Rentmeisteramt Landshut: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} --> | <!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} --> | ||
<!-- --> | <!-- --> | ||
{{#vardefine:Herrschaftsname|Rentmeisteramt Landshut}} | |||
{{#vardefine:Herrschaftsname_Strich|Rentmeisteramt_Landshut}} | |||
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | <!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
{{Begriffsklärungshinweis|Landshut|Landshut (Begriffsklärung)}} | |||
{{ | |||
'''Hierarchie'''<br> | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[Bayerischer Reichskreis]] > [[Kurfürstentum Bayern]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[Bayerischer Reichskreis]] > [[Kurfürstentum Bayern]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 71: | Zeile 53: | ||
* [[Pfleggericht Osterhofen]] | * [[Pfleggericht Osterhofen]] | ||
* [[Pfleggericht Reichenberg]] auch genannt [[Pfleggericht Pfarrkirchen]] | * [[Pfleggericht Reichenberg]] auch genannt [[Pfleggericht Pfarrkirchen]] | ||
* [[Pfleggericht Reisbach]] | |||
* [[Pfleggericht Rottenburg]] | * [[Pfleggericht Rottenburg]] | ||
* [[Pfleggericht Teisbach]] | * [[Pfleggericht Teisbach]] | ||
Zeile 80: | Zeile 63: | ||
* [[Hofkastenamt Landshut]] | * [[Hofkastenamt Landshut]] | ||
* [[Lehenpropstamt Landshut]] | * [[Lehenpropstamt Landshut]] | ||
<!-- | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
Beispiel | Beispiel | ||
Zeile 94: | Zeile 78: | ||
<!-- === Katholische Kirchen === --> | <!-- === Katholische Kirchen === --> | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | <!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
Zeile 105: | Zeile 87: | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
* [[Staatsarchiv Landshut]] | * [[Staatsarchiv Landshut]] | ||
*: [http://www.gda.bayern.de/findmittel/pdf/stala_200_001_2009.pdf Online-Findmittel] | |||
** [[Rentmeisteramt Landshut/Akten|Akten]] | ** [[Rentmeisteramt Landshut/Akten|Akten]] | ||
** [[Rentmeisteramt Landshut/Rechnungen|Rechnungen]] | ** [[Rentmeisteramt Landshut/Rechnungen|Rechnungen]] | ||
** [[Rentmeisteramt Landshut/Protokolle|Umritts- und Briefprotokolle | ** [[Rentmeisteramt Landshut/Protokolle|Umritts- und Briefprotokolle, Inventurbücher und Lehensprotokolle]] | ||
** [[Rentmeisteramt Landshut/Bestand Bände (Staatsarchiv Landshut)|Bestand "Bände" mit diversen Beschreibungen etc.]] | ** [[Rentmeisteramt Landshut/Bestand Bände (Staatsarchiv Landshut)|Bestand "Bände" mit diversen Beschreibungen etc.]] | ||
=== Historische Quellen === | === Historische Quellen === | ||
Zeile 120: | Zeile 99: | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* x, in: {{:Historischer Atlas von Bayern/x/Titel}}, S. a-b | * {{ZBLG|2007-70-1,7}} | ||
<!-- * x, in: {{:Historischer Atlas von Bayern/x/Titel}}, S. a-b --> | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | <!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
* [[Archiv x]] | <!-- * [[Archiv x]] --> | ||
<!-- === Bibliotheken === --> | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
Zeile 143: | Zeile 124: | ||
=== Historische Webseiten === | === Historische Webseiten === | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | <!-- * {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
<!-- | <!-- | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | ||
Zeile 159: | Zeile 139: | ||
<!-- | <!-- | ||
== Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
--> | --> | ||
Zeile 166: | Zeile 146: | ||
[[Kategorie:{{#var:Herrschaftsname}}|!]] | [[Kategorie:{{#var:Herrschaftsname}}|!]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2024, 13:04 Uhr
![]() |
Landshut ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Landshut (Begriffsklärung). |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Bayerischer Reichskreis > Kurfürstentum Bayern > Rentmeisteramt Landshut
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfleggerichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Pfleggericht Dingolfing mit Reisbach
- Pfleggericht Eggenfelden
- Pfleggericht Erding
- Pfleggericht Griesbach
- Pfleggericht Hals
- Pfleggericht Kirchberg
- Pfleggericht Landau an der Isar
- Pfleggericht Moosburg
- Pfleggericht Nattenberg
- Pfleggericht Neumarkt
- Pfleggericht Osterhofen
- Pfleggericht Reichenberg auch genannt Pfleggericht Pfarrkirchen
- Pfleggericht Reisbach
- Pfleggericht Rottenburg
- Pfleggericht Teisbach
- Pfleggericht (Vils-)Biburg
- Pfleggericht Vilshofen
- Pfleggericht Wolznach
weitere staatliche Behörden[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Quelleneditionen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Volltextsuche nach Landshut|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Rentmeisteramt Landshut in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Demattio, Helmut: Emanzipationsstreben adeliger Familien in Altbayern. Das Ringen der Herren von Fraunhofen zu Alt- und Neufraunhofen um Reichsunmittelbarkeit (Herrschaft Fraunhofen, Altfraunhofen, Neufraunhofen, Herzogtum Bayern, Herrschaft Hohenwaldeck, Rentmeisteramt Landshut, Pfleggericht Erding, Pfleggericht Biburg, Pflegamt Geisenhausen, Hofmark Schwindegg, Grafschaft Haag, Grafschaft Ortenburg, Herrschaft Ehrenfels, Herrschaft Hohenaschau, Sitz Niederbayerbach), in: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG), 2007, Band 70 [Heft 1], S. 109-176 (Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums)
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.