Grabstein-Projekt/Interessante Infos: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(117 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Grabstein-Projekt]]
{{Grabstein-Projekt Portalbox}}
{{Grabstein-Projekt Portalbox}}
</br>
</br>


== Reaktionen zum Grabstein-Projekt weltweit ==
{| {{Prettytable2}}
|-
| style="width: 15em"| '''[http://grabsteine.genealogy.net Grabstein-Datenbank]'''
| style="width: 80em"| Die '''Datenbank''' zeigt Fotos von Grabsteinen auf Friedhöfen; sie ist nach Friedhofsortsnamen und Nachnamen durchsuchbar.
|-
| style="width: 15em"| '''[https://www.youtube.com/watch?v=H23EqXBSMB8&feature=youtu.be Erklärvideo]'''
| style="width: 80em"| Ein kurzes '''Video''' erklärt das Grabstein-Projekt.
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/FAQ| FAQ - häufig gestellte Fragen]]'''
| style="width: 80em"| Viele '''Fragen''' rund um das Grabstein-Projekt haben immer wieder eine Aktualität, besonders bei neuen Mitarbeitern. Aber auch "alte Hasen" können sich hier noch einmal vergewissern, wie die unterschiedlichen Fragestellungen zur '''Mitarbeit''' im Grabstein-Projekt beantwortet werden.
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Leitfaden|Leitfaden]]'''
| style="width: 80em"| Der Leitfaden bietet eine umfangreiche '''Information''' und übersichtliche '''Hilfestellung''' für die Dokumentation von Grabsteinen auf Friedhöfen. Darüber hinaus ist er eine Empfehlung für das Fotografieren und allgemeine Verhalten auf dem Friedhof. Für die Datenerfassung stellt der Leitfaden ein verbindliches Regelwerk dar.
|-
| style="width: 15em"| '''[http://grabsteine.genealogy.net/Foto-Hilfe.pdf Foto-Hilfe]'''
| style="width: 80em"| Die '''Foto-Hilfe''' zeigt einige Beispiele zum Anfertigen von Grabstein-Fotos. Die Anwendung der Beispiele ermöglicht eine optimale Lesbarkeit der Inschriften und vermeidet ungünstige Nebeneffekte.
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Foto-Bearbeitung|Foto-Bearbeitung]]'''
| style="width: 80em"| Auf der Seite '''Foto-Bearbeitung''' sind einige Beispiele der nachträglichen Foto-Optimierung für das Grabstein-Projekt gelistet.</br>
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Foto-Objekte aus Stein|Foto-Objekte aus Stein]]'''
| style="width: 80em"| "Foto-Objekte aus Stein", '''Artikel''' aus dem Magazin ''Computergenealogie'' 1/2013 - Autor: Holger Holthausen.
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Besondere Gräber|Besondere Gräber]]'''
| style="width: 80em"| Fotos von '''besonderen Grabsteinen''' und Gräbern mit einer aussergewöhnlichen Gestaltung und Verwendung zeigt diese Seite.
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Besondere_Grabstein_Inschriften|Besondere Inschriften]]'''
| style="width: 80em"| Gesammelte '''besondere Grabstein-Inschriften''' mit einer aussergewöhnlichen Gestaltung und der vermuteten Aussage dazu.
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Grabstein-Links|Grabstein-Links]]'''
| style="width: 80em"| '''Links''' zu weltweiten, interessanten ''- nicht-kommerziellen -'' Portalen mit Friedhöfen und/oder Grabsteinen.
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Lexikon Sepulkralkultur|Lexikon Sepulkralkultur]]'''
| style="width: 80em"| Diese Seite beschäftigt sich mit dem Versuch, Begriffe und deren Bedeutung aus dem Bereich der '''Sepulkralkultur (Toten- u. Bestattungskultur)''' bebildert zu erläutern.
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Interessante Infos|Interessante Infos]]'''
| style="width: 80em"| Gebündelte '''Informationen''' rund um das Grabstein-Projekt (ist diese Seite).
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Leserbriefe|Leserbriefe]]'''
| style="width: 80em"| Etliche '''Zuschriften''' von nah und fern erhält das Grabstein-Projekt fast täglich. Hier veröffentlichen wir einige; die realen Mitteilungen sind für die Seite anonymisiert und teilweise gekürzt.
|-
| style="width: 15em"| '''[[Grabstein-Projekt/Presseberichte|Presseberichte]]'''
| style="width: 80em"| Die '''Presse''' und Vereinspublikationen berichten über die Aktivitäten vom Grabstein-Projekt. Einige Artikel werden auf dieser Seite angezeigt. 
|}


