Genealogischer Kalender/2006/Oktober/14: Unterschied zwischen den Versionen
Juno (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Ergänze Kategorie:Genealogischer Kalender) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__FORCETOC__ | |||
== Leipzig == | |||
Herbsttreffen vom 13.10.-15.10.2006 in Leipzig: | |||
* Führung in der Preservation-Akademie (großtechnischen Abläufe der Buchrestaurierung) | |||
* Besuch der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig | |||
* Besichtigung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums | |||
* Museum für Druckkunst (Öl und Druckerschwärze) | |||
* Geplant: ein etwas anderer Rundgang durch Leipzig mit Anekdoten und Legenden zur Stadtgeschichte | |||
* Bemühungen für einen Besuch der Thomas- oder Nikolaikirche, eventuell mit einem Gespräch des dort ansässigen Pfarrers über Kirchenjobs (Pfarrer, Kantor und Schulmeister) im 17./18. Jhdt... | |||
Über eine zeitige Zusage freut sich: Marion Milkau (M.Milkau (at) onlinehome.de) | |||
==Osnabrück== | ==Osnabrück== | ||
[http://wiki.genealogy.net/wiki/Arbeitskreis_Familienforschung_Osnabr%C3%BCck_e.V.<b>Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.</b>] | [http://wiki.genealogy.net/wiki/Arbeitskreis_Familienforschung_Osnabr%C3%BCck_e.V.<b>Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.</b>] | ||
Zeile 21: | Zeile 34: | ||
Homepage: [http://www.osfa.de Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.] | Homepage: [http://www.osfa.de Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.] | ||
<p><strong><font color="#ff6600">Gäste sind immer herzlich willkommen!</font> </strong><br/> | |||
== [[Tüschenbroich (Wegberg)]] == | |||
Einladungstext von Sibylle Cremer über die Heinsberger Mailingliste am 29. August 2006 | |||
Liebe ListenteilnehmerInnen<br /> | |||
ich möchte Euch alle gerne am '''Samstag, 14.Oktober 06''' zu unserem Mailinglisten - und Ahnenforschertreffen in die | |||
:Schiesshalle Tüschenbroich, | |||
:41844 Wegberg/Tüschenbroich | |||
einladen. | |||
=== Unser Tagesprogramm === | |||
;Beginn: 10.00 Uhr | |||
;Vortrag: 11.00 Uhr | |||
:[[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise Carl]]: '''[[GenWiki:Veranstaltungen#Tüschenbroich (Wegberg) 14.10.2006|GenWiki - ein Mitmachprojekt von Familienforschern für Familienforscher]]''' | |||
folgende Stände haben sich bisher angemeldet: | |||
;[[Patrimonium Transcriptum Verlag]] http://www.patrimonium-transcriptum.org | |||
:Digitalisierte Kirchenbuchbestände aus dem PSA Brühl<br />Astrid Großgarten | |||
;LGOG Limburgs Geschied-en Oudheidkundig Genootschap | |||
:Sectie Genealogie http://www.loog.nl<br />Riet Palmen, Bert van Laer und Piet van Hoof | |||
;Werkgroep Genealogie - Heemkundeverenigung Roerstreek, | |||
:Sint Odilienberg<br />große Datenbank aus dem Grenzgebiet Herkenbosch, Esch, Linne, Melick usw.<br />Totenzettelsammlung<br />http://www.roerstreekmuseum.nl<br />Har Knoben, Chris Bongers und Fred Baltus | |||
;Infostand über das GenWiki des Computergenealogievereins | |||
:([[Benutzer:MLCarl|Marie Luise Carl]]) | |||
;Verkauf von heimatkundlichen Büchern | |||
:(Heidrun und Heinz Schaffner) | |||
;Ausstellung von verschiedenen Ahnenforschungen | |||
;Suchen in genealogischen Datenbanken (Rosi Plücken) | |||
;gemeinsamer Austausch und Kennenlernen | |||
;12.30 Uhr Mittagessen | |||
:Putenbraten mit Sherrysoße, Röstkartoffen und Salat | |||
Wer sich verbindlich anmelden möchte, überweist bitte | |||
;Unkostenbeitrag je Person: | |||
:2,50 Euro Teilnehmergebühr für jeden Teilnehmer für Miete der Räume usw. | |||
;zusätzlich wer essen möchte: | |||
:7,50 Euro für Mittagessen Putenbraten mit Sherrysoße, Röstkartoffen und Salat | |||
:oder | |||
:1,50 Euro Gyrossuppe | |||
;auf folgendes Konto bis zum 07.Oktober.06 | |||
:Kreissparkasse Heinsberg | |||
:BLZ: 312 512 20 | |||
:Konto-Nr.: 900 63 88 | |||
:Kontoinhaber: Sibylle Cremer, Tüschenbroich | |||
;für Auslandsüberweisung: | |||
:IBAN: DEO3 3125 1220 0009 0063 88 | |||
:BIC: WELADED1ERK | |||
Ich freue mich sehr, Euch alle mal persönlich kennenzulernen. | |||
Liebe Grüße aus Tüschenbroich<br /> | |||
Sibylle<br /> | |||
sibylle.cremer(a)t-online.de<br /> | |||
Admin HS- Mailingliste | |||
---- | |||
'''Oldenburg''' | |||
Vortrag:<br> | |||
'''Hofarchive - Bäuerliche Kulturschätze''' (mit Lichtbildern) | |||
Referentin: Dr. Julia '''Schulte to Bühne''', Cloppenburg | |||
Beginn: 16 Uhr | |||
Ort: Staatsarchiv Oldenburg, Damm 43, 26135 Oldenburg | |||
Eine Veranstaltung der [http://www.familienkunde-oldenburg.de Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde (OGF)] | |||
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]] |
Aktuelle Version vom 28. November 2007, 19:01 Uhr
Leipzig[Bearbeiten]
Herbsttreffen vom 13.10.-15.10.2006 in Leipzig:
- Führung in der Preservation-Akademie (großtechnischen Abläufe der Buchrestaurierung)
- Besuch der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
- Besichtigung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums
- Museum für Druckkunst (Öl und Druckerschwärze)
- Geplant: ein etwas anderer Rundgang durch Leipzig mit Anekdoten und Legenden zur Stadtgeschichte
- Bemühungen für einen Besuch der Thomas- oder Nikolaikirche, eventuell mit einem Gespräch des dort ansässigen Pfarrers über Kirchenjobs (Pfarrer, Kantor und Schulmeister) im 17./18. Jhdt...
