|
|
(476 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| <div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align="center"; "> | | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" |
| <center> | | |-valign="top" |
| [[Bild:Cg_logo.png|Logo Magazin Computergenealogie]] | | |<div style="margin:4px;">[[Bild:Familienforschung 2019 2020 cover 250x354px.png|144px|link=Magazin Familienforschung]]</div> |
| </center> | | | style="padding:20px" |[[Bild:CG-Logo_ab_2011.png|center|link=Computergenealogie/2019/06]] |
| </div> | | |<div style="margin:4px;">[[Image:144px-CG_Aktuelles_Titelblatt.jpg|right|144px|link=Computergenealogie/Aktuelles_Heft]]</div> |
| | |} |
| {| | | {| |
| | width="100%" style="vertical-align:top" | | | | width="100%" style="vertical-align:top" | |
| <div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:white; align:right; "> | | <div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px |
|
| |
|
| == Newsletter 06/2006 ==
| | solid #FFE000; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:white; |
|
| |
|
| === Internet ===
| | align:right; "> |
|
| |
|
| ====GenWiki in neuem Gewand====
| |
|
| |
|
| GenWiki präsentiert sich jetzt in neuem Layout: http://wiki.genealogy.net/
| | __NOEDITSECTION__ |
| | __NOTOC__ |
|
| |
|
| Statt endloser Linksammlung ist die neu gestaltete Hauptseite in
| | ==Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE== |
| Themenfelder aufgeteilt. Die Themen führen jeweils zu neuen
| | Unsere Zeitschrift [[Computergenealogie/Magazin|COMPUTERGENEALOGIE]] wird vierteljährlich an Abonnenten und diejenigen Mitglieder des Vereins für Computergenealogie verschickt, die diese Bezugsform wünschen. Die Ausgaben Nr. 1 bis Nr. 38 und drei Sonderhefte (von 1985 bis 1998) können [[Computergenealogie/1985-1998|hier]] oder in der [https://www.digibib.genealogy.net/viewer/toc/47168693X/ DigiBib] gelesen werden. CompGen-Mitglieder können im [https://vo.genealogy.net/CompGen/?action=data_raum&id=35&folder=105 Downloadbereich] die aktuelleren Ausgaben als PDF-Datei herunterladen. Sie haben seit September 2024 zusätzlich die Möglichkeit die Magazine online zu lesen; entweder mit der kostenlosen Verlags-App „PSV Magazine“ oder im [https://epaper.pferdesportverlag.de/ Browser]. Dazu haben die Mitglieder in ihrem Profil auf [https://vo.genealogy.net/CompGen Verein-Online] (VO) den benötigten Aktionscode erhalten. Ein Bonus zum Download ist die umfangreiche [https://computergenealogie.de/downloads/ Liste mit Links und Quellenangaben]. |
| Portalseiten, die im Layout der Hauptseite angepasst sind.
| |
|
| |
|
| [[Computergenealogie/2006/06#Internet|mehr ...]] | | Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die in unregelmäßigen Abständen aktualisierte Neuausgabe des Ratgebers [https://www.compgen.de/familienforschung/ FAMILIENFORSCHUNG]. Dieser bietet auf circa 200 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe (2019) enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen, sowie ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927. |
|
| |
|
| ---- | | Nichtmitglieder erhalten die Zeitschriften beim [[Computergenealogie#Pferdesportverlag|Pferdesport-Verlag Ehlers GmbH]]. |
|
| |
|
| ====Oberfränkische Kirchenbücher im Internet====
| |
| '''Internetseite www.kirchenbuch-virtuell.de startet zum 06. Juni 2006'''
| |
|
| |
| Nordostoberfranken gehört zu den Gegenden Deutschlands, in denen der Forscher einen reichen Kirchenbuchbestand vorfindet. Historisch gehörte dieses Gebiet hauptsächlich zur Markgrafschaft Kulmbach-Bayreuth, die sich früh zur Reformation bekannte. Bereits in der Brandenburgisch-Nürnbergischen Kirchenordnung von 1533 wurde die Führung von Tauf- und Trauungsbüchern gefordert. Die Kirchenbücher befinden sich zum Teil in der Außenstelle des Landeskirchlichen Archivs Nürnberg, dem Kirchenbucharchiv in Regensburg, zum Teil noch vor Ort bei den Gemeinden.
| |
|
| |
|
| [[Computergenealogie/2006/06#Oberfränkische_Kirchenbücher_im_Internet|mehr ...]]
| | == Impressum == |
| | ;ISSN 0930 4991 |
|
| |
|
| ----
| | ;Herausgeber: |
| | :Verein für Computergenealogie e.V., |
| | :Geschäftsstelle |
| | :c/o Hermann Hartenthaler |
| | :Am Eichenhain 74 |
| | :13465 Berlin |
| | :[mailto:compgen@genealogy.net compgen@genealogy.net] |
|
| |
|
| ====Kirchenbuchdatenbank====
| | ;Organisation (CvD): |
| '''Kirchenbuchdatenbank für das evangelische Württemberg im Internet'''
| | :Hans-Christian Scherzer (verantw.) |
| | :[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de] |
|
| |
|
| Allen Familienforscherinnen und Familienforschern weltweit mit Vorfahren im evangelischen Württemberg steht ab sofort auf der Website des Landeskirchlichen Archivs Stuttgart http://www.archiv.elk-wue.de ein neues Suchinstrument zur Verfügung: die Kirchenbuchdatenbank.