'''Das Grabstein-Projekt erhält ständig Zuschriften von nah und fern.</br>
[[Kategorie:Grabstein-Projekt]]
'''Hier veröffentlichen wir einige Reaktionen.</br>
'''Die Mitteilungen sind für diese Seite anonymisiert und teilweise gekürzt.'''
</br>
</br>
 
=== Verschollenen Seemann auf Grabstelle gefunden ===
Einen wunderschönen guten Morgen Frau P.,
</br>
vor weit über 10 Jahren habe ich versucht, das Familiengeheimnis meines
Großvaters väterlicherseits aufzuklären.</br>
Viele Versuche halfen nicht weiter. Es gab ein Gerücht über meinen Urgroßvater:</br>
Seemann - auf See geblieben.</br>
Meine Urgroßmutter soll den Bruder geheiratet haben.</br>
Zu 99 % bin ich mir sicher, nun den Vater der vor der Ehe geborenen Kinder</br>
gefunden zu haben. Eben diesen Seemann.
</br>
Und das verdanke ich Ihnen.
</br>
Gestern las ich mir noch einmal die Friedhöfe im Grabsteinprojekt</br>
von Hamburg durch und gab bei dem Hamburg-Ohlsdorfer-Seemannsfriedhof</br>
mehr auf "na ja, versuchen kann ich es ja mal" den Namen O. ein.
</br>
Und Sie haben ihn fotografiert!
</br>
Ich bin Ihnen so dankbar. Leider kann ich meinem Vater nicht mehr darüber berichten.</br>
Aber ich bin so glücklich und hoffe nun, im Staatsarchiv noch weiter zu kommen.
</br>
Ihre Arbeit ist so toll und ich hoffe, dass noch viele Menschen solche</br>
Erfolgserlebnisse haben wie ich.
</br>
Einen erholsamen Sonntag und eine gute Woche</br>
R. S.
 
=== Fotograf vom Grabstein-Projekt mit Adleraugen ===
Sehr geehrte Damen und Herren,
</br>
habe heute in Netz die Grabsteine meiner Vorfahren gefunden.</br>
Es war eine große Freude sie zu finden.</br>
Mein Großvater, P. B., und ich sind im Sommer 2010 auch an gleicher Stelle gewesen,</br>
haben aber genau diese Grabsteine nicht finden können. Wann wurden die Fotos gemacht,</br>
warum gerade dieser Friedhof, welche Beziehungen bestehen zu C. und diesem Friedhof?</br>
H. B. ist mein Urgroßvater und A. und W. L. sind meine Ur-Urgroßeltern.</br>
Sehr interessiert bin ich an den Eindrücken und Erlebnissen des Fotografen,</br>
und würde gerne mehr über diesen Besuch in C. erfahren.</br>
Was steht auf dem Grabstein von H. B. an der Stelle die so zerkratzt wurde?</br>
Freu´ mich riesig über Ihre Antwort.
</br>
Mit freundlichen Grüßen</br>
S. B.
 