Über eine zeitige Zusage freut sich: Marion Milkau (M.Milkau (at) onlinehome.de)
Osnabrück[Bearbeiten]
Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.
- Ort: Osnabrück, Landhaus Mehring, Iburgerstr. 240
- Zeit: 14:00 Uhr
- Referent: Alexander Himmermann, Georgsmarienhütte
- Thema des Vortrages: „Die Bedeutung von Hof- und Familiennamen aus dem Osnabrücker Land.“
Geplanter Ablauf:
- Referat mit Kaffeetrinken
- Anschließend: Hilfe bei der eigenen Familien-Forschung etc.
- Erfahrungsaustausch
Hinweis:
Die Bibliothek bei Mehring ist auch an den Freitagen von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Fragen an den: Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.
Homepage: Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.
Gäste sind immer herzlich willkommen!
Tüschenbroich (Wegberg)[Bearbeiten]
Einladungstext von Sibylle Cremer über die Heinsberger Mailingliste am 29. August 2006
Liebe ListenteilnehmerInnen
ich möchte Euch alle gerne am Samstag, 14.Oktober 06 zu unserem Mailinglisten - und Ahnenforschertreffen in die
- Schiesshalle Tüschenbroich,
- 41844 Wegberg/Tüschenbroich
einladen.
Unser Tagesprogramm[Bearbeiten]
- Beginn
- 10.00 Uhr
- Vortrag
- 11.00 Uhr
- Marie-Luise Carl: GenWiki - ein Mitmachprojekt von Familienforschern für Familienforscher
folgende Stände haben sich bisher angemeldet:
- Patrimonium Transcriptum Verlag http://www.patrimonium-transcriptum.org
- Digitalisierte Kirchenbuchbestände aus dem PSA Brühl
Astrid Großgarten - LGOG Limburgs Geschied-en Oudheidkundig Genootschap
- Sectie Genealogie http://www.loog.nl
Riet Palmen, Bert van Laer und Piet van Hoof - Werkgroep Genealogie - Heemkundeverenigung Roerstreek,
- Sint Odilienberg
große Datenbank aus dem Grenzgebiet Herkenbosch, Esch, Linne, Melick usw.
Totenzettelsammlung
http://www.roerstreekmuseum.nl
Har Knoben, Chris Bongers und Fred Baltus - Infostand über das GenWiki des Computergenealogievereins
- (Marie Luise Carl)
- Verkauf von heimatkundlichen Büchern
- (Heidrun und Heinz Schaffner)
- Ausstellung von verschiedenen Ahnenforschungen
- Suchen in genealogischen Datenbanken (Rosi Plücken)
- gemeinsamer Austausch und Kennenlernen
- 12.30 Uhr Mittagessen
- Putenbraten mit Sherrysoße, Röstkartoffen und Salat
Wer sich verbindlich anmelden möchte, überweist bitte
- Unkostenbeitrag je Person
- 2,50 Euro Teilnehmergebühr für jeden Teilnehmer für Miete der Räume usw.
- zusätzlich wer essen möchte
- 7,50 Euro für Mittagessen Putenbraten mit Sherrysoße, Röstkartoffen und Salat
- oder
- 1,50 Euro Gyrossuppe
- auf folgendes Konto bis zum 07.Oktober.06
- Kreissparkasse Heinsberg
- BLZ: 312 512 20
- Konto-Nr.: 900 63 88
- Kontoinhaber: Sibylle Cremer, Tüschenbroich
- für Auslandsüberweisung
- IBAN: DEO3 3125 1220 0009 0063 88
- BIC: WELADED1ERK
Ich freue mich sehr, Euch alle mal persönlich kennenzulernen.
Liebe Grüße aus Tüschenbroich
Sibylle
sibylle.cremer(a)t-online.de
Admin HS- Mailingliste
Oldenburg
Vortrag:
Hofarchive - Bäuerliche Kulturschätze (mit Lichtbildern)
Referentin: Dr. Julia Schulte to Bühne, Cloppenburg
Beginn: 16 Uhr
Ort: Staatsarchiv Oldenburg, Damm 43, 26135 Oldenburg
Eine Veranstaltung der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde (OGF)