Lücke (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Lücke}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==


Dieser Name stammt von dem lieblichen Frauenvornamen Liutgart ab, obwohl der Name männlich klingt. [1]
Dieser Name stammt von dem lieblichen Frauenvornamen Liutgart ab, obwohl der Name männlich klingt. [1]
In manchen Fällen wurde aus dem germanischen Namen Lücke (von Liut- = althochdeutsch "Volk, Leute", dann [[Lukas (Vorname)|Lucas]] (lat. "der aus Lucania stammende"). Dies war manchmal der Fall, wenn es besonders im 16. / 17. Jahrhundert plötzlich 2 gleichnamige Familien im selben Kirchspiel gab.


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
In manchen Fällen wurde aus dem germanischen Namen Lücke (von Liut- = althochdeutsch "Volk, Leute", dann Lucas (lat. "der aus Lucania stammende"). Dies war manchmal der Fall, wenn es besonders im 16. / 17. Jahrhundert plötzlich 2 gleichnamige Familien im selben Kirchspiel gab.
* [[Luck (Familienname)|Luck]], [[Lueck (Familienname)|Lueck]], [[Lück (Familienname)|Lück]], [[Lucke (Familienname)|Lucke]], [[Luecke (Familienname)|Luecke]], [[Lücke (Familienname)|Lücke]], [[Luk (Familienname)|Luk]], [[Lük (Familienname)|Lük]], [[Luke (Familienname)|Luke]], [[Lueke (Familienname)|Lueke]], [[Lüke (Familienname)|Lüke]].


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==


==Berühmte Namensträger==
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Absolut
|-
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}}
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|}
 
== Bekannte Namensträger ==
 
*Carlos Lücke: Unter diesem Namen lebte Ludolf-Hermann von Alvensleben (1901–1970) in Argentinien
*Constantin Lücke (* 1979), deutscher Schauspieler
*Friedrich Lücke (1791–1855), evangelischer Theologe
*Georg Albert Lücke (1829–1894), deutscher Chirurg
*Hans-Karl Lücke (1927–2009), deutscher Kunsthistoriker
*Heinz Lücke (1903–1977), deutscher Politiker (DP)
*Hermann Lücke (* 1920), deutscher Politiker (DP)
*Ida Lücke (1838–1914), begründete mehrere Stiftungen in der Region Magdeburg
*Johannes Lücke (1901–1968), deutscher Politiker (SPD)
*John F. Luecke (1889–1952), US-amerikanischer Politiker
*Jörg Alexander Lücke (1944–2002), deutscher Rechtswissenschaftler
*Julien Lücke (* 1985), deutscher Fußballspieler
*Norbert Lücke (Fußballspieler) (* 1950), deutscher Fußballspieler
*Norbert Lücke (Schachspieler) (* 1970), deutscher Schachspieler
*Paul Lücke (1914–1976), deutscher Politiker (CDU)
*Wolfgang Lücke (Preinreich-Lücke-Theorem)


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==


==Geographische Bezeichnungen==
==Literaturhinweise==
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 13]]


==Umgangssprachliche Bezeichnungen==
== Daten aus FOKO ==
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}


==Literaturhinweise==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}


==Weblinks==
== Weblinks ==
*[1] THOMSEN, Hans Markus, Frauen mit großem Vermögen oder Einfluß gaben der Familie manchmal den Namen, in: www.welt.de, http://www.welt.de/data/2005/05/20/720483.html (09. 07. 2005)
*[1] THOMSEN, Hans Markus, Frauen mit großem Vermögen oder Einfluß gaben der Familie manchmal den Namen, in: www.welt.de, http://www.welt.de/data/2005/05/20/720483.html (09. 07. 2005)


[[Kategorie:Familienname|Luecke]]
[[Kategorie:Familienname|Luecke]]

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 05:44 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Dieser Name stammt von dem lieblichen Frauenvornamen Liutgart ab, obwohl der Name männlich klingt. [1] In manchen Fällen wurde aus dem germanischen Namen Lücke (von Liut- = althochdeutsch "Volk, Leute", dann Lucas (lat. "der aus Lucania stammende"). Dies war manchmal der Fall, wenn es besonders im 16. / 17. Jahrhundert plötzlich 2 gleichnamige Familien im selben Kirchspiel gab.

Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Lücke (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Lücke" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Lücke (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Lücke" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Carlos Lücke: Unter diesem Namen lebte Ludolf-Hermann von Alvensleben (1901–1970) in Argentinien
  • Constantin Lücke (* 1979), deutscher Schauspieler
  • Friedrich Lücke (1791–1855), evangelischer Theologe
  • Georg Albert Lücke (1829–1894), deutscher Chirurg
  • Hans-Karl Lücke (1927–2009), deutscher Kunsthistoriker
  • Heinz Lücke (1903–1977), deutscher Politiker (DP)
  • Hermann Lücke (* 1920), deutscher Politiker (DP)
  • Ida Lücke (1838–1914), begründete mehrere Stiftungen in der Region Magdeburg
  • Johannes Lücke (1901–1968), deutscher Politiker (SPD)
  • John F. Luecke (1889–1952), US-amerikanischer Politiker
  • Jörg Alexander Lücke (1944–2002), deutscher Rechtswissenschaftler
  • Julien Lücke (* 1985), deutscher Fußballspieler
  • Norbert Lücke (Fußballspieler) (* 1950), deutscher Fußballspieler
  • Norbert Lücke (Schachspieler) (* 1970), deutscher Schachspieler
  • Paul Lücke (1914–1976), deutscher Politiker (CDU)
  • Wolfgang Lücke (Preinreich-Lücke-Theorem)

Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

<foko-name>Lücke</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Lücke


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]