| | ;Artikelvorschlag, Leserbrief, Meldung (z.B. Softwareupdate)? |
| | :Sie erreichen die Redaktion unter: |
| | :[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de] |
|
| |
|
| [[Computergenealogie/2006/06#Kirchenbuchdatenbank|mehr ...]] | | ;Ihre Meldung als Beitrag im [https://www.compgen.de/recherchieren/blog/ CompGen-Blog]? |
| | :Reichen Sie diese bitte ein an: |
| | :[mailto:news@genealogy.net news@genealogy.net] |
| | :Verantwortlich für die Blog-Redaktion: Günter Junkers |
|
| |
|
| ---- | | {{Anker|Pferdesportverlag}} |
| | ;Verlag für die vierteljährliche Druckausgabe: |
| | :Verlag Ehlers |
| | :Rockwinkeler Landstr. 20 |
| | :28355 Bremen |
| | :Tel +49 (421) 2575544 |
| | :Fax +49 (421) 2575543 |
| | :E-Mail: [mailto:verlag@computergenealogie.de verlag@computergenealogie.de] |
| | :https://www.pferdesportverlag.de/ |
|
| |
|
| ===Software===
| | ;Anzeigen für die vierteljährliche Druckausgabe: |
| | | :Bitte direkt an den Verlag. |
| '''DYNAS-TREE - Weiterentwicklung eingestellt''' <br>
| |
| '''Update PC-AHNEN 2006'''<br>
| |
| '''Stammbaumdrucker Version 5.6.0'''<br>
| |
| '''Neue Software-Mailinglisten'''<br>
| |
| '''Übersicht Software-Mailinglisten'''<br>
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2006/06#Software|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ===Vereine===
| |
| | |
| ====Hamburg====
| |
| '''Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. bei der Buchhandlung Thalia'''
| |
| | |
| Am 19. und 20. Mai 2006 war die [[Genealogische_Gesellschaft_Hamburg_e.V.|Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.]] (GGHH) bei der Buchhandlung Thalia in der Spitalerstrasse 8 in der Hamburger Innenstadt zu Gast.
| |
|
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2006/06#Hamburg|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ====3. Regionaltreffen Potsdam====
| |
| | |
| Ort: 14469 Potsdam, Am Neuen Garten 64<br>
| |
| Zeit: Samstag, den 17. Juni 2006<br>
| |
| Zeitraum: 09.45 - 17.00 Uhr
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2006/06#3._Regionaltreffen_Potsdam|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ====Gründungsaufruf====
| |
| '''Aufruf zur Gründung der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft'''
| |
| | |
| Folgender Aufruf wurde bereits in verschiedenen Mailinglisten verbreitet und wird nach Absprache mit der Gründungsinitiative auch hier im Rahmen des Newsletters veröffentlicht:
| |
| | |
| "Bereits beim 1. Regionaltreffen Brandenburg wurde bestätigt, dass es für
| |
| Brandenburg leider keinen Verein, Arbeitskreis oder ähnliche Gruppe gibt. Uns
| |
| wurde immer wieder bestätigt, dass eine solche Gemeinschaft "überfällig"
| |
| ist.
| |
| | |
| Vermehrt werden Stimmen laut, doch einen Verein mit genealogischer
| |
| Ausrichtung für Brandenburg zu gründen, der das Gebiet der historischen
| |
| Mark Brandenburg zum Forschungsgegenstand hat."
| |
| | |
| | |
| [[Computergenealogie/2006/06#Gründungsaufruf|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ===Medien===
| |
| | |
| ====Family Tree Maker 2006 und mehr ...====
| |
| '''Neue Dummies bei Wiley'''
| |
| | |
| Das kleine Männchen mit dem dreieckigen Kopf und den großen Augen ist kein Manga-Serienheld. Es ist die Figur, die wir vom Cover der Reihe ''"Für Dummies"'' kennen. Es weist uns in jeder Lebenslage einen Weg, egal, ob wir mit Computerproblemen zu kämpfen haben oder mit Algebra, mit Bluthochdruck, Kakuro, Sudoku, den Golfregeln oder doch eher mit unserem Gewicht. Die ganze Bandbreite der "Dummies" aus dem [http://www.wiley-vch.de/ Wiley-Verlag] wird auf einer eigenen Website präsentiert: http://www.fuer-dummies.de. Weltweit wurden über 100 Millionen Bücher in mehr als 40 Sprachen verkauft.
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2006/06#Medien|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ====Neuerscheinungen====
| |
| '''in der Schriftenreihe der AMF'''
| |
| | |
| In der Schriftenreihe der AMF sind vor kurzem neue Hefte erschienen.
