Mittelstenweiler: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|MITLER_W7779}} {{#vardefine:Ortsname|Mittelstenweiler}}
{{#vardefine:GOV-ID|MITLER_W7779}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Tübingen]] > [[Bodenseekreis]] > [[Salem (Baden)|Gemeinde Salem]] > {{PAGENAME}}
{{#vardefine:Ortsname|Mittelstenweiler}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Tübingen]] > [[Bodenseekreis]] > [[Salem (Baden)|Salem]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 7: Zeile 8:
|}
|}
-->
-->
== Einleitung ==
Kleines Dorf auf einer aussichtsreichen Randhöhe des Gehrenbergs. Neubaugebiet in der Hanglage am östlichen Ortsrand.
<!-- === Wappen === -->
<!-- [[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|150px|Wappen]] -->
<!-- === Allgemeine Information === -->
== Politische Einteilung ==


== Einleitung ==
Kleines Dorf auf einer aussichtsreichen Randhöhe des Gehrenbergs. Neubaugebiet in der Hanglage am östlichen Ortsrand.
<!--
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
-->
== Staatliche Verwaltung ==
=== Politische Zugehörigkeit ===
=== Politische Zugehörigkeit ===
1500 [[Kloster Salem]]
1500 [[Kloster Salem]]


Zeile 31: Zeile 33:


1972 Gemeinde [[Salem (Baden)|Salem]]
1972 Gemeinde [[Salem (Baden)|Salem]]
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] -->
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==


=== Politische Einteilung ===
=== Evangelische Kirchen ===


<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]-->
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
Pfarrei Salem
Pfarrei Salem


=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
Pfarrei [[Neufrach]]
Pfarrei [[Neufrach]]
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==


<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
Ersterwähnung 1192
Ersterwähnung 1192
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==


== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
Siehe {{KB Baden 1957|178}}.
Pfarrei [[Neufrach]]
Pfarrei [[Neufrach]]


==== Standesbücher ====
==== Standesbücher ====
Mittelstenweiler < Amtsgericht Überlingen
*1867-1869 {{LABW|5-495803|SBF|Kat=no}}


Einträge 1810 - 1866 in [[Neufrach]]
* 1810–1866 in [[Neufrach]]


* 1867–1869 {{LABW|5-495803|SBF}} (Amtsgericht Überlingen)




==== Adressbücher ====
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===
 
* {{LABI-BW}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* {{Krieger 1904|Bild=?}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== -->
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}} -->
<!-- === Verwendete Literatur === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
== Verschiedenes ==


== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
Landesarchiv Ortssuche [http://www.leo-bw.de/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/18249/Mittelstenweiler+%5BAltgemeinde-Teilort%5D leobw]
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|Mittelstenweiler}}
{{Metasuche-Ort|Mittelstenweiler}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 94: Zeile 103:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === Persönlichkeiten === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- * Datenerfassungen aus folgenden Filmen: {{FS-Film|}}, {{FS-Film|}}. -->
== Weblinks ==


== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Gemeinde Salem: Ortsteil [http://www.salem-baden.de/index.php?id=38 Mittelstenweiler]


=== Genealogische Webseiten ===
* Gemeinde Salem, Ortsteil [http://www.salem-baden.de/index.php?id=38 Mittelstenweiler]
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Historische Webseiten ===
 
* {{LEO-BW|ort=18249}}
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
<!-- * {{Wikipedia-Link}} -->
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
== Zufallsfunde ==
 
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
{{Zufallsfunde-Link}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
 
<gov>MITLER_W7779</gov>
<gov>MITLER_W7779</gov>
 
<!-- == Fußnoten == -->
<!-- ==Fußnoten== -->
<!-- <references/> -->
<!-- <references/> -->
[[Kategorie:Ort im Bodenseekreis]]
[[Kategorie:Ort im Bodenseekreis]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Tübingen]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Tübingen]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 10:14 Uhr


Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Bodenseekreis > Salem > Mittelstenweiler

Einleitung[Bearbeiten]

Kleines Dorf auf einer aussichtsreichen Randhöhe des Gehrenbergs. Neubaugebiet in der Hanglage am östlichen Ortsrand.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Politische Zugehörigkeit[Bearbeiten]

1500 Kloster Salem

1802 Oberamt Salem

1806 Amt Salem standesherrlich

1813 Amt Salem landesherrlich

1857 Amt Überlingen

1864 Bezirksamt Überlingen

1939 Landkreis Überlingen

1972 Gemeinde Salem

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Pfarrei Salem

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Pfarrei Neufrach

Geschichte[Bearbeiten]

Ersterwähnung 1192

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Eintrag Mittelstenweiler in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 178.

Pfarrei Neufrach

Standesbücher[Bearbeiten]


Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Mittelstenweiler in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Mittelstenweiler

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Mittelstenweiler/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Mittelstenweiler erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Mittelstenweiler/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Mittelstenweiler erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung MITLER_W7779
Name
  • Mittelstenweiler
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1972)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1972 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W77791 (- 1972-03-31)
  • W7777 (1972-04-01 - 1993-06-30)
  • 88682 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:18249
  • geonames:2870545
  • GND:7827933-1
Karte
   

TK25: 8222

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Salem (1972-04-01 -) ( Gemeinde)

Salem (1832-04-23 - 1857-07-31) ( OberamtBezirksamt)

Überlingen (1857-09-01 - 1972-03-31) ( Amtsgericht)

Überlingen, Überlingen Obervogteiamt (1857-08-01 - 1864-09-30) ( OberamtBezirksamt)

Überlingen (1864-10-01 - 1972-03-31) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Roter Torkel
         Hof
ROTKELJN47QR
Unterstenweiler
         Weiler
UNTLER_W7777
Mittelstenweiler
         Dorf
MITLERJN47QS (1832-04-23 -)