Elbingerode: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(42 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|......}}
{{#vardefine:GOV-ID|ELBODEJO51DQ}}
{{#vardefine:Ortsname|Elbingerode}}
{{#vardefine:Ortsname|Elbingerode}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
Zeile 6: Zeile 6:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Kreis_Osterode_am Harz|Landkreis Osterode am Harz]] > Samtgemeinde Hattorf (Harz) > Elbingerode
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Landkreis Göttingen]] > Samtgemeinde Hattorf (Harz) > Elbingerode
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 13: Zeile 13:
|}
|}
-->
-->


== Einleitung ==
== Einleitung ==
'''Elbingerode''' ist ein Dorf und Ortsteil der Samtgemeinde [[Hattorf am Harz|Hattorf]] im [[Landkreis Göttingen]]  in [[Niedersachsen]].
=== Wappen ===
[http://de.wikipedia.org/wiki/Elbingerode_%28bei_Herzberg_am_Harz%29#mediaviewer/File:Wappen_von_Elbingerode_bei_Herzberg.png Wappen von Elbingerode bei Herzberg]
<!--
<!--
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Elbingerode_Kreis_Osterode_Niedersachsen.png]]
[[Bild:Wappen_Elbingerode_Kreis_Osterode_Niedersachsen.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
Zeile 22: Zeile 26:


=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
*{{Wikipedia-Link|Elbingerode_(bei_Herzberg_am_Harz)|Elbingerode (bei Herzberg am Harz)}}
Einwohner: 470 <small> (31. Dez. 2012) </small>
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Ortsteil der Samtgemeinde [[Hattorf am Harz]]
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 37: Zeile 42:
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
*[http://kirche-hattorf.wir-e.de/aktuelles Pankratius Kirche - Hattorf]
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
*[http://www.bistum-hildesheim.de/bho/dcms/sites/bistum/seelsorge/pfarreien/dekanate/dekanat-noerten-osterode/josef_herzberg.html St. Hildegard - Hattorf]
 
=== Andere Glaubensgemeinschaften ===
* siehe [[Herzberg am Harz]] oder [[Osterode am Harz]].
 
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Alte Bezeichnungen des Ortes sind:
1206 Alvelingerot <br/>
1209 Elvelingerod <br/>
1258 Elvelingerode, Elvelingeroth <br/>
1311 Elvelingerode <br/>
1319 Eluelingerode <br/>
1330 Elvelingherode <br/>
1341 Elbelingerode <br/>
1343 Eluelingerode <br/>
1427 Elvelingerod und ab 1500 Elbingerode
<small> Quelle: Wikipedia (05/2014) </small>
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
*[http://ghgg.genealogy.net/ Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V.]
*[[Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V.]]
*[http://de.groups.yahoo.com/group/AgKN/ Ahnenforschungsgemeinschaft Kreis Nordhausen und Umland ('''AgKN''')]
*[[Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V. (NLF)]]
*[http://www.familienkunde-niedersachsen.de/ Familienkunde Niedersachsen]


=== Historische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===
Zeile 54: Zeile 78:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Kirchenbücher ====
*
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
*Historische Urkunden zu Elbingerode findet man im [[Stadtarchiv Duderstadt]].
*Historische Urkunden zu Elbingerode findet man im [http://www.duderstadt.de/verwaltung/struktur/details/stadtarchiv.html Stadtarchiv Duderstadt].
<!-- == Bibliografie == -->
* [[Staatsarchiv Wolfenbüttel]] > Suche in den [http://aidaonline.niedersachsen.de/ Online-Findbüchern des Niedersächsischen Landesarchivs] → ''Elbingerode''
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
 
== Bibliografie ==  
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===  
*[http://www.genealogienetz.de/reg/NSAC/biblio-d.htm Genealogische Bibliographie für Niedersachsen / Genealogical Bibliography for Lower Saxony]
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
Zeile 67: Zeile 98:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
*[http://www.landkreis-osterode.de/index.phtml?NavID=103.284&La=1 Kreisarchiv Osterode am Harz]  
* [http://archive.is/VUXg1 Samtgemeindearchiv Hattorf am Harz]
*[http://www.nla.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=24758&article_id=85942&_psmand=187 Niedersächsisches Landesarchiv ]
* [http://www.goettingerland.de/lkgoe/dynamic/show_poi.php?id=1285 Kreisarchiv Landkreis Göttingen]
* [[Niedersächsisches Landesarchiv]]


=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
*[http://www.landkreis-osterode.de/index.phtml?NavID=103.350&La=1 Öffentliche Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Osterode am Harz]
*[[Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen]]
<!-- == Verschiedenes == -->
*[[Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel]]
*[[Landesbibliothek Hannover]]
 
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}|#var:Ortsname}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 79: Zeile 115:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Anmerkungen ==
<references/>


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
*http://www.elbingero.de
*http://www.elbingero.de
=== Genealogische Internetseiten ===
 
=== Genealogische Webseiten ===
*[http://www.nla.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=28804&article_id=85855&_psmand=187/ Anleitung zur Familienforschung - Niedersächsisches Landesarchiv]
*[http://www.nla.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=28804&article_id=85855&_psmand=187/ Anleitung zur Familienforschung - Niedersächsisches Landesarchiv]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
 
=== Weitere Webseiten ===  
*{{Wikipedia-Link|Elbingerode (bei Herzberg am Harz)}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>ELBODEJO51DQ</gov>


<!--  ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== -->
<!--- <gov>....</gov> -->


[[Kategorie:Ort im Kreis Osterode]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Osterode am Harz]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Göttingen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 18:57 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Samtgemeinde Hattorf (Harz) > Elbingerode


Einleitung[Bearbeiten]

Elbingerode ist ein Dorf und Ortsteil der Samtgemeinde Hattorf im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen von Elbingerode bei Herzberg

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Einwohner: 470 (31. Dez. 2012)

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Ortsteil der Samtgemeinde Hattorf am Harz

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Andere Glaubensgemeinschaften[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Alte Bezeichnungen des Ortes sind:

1206 Alvelingerot
1209 Elvelingerod
1258 Elvelingerode, Elvelingeroth
1311 Elvelingerode
1319 Eluelingerode
1330 Elvelingherode
1341 Elbelingerode
1343 Eluelingerode
1427 Elvelingerod und ab 1500 Elbingerode

Quelle: Wikipedia (05/2014)

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Elbingerode

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Elbingerode/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Elbingerode/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Elbingerode erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung ELBODEJO51DQ
Name
  • Elbingerode
Typ
  • Dorf (- 1885)
  • Ort (1885 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W3421 (- 1993-06-30)
  • 37412 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16096
  • geonames:2931246
Karte
   

TK25: 4327

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Elbingerode (1814 -) ( Gemeinde)

Hertzberg, Herzberg (- 1807) ( Amt) Quelle

Herzberg, Herzberg (1807 - 1813) ( Kanton) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Elbingerode/St.Petri
         Kirche
object_155125