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2006/06#Neuerscheinungen|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ===Kaleidoskop===
| |
| | |
| ====6. Norddeutsche Computergenealogiebörse====
| |
| | |
| In ein paar Tagen ist es soweit! Am 10. Juni 2006 von 10.00 - 17.00 Uhr findet im Solarlux-Forum in Bissendorf bei Osnabrück die 6. Norddeutsche Computergenealogiebörse statt.
| |
| | |
| Aus dem letzten Newsletter: "Die seit fünf Jahren jährlich stattfindende norddeutsche Computergenealogiebörse ist zu einer etablierten und gut besuchten genealogischen Großveranstaltung im Norddeutschen Raum geworden. Der Titel der Veranstaltung ist historisch begründet und mittlerweile etwas irreführend. Denn nur sechs von zurzeit 40 angemeldeten Ausstellern und nur einer von sechs Vorträgen befassen sich speziell mit Computergenealogie."
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2006/05#6._Norddeutsche_Computergenealogiebörse|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ====Termine====
| |
| | |
| Für den Monat Juni sind 32 genealogische Termine in Baesweiler, Bad Blankenburg (Tomaschower), Bonn, Bremen, Detmold, Dresden, Düsseldorf (2x), Eglisau, Essen, Hannover, Hamburg (2x), Harz, Herrenberg, Hildesheim, Höchst/Odw.-Hummetroth, Jeersdorf (Dobriner), Kaarst, Kiel, Linden, Lodz, Michelstadt, Münster, Oldenburg, Osnabrück (2x), Kreis Recklinghausen, Stuttgart, Tübingen, Wegberg und Wuppertal im "genealogischen Kalender" eingetragen.
| |
| | |
| Die Inhalte der Veranstaltungen, sowie Uhrzeiten, Ortsangaben und Veranstalter finden Sie im [[Genealogischer_Kalender/2006/Juni|Genealogischen Kalender]].
| |
| | |
| | |
| </div>
| |
|
| |
|
| | width="40%" style="vertical-align:top" | | | | width="40%" style="vertical-align:top" | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| | {{:Computergenealogie/Archivlinks}} |
| ==Archiv==
| | {{:Computergenealogie/Newsletterlinks}} |
| * [[Computergenealogie/2006|Ausgaben des Jahres 2006]]
| | {{:Aktuelles_Magazin}} |
| * [[Computergenealogie/2005|Ausgaben des Jahres 2005]]
| | |} |
| * [[Computergenealogie/2004|Ausgaben des Jahres 2004]]
| |
| * [[Computergenealogie/2003|Ausgaben des Jahres 2003]]
| |
| * [[Computergenealogie/2002|Ausgaben des Jahres 2002]]
| |
| * [[Computergenealogie/2001|Ausgaben des Jahres 2001]]
| |
| * [[Computergenealogie/Impressum|Impressum]]
| |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==Newsletter==
| |
| | |
| <center>
| |
| [[Bild:E-mail_abo.png]]
| |
| </center>
| |
| | |
| Sie können sich einmal monatlich den Computergenealogie Newsletter kostenlos per E-Mail zuschicken lassen.
| |
| | |
| *[mailto:News-L-request@genealogy.net?subject=subscribe Newsletter abonnieren]
| |
| * [http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/news-L#opt Newsletter abbestellen?]
| |
| * [http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/news-L#opt Passwort vergessen?]
| |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==RSS-Feed==
| |
| <center>[[Bild:Rss.png]]</center>
| |
| | |
| <center>[http://www.genealogy.net/cg/cg_rss.xml RSS-Feed]</center>
| |
| | |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==Unser Magazin==
| |
| <div style="font-size:small" align="center">{{Aktuelle_CG}}
| |
| </div>
| |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==Abo 1==
| |
| Mitglieder des Vereins für Computergenealogie erhalten das Magazin im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenlos! Der Mitgliedsbeitrag beträgt 35,-- EUR/Jahr. Neben dem Magazin erhalten Mitglieder auch noch jährlich die CompGen-CD, eine weitere CD und auf Wunsch werbefreien Webspace für die private, genealogische Homepage, sowie attraktive Sonderkonditionen bei einigen genealogischen Anbietern. Treten Sie im laufenden Kalenderjahr bei, werden alle Leistungen dieses Jahres nachgeliefert (2005 auch das [[Sonderheft|Sonderheft Ahnenforschung]]).
| |
| | |
| * [http://compgen.genealogy.net/aufnahme-d.html Mitgliedsantrag]
| |
| | |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==Abo 2==
| |
| Möchten Sie kein Mitglied im CompGen Verein werden, kann unser Magazin Computergenealogie auch direkt beim Verlag Genealogie-Service.de GmbH in Einzelheften oder im Abonnement bezogen werden. Das Jahresabo kostet 17,80 EUR (Inland) plus Porto & Verpackung (Inland 1,50 EUR, Ausland 6,00 EUR). Einzelhefte kosten 5,-- EUR (plus 1,50 EUR für Porto & Verpackung).
| |
| | |
| * [http://shop.ahnenforschung.net/products/5434.html Abo-Bestellung ]
| |
| | |
| </div>
| |
|
| |
|
| |}
| | [[Kategorie:Genealogische Zeitschrift]] |
| __NOTOC__
| |
| __NOEDITSECTION__
| |