Prinowen/Standesamt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=== Standesamt Prinowen ===
==== Standesamt Prinowen ====
*{{#var:Ortsname}} gehörte zum Standesamt Prinowen.
*{{#var:Ortsname}} gehörte zum Standesamt Prinowen.
* Das Standesamt Prinowen wurde am 1.10.1874 gegründet und bestand bis 1945.
* Das Standesamt Prinowen wurde am 1.10.1874 gegründet und bestand bis 1889. <ref name="APRI">Amtsblatt 1874 , Reg.-Bezirk Gumbinnen, S.551 {{MDZ|bsb11180220|549}}</ref>
*Zum Standesamt Prinowen gehörten folgende Orte :  [[Prinowen]], [[:Kategorie:Ort im Standesamt Prinowen|'''und ....''']] <ref name="GEMEIN1"/> <ref name="GEMEIN2"/> <ref name="GEMEIN3"/>
*Zum Standesamt Prinowen gehörten folgende Orte :  [[Prinowen]], [[:Kategorie:Ort im Standesamt Prinowen|'''und ....''']] <ref name="APRI"/> <ref name="GEMEIN1"> Gemeindelexikon für das Königreich Preussen, Berlin 1888, S.322-328</ref>  
* Für die noch existierenden Dokumente des Standesamtes siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Standesamtbestände Kreis Angerburg#Standesamt Prinowen|Standesamtsunterlagen Prinowen]]<includeonly>[[Kategorie:Ort im Standesamt Prinowen]]</includeonly>
* Für die noch existierenden Dokumente des Standesamtes siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Standesamtbestände Kreis Angerburg#Standesamt Prinowen|Standesamtsunterlagen Prinowen]]
* Der erste Standesbeamte war der Gutsbesitzer Wegmann in Reußen. <ref name="APRI"/>
<includeonly>[[Kategorie:Ort im Standesamt Prinowen]]</includeonly>
<noinclude>
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>object_1089683</gov>
===Fußnoten===
<references/>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 1. Februar 2016, 19:07 Uhr

Standesamt Prinowen[Bearbeiten]

  • gehörte zum Standesamt Prinowen.
  • Das Standesamt Prinowen wurde am 1.10.1874 gegründet und bestand bis 1889. [1]
  • Zum Standesamt Prinowen gehörten folgende Orte : Prinowen, und .... [1] [2]
  • Für die noch existierenden Dokumente des Standesamtes siehe: Standesamtsunterlagen Prinowen
  • Der erste Standesbeamte war der Gutsbesitzer Wegmann in Reußen. [1]


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_1089683
Name
  • Prinowen (1874-10-01 - 1889) Quelle (${p.language}) Quelle Seite 319.54 (${p.language})
Typ
w-Nummer
  • 50231
Karte
   

TK25: 1796

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Angerburg (1874-10-01 - 1889) ( KreisLandkreis) Quelle 1874 Nr.39 Verordnung Nr.793 S.551 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Prinowen, Primsdorf, Prynowo
         DorfDorf
PRIORFKO04UF (1874-10-01 - 1889)
Thiergarten, Trygort
         DorfDorf
THITENKO04UF (1874-10-01 - 1889)
Raulinshöfchen, Prynówko
         WohnplatzOrtsteil
RAUHENKO04UG (1874-10-01 - 1889)
Reussen, Ruska Wieś
         GutDorf
REUSENKO04UF (1874-10-01 - 1889)

Fußnoten[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 Amtsblatt 1874 , Reg.-Bezirk Gumbinnen, S.551 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums
  2. Gemeindelexikon für das Königreich Preussen, Berlin 1888, S.322-328