=== Rügen kann nicht genügen ===
Hallo</br>
Tolle Seite, macht weiter so.</br>
Ich wüsste gerne, ob die alten Friedhöfe von Bergen und Sassnitz auf der Insel Rügen noch</br>
erfasst werden.</br>
Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus.</br>
Mfg Peter
 
=== Lettland ===
Hello!</br>
Thanks to your Project, I found my grandfathers haedstone.</br>
I never seen before my grandfather.</br>
My father was 7 month, when his father</br>
leave home due war.</br>
How to connect to photographer B.?</br>
I would like to know where this place is located.</br>
Place buriet: Friedhof Hamburg-Ohlsdorf (internationale Kriegsgräber).</br>
Please help me - i want to visit this place.</br>
I looked for this place many years ago, now i found it.</br>
O. R. from Latvia

Aktuelle Version vom 14. Januar 2021, 11:14 Uhr

Grabstein-Projekt
Grabstein-Projekt Logo.jpg


Grabstein-Datenbank Leitfaden Besondere Gräber Interessante Infos Projektkoordination: Holger Holthausen
Erklärvideo FAQ - häufig gestellte Fragen Besondere Inschriften Leserbriefe Projektleitung: Herbert Juling
Erfassungs-Übungen Foto-Hilfe Grabstein-Links Presseberichte
Logo Buerger schaffen Wissen.jpg
  Foto-Bearbeitung Lexikon Sepulkralkultur Foto-Objekte aus Stein
 
 
 
 
Diese Seite gehört zum Grabstein-Projekt und wird nur von den Projektverantwortlichen betreut. - Änderungen sind nur von der Projektorganisation zu installieren!


Grabstein-Datenbank Die Datenbank zeigt Fotos von Grabsteinen auf Friedhöfen; sie ist nach Friedhofsortsnamen und Nachnamen durchsuchbar.
Erklärvideo Ein kurzes Video erklärt das Grabstein-Projekt.
FAQ - häufig gestellte Fragen Viele Fragen rund um das Grabstein-Projekt haben immer wieder eine Aktualität, besonders bei neuen Mitarbeitern. Aber auch "alte Hasen" können sich hier noch einmal vergewissern, wie die unterschiedlichen Fragestellungen zur Mitarbeit im Grabstein-Projekt beantwortet werden.
Leitfaden Der Leitfaden bietet eine umfangreiche Information und übersichtliche Hilfestellung für die Dokumentation von Grabsteinen auf Friedhöfen. Darüber hinaus ist er eine Empfehlung für das Fotografieren und allgemeine Verhalten auf dem Friedhof. Für die Datenerfassung stellt der Leitfaden ein verbindliches Regelwerk dar.
Foto-Hilfe Die Foto-Hilfe zeigt einige Beispiele zum Anfertigen von Grabstein-Fotos. Die Anwendung der Beispiele ermöglicht eine optimale Lesbarkeit der Inschriften und vermeidet ungünstige Nebeneffekte.
Foto-Bearbeitung Auf der Seite Foto-Bearbeitung sind einige Beispiele der nachträglichen Foto-Optimierung für das Grabstein-Projekt gelistet.
Foto-Objekte aus Stein "Foto-Objekte aus Stein", Artikel aus dem Magazin Computergenealogie 1/2013 - Autor: Holger Holthausen.
Besondere Gräber Fotos von besonderen Grabsteinen und Gräbern mit einer aussergewöhnlichen Gestaltung und Verwendung zeigt diese Seite.
Besondere Inschriften Gesammelte besondere Grabstein-Inschriften mit einer aussergewöhnlichen Gestaltung und der vermuteten Aussage dazu.
Grabstein-Links Links zu weltweiten, interessanten - nicht-kommerziellen - Portalen mit Friedhöfen und/oder Grabsteinen.
Lexikon Sepulkralkultur Diese Seite beschäftigt sich mit dem Versuch, Begriffe und deren Bedeutung aus dem Bereich der Sepulkralkultur (Toten- u. Bestattungskultur) bebildert zu erläutern.
Interessante Infos Gebündelte Informationen rund um das Grabstein-Projekt (ist diese Seite).
Leserbriefe Etliche Zuschriften von nah und fern erhält das Grabstein-Projekt fast täglich. Hier veröffentlichen wir einige; die realen Mitteilungen sind für die Seite anonymisiert und teilweise gekürzt.
Presseberichte Die Presse und Vereinspublikationen berichten über die Aktivitäten vom Grabstein-Projekt. Einige Artikel werden auf dieser Seite angezeigt.