Amtsblatt G 1860 No.29 Verord.218: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
↑ Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1860, Nr.29, Verordnung Nr.218, S.177 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* '''4.7.1860, Gumbinnen:''' Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1860, No.29, Verordnung No.218 | * '''4.7.1860, Gumbinnen:''' Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1860, No.29, Verordnung No.218 | ||
:''Betrifft die | :''Betrifft die Vereinigung mehrerer Etablissements mit dem Gemeinde-Verbande Eichelswalde '' | ||
: | :Auf Grund des §.1, Alinea 2 des Gesetzes vom 14ten April 1856 sind die Etablissements [[Nowinnen (Landkreis Sensburg)|Nowinnen]], [[Wesselhof|Wessolowen]] und [[Grabnick (Landkreis Sensburg)|Grabnick]] mit dem Gemeinde-Verbande des Dorfs Eichelswalde, Kreis Sensburg, vereinigt worden, was hiermit bekannt gemacht wird. <ref name="AMT60E">Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1860, Nr.29, Verordnung Nr.218, S.177 {{MDZ|bsb10694639|189}}</ref> <noinclude><references/> [[Kategorie:Amtsblatt Regierungsbezirk Gumbinnen]]</noinclude> | ||
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2015, 12:10 Uhr
- 4.7.1860, Gumbinnen: Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1860, No.29, Verordnung No.218
- Betrifft die Vereinigung mehrerer Etablissements mit dem Gemeinde-Verbande Eichelswalde
- Auf Grund des §.1, Alinea 2 des Gesetzes vom 14ten April 1856 sind die Etablissements Nowinnen, Wessolowen und Grabnick mit dem Gemeinde-Verbande des Dorfs Eichelswalde, Kreis Sensburg, vereinigt worden, was hiermit bekannt gemacht wird. [1]