Pforzheim/Adressbuch 1939: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bibliografische Angaben)
K (Buch in goobi.)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Info Adressbuch
{{Info Adressbuch
| Bild                  =  
| Bild                  = Pforzheim-AB-Titel-1939.jpg
| DjVu                  = {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}
| DjVu                  = <!-- {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}} -->
| Titel                = Adreßbuch für Pforzheim und Umgebung
| Titel                = Adreßbuch für Pforzheim und Umgebung
| Titel mit Jahr        =  
| Titel mit Jahr        =  
| Sortiertitel          = <!-- wenn anders als nach dem Seitennamen sortiert werden soll -->
| Sortiertitel          = <!-- wenn anders als nach dem Seitennamen sortiert werden soll -->
| Untertitel            =  
| Untertitel            = Einwohnerbuch der Stadt Pforzheim mit den Stadtteilen Brötzingen und Dillweißenstein, sowie den Nachbarorten Birkenfeld, Dietlingen, Eutingen, Huchenfeld, Niefern und Gartenstadt Sonnenberg
| Autor / Hrsg.        =  
| Autor / Hrsg.        =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      = Pforzheim
| Erscheinungsjahr      =  
| Erscheinungsjahr      = 1939
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=  
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=  
| Jahrgang              = 1939
| Jahrgang              =  
| Verlag                = Pforzheimer Adreßbuch-Verlag, Elenore Bode Witwe, Pforzheim
| Verlag                = Pforzheimer Adreßbuch-Verlag, Eleonore