Schlachten des Weltkrieges/Jildirim: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Standort online, Kategorien)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<br style="clear:both;"/>
{| id="toc" style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center"
{| id="toc" style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center"
| {{Navigation Militär-Literatur}}
| {{Navigation Militär-Literatur}}
|-----
|-----
| align="center" style="background:#BDB76B" | [[Bild:War Ensign of Germany 1903-1918.svg|30 px]] <font size="4"><strong>Reichsarchiv - Schlachten des Weltkrieges</strong></font>
| align="center" style="background:#BDB76B" | [[Datei:War Ensign of Germany 1903-1918.svg|30 px]] <font size="4"><strong>Reichsarchiv - Schlachten des Weltkrieges</strong></font>
| rowspan="5" valign="top" |  
| rowspan="5" valign="top" |  
|-----
|-----
| align="center" | '''Band 4 ''' <font size="6"><strong>Jildirim</strong></font>
| align="center" | '''Band 4 ''' <font size="6"><strong>Jildirim</strong></font>
|-----
|-----
| align="center" | zur [[Reichsarchiv|Gesamt-Übersicht aller Bände]]
| align="center" | zur '''[[Schlachten des Weltkrieges|Gesamt-Übersicht aller Bände]]'''
|-----
|-----
| width="100%" align="center" |  
| width="100%" align="center" |  
Zeile 15: Zeile 14:
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
{{Infobox Literatur
{{Infobox Literatur
| Titel                = Jildirim
| Titel                = „Jildirim“ Deutsche Streiter auf heiligem Boden
| Untertitel            = Deutsche Streiter auf heiligem Boden
| Untertitel            = Nach eigenen Tagebuchaufzeichnungen und unter Benutzung amtlicher Quellen des Reichsarchivs
| Verfasser            = Dr. Steuber
| Verfasser            = Dr. Werner Steuber
| Auflage              = 2.
| Auflage              =  
| Erscheinungsort      = Oldenburg i.O.
| Erscheinungsort      = Oldenburg i.O.
| Erscheinungsjahr      = 1926
| Erscheinungsjahr      = 1. Auflage 1922, 2. Auflage 1925
| Verlag                = Gerhard Stalling
| Verlag                = Gerhard Stalling
| Umfang                = 174 Seiten
| Umfang                = 184 Seiten
| Begleitmaterial      = 32 Bilder, 4 Skizzen, Kriegsgliederung
| Begleitmaterial      = 32 Bilder, 4 Skizzen, Kriegsgliederung
| ISBN                  =  
| ISBN                  =  
| Bild                  =  
| Bild                  =  
| Reihe ; Band          = Reichsarchiv, Schlachten des Weltkrieges, Band 4
| Reihe ; Band          = [[Schlachten des Weltkrieges]], Band 4 (Band 5 der 1. Auflage)
| Online-Ausgabe        =  
| Online-Ausgabe        =  
| Namenindex            =  
| Namenindex            =  
Zeile 35: Zeile 34:
== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
 
Der Autor Dr. Steuber war seit 1890 als Militärsarzt in verschiedenen deutschen Kolonien und in Indien gewesen. Zu Beginn des 1. Weltkrieges diente er als Armeearzt an der Westfront. Mit Aufstellung der Heeresgruppe "Jildirim" (= Blitz) im Sommer 1917 trat er als Armeearzt an die Seite des Oberbefehlshabers General v. Falkenhayn.
=== Inhaltsverzeichnis ===
                                                        Seite
Im Balkanzuge nach Konstantinopel                          13
Die Vorgeschichte von "Jildirim"                          15
Hemmungen und Vorbereitungen                              30
Konstantinopel und Ausreise nach Aleppo                    39
Aleppo                                                    47
Das deutsche Asienkorps - Trostlose Ausblicke              62
Im Kraftwagen durch Syrien und Palästina                  71
Jerusalem. Die dritte Schlacht von Gaza                  104
Der Fall von Jerusalem. Nablus (Sichem)                  118
Nazareth - Winter an der Front - Galiläa                  134
Feinde ringsum! - Wechsel im Oberkommando - Der neue Kurs 153
Der Ausgang des Ringens                                  164
Nachwort                                                  173
Verzeichnis der Bilder, Skizzen und Anlagen              175
== Register ==
== Register ==
=== Namenregister ===
=== Namenregister ===
Zeile 44: Zeile 59:


== Standortnachweise ==
== Standortnachweise ==
<!-- Ludwigshafen am Rhein [[GFW|Archiv der GFW]] <Signatur> <br> -->
* [[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: SA 1633-5
<!-- Frankfurt am Main [[Deutsche Nationalbibliothek]] <Signatur> <br> -->
<!-- München [[Bayerische Staatsbibliothek]] <Signatur> <br> -->


== Digitalisate ==
== Digitalisate ==
<!-- z. B. {{GBS|Google ID}} -->
* '''{{SUBH|PPN=819076678}}'''
* '''{{OOELB|URN=urn:nbn:at:AT-OOeLB-2061971}}'''


== Ergänzungen und Korrekturen ==
== Ergänzungen und Korrekturen ==
Zeile 57: Zeile 71:
__NOTOC__
__NOTOC__
<!-- hier können weitere Bibliographie-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden -->
<!-- hier können weitere Bibliographie-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden -->
 
[[Kategorie:Literatur zum Ersten Weltkrieg]]
[[Kategorie:Literatur zum Militär|SdW  4]]
[[Kategorie:Literatur zu Israel]]
[[Kategorie:Literatur zu Syrien]]
[[Kategorie:Literatur zur Türkei]]
[[Kategorie:Schlacht im Ersten Weltkrieg|Jildirim]]

Aktuelle Version vom 10. Februar 2025, 21:18 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Portal:Militär |-| Kategorie:Literatur zum Militär |-| Militär-Literatur |-| Militär-Literatur in der DigiBib |-| Literatur zur Kriegsgefangenschaft |-| Literatur zum Ersten Weltkrieg
War Ensign of Germany 1903-1918.svg Reichsarchiv - Schlachten des Weltkrieges
Band 4 Jildirim
zur Gesamt-Übersicht aller Bände



Literatur
„Jildirim“ Deutsche Streiter auf heiligem Boden
Oldenburg i.O. (1. Auflage 1922, 2. Auflage 1925)

Bibliografische Angaben

Titel:„Jildirim“ Deutsche Streiter auf heiligem Boden
Untertitel:Nach eigenen Tagebuchaufzeichnungen und unter Benutzung amtlicher Quellen des Reichsarchivs
Autor:Dr. Werner Steuber
Erscheinungsort:Oldenburg i.O.
Erscheinungsjahr:1. Auflage 1922, 2. Auflage 1925
Umfang:184 Seiten
Verlag:Gerhard Stalling
Begleitmaterial:32 Bilder, 4 Skizzen, Kriegsgliederung
Reihe ; Band:Schlachten des Weltkrieges, Band 4 (Band 5 der 1. Auflage)

Weitere Informationen

Der Autor Dr. Steuber war seit 1890 als Militärsarzt in verschiedenen deutschen Kolonien und in Indien gewesen. Zu Beginn des 1. Weltkrieges diente er als Armeearzt an der Westfront. Mit Aufstellung der Heeresgruppe "Jildirim" (= Blitz) im Sommer 1917 trat er als Armeearzt an die Seite des Oberbefehlshabers General v. Falkenhayn.

Inhaltsverzeichnis

                                                        Seite
Im Balkanzuge nach Konstantinopel                          13
Die Vorgeschichte von "Jildirim"                           15
Hemmungen und Vorbereitungen                               30
Konstantinopel und Ausreise nach Aleppo                    39
Aleppo                                                     47
Das deutsche Asienkorps - Trostlose Ausblicke              62
Im Kraftwagen durch Syrien und Palästina                   71
Jerusalem. Die dritte Schlacht von Gaza                   104
Der Fall von Jerusalem. Nablus (Sichem)                   118
Nazareth - Winter an der Front - Galiläa                  134
Feinde ringsum! - Wechsel im Oberkommando - Der neue Kurs 153
Der Ausgang des Ringens                                   164
Nachwort                                                  173
Verzeichnis der Bilder, Skizzen und Anlagen               175

Register

Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

Digitalisate

Ergänzungen und Korrekturen