Harkebrügge: Unterschied zwischen den Versionen
(Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Einleitung== | ==Einleitung== | ||
* [[Harkebrügge]] ist ein | * [[Harkebrügge]] ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Barßel]]. | ||
===Verwaltungseinbindung=== | ===Verwaltungseinbindung=== | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==[[Bevölkerungsverzeichnisse]]== | ==[[Bevölkerungsverzeichnisse]]== | ||
===Kirchenbuchverzeichnis=== | ===Kirchenbuchverzeichnis=== | ||
* Harkebrügge, St. Marien, kath., Matriken 1867 - 1959, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/vechta/harkebruegge-st-marien/ Digitalisate] online bei Matricula | |||
* [[Harkebrügge/Kirchenbuchverzeichnis (rk.)]] | * [[Harkebrügge/Kirchenbuchverzeichnis (rk.)]] | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* Heitmann, Clemens (Hrg.): 50 Stammtafeln: 40 Familien aus Markhausen, 10 Familien aus Thüle, Friesoythe und Harkebrügge (1986) | |||
* Josef Möller (Hrsg.): Das alte Kirchspiel Barssel von Roggenberg bis Harkebrügge (1994) | * Josef Möller (Hrsg.): Das alte Kirchspiel Barssel von Roggenberg bis Harkebrügge (1994) | ||
* 100 Jahre katholische Kirche und Kirchengemeinde "St. Marien" Harkebrügge: Kirchweihe 21.12.1861 im Libertas Verl. (1961) | * 100 Jahre katholische Kirche und Kirchengemeinde "St. Marien" Harkebrügge: Kirchweihe 21.12.1861 im Libertas Verl. (1961) | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
*{{LitDB-Volltextsuche|Harkebruegge}} | *{{LitDB-Volltextsuche|Harkebruegge}} | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
* [http://www.barssel.de/ Präsentation der Kommune Barßel] | * [http://www.barssel.de/ Präsentation der Kommune Barßel] | ||
Zeile 42: | Zeile 43: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|HARGGEJO33VC|Harkebrügge}} | {{FOKO|HARGGEJO33VC|Harkebrügge}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>HARGGEJO33VC</gov> | <gov>HARGGEJO33VC</gov> | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 00:18 Uhr
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cloppenburg > Barßel > Harkebrügge
Einleitung[Bearbeiten]
- Harkebrügge ist ein Ortsteil der Gemeinde Barßel.
Verwaltungseinbindung[Bearbeiten]
- 1895: Harkebrügge, Bauerschaft in Deutschland, Großherzogtum Oldenburg, Amt Friesoythe, Gemeinde Barßel
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Amtsgericht Friesoythe, Postbezirk Barßel
- Einwohner: 507
- Quelle: Hic Leones
Kommunale Neugliederung[Bearbeiten]
Eingemeindungen: Barßelermoor, Elisabethfehn, Harkebrügge, Lohe, Loher Ostmark, Loher Westmark, Reekenfeld
Bevölkerungsverzeichnisse[Bearbeiten]
Kirchenbuchverzeichnis[Bearbeiten]
- Harkebrügge, St. Marien, kath., Matriken 1867 - 1959, Digitalisate online bei Matricula
- Harkebrügge/Kirchenbuchverzeichnis (rk.)
Kirchenwesen[Bearbeiten]
Bistümer[Bearbeiten]
- Katholiken: Bistum Münster, 1954: Dekanat Friesoythe
Literatur[Bearbeiten]
- Heitmann, Clemens (Hrg.): 50 Stammtafeln: 40 Familien aus Markhausen, 10 Familien aus Thüle, Friesoythe und Harkebrügge (1986)
- Josef Möller (Hrsg.): Das alte Kirchspiel Barssel von Roggenberg bis Harkebrügge (1994)
- 100 Jahre katholische Kirche und Kirchengemeinde "St. Marien" Harkebrügge: Kirchweihe 21.12.1861 im Libertas Verl. (1961)
- Gemeinde Barßel: mit den Ortschaften Barßel, Barßelermoor, Carolinenhof, Elisabethfehn, Harkebrügge, Lohe, Loher Ostmark, Loher Westmark, Neuland, Reekenfeld, Roggenberg ; Informationsschrift anläßlich des Münsterlandtages am 12. November 1983 in Barßel (1983)
Bibliografiesuche[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Harkebruegge in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Harkebrügge/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Harkebrügge erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Harkebrügge/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Harkebrügge erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | HARGGEJO33VC | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
Karte |
TK25: 2812 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Barßel ( Gemeinde) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|