, Train und Sanitätseinheiten. |
Mit Beginn des Ersten Weltkrieges hießen sie nicht mehr nur Division, sondern wurden Infanterie-Division genannt. Somit ließen sie sich besser zu den Kavallerie-, Reserve-, Ersatz- und Landwehr-Divisionen abgrenzen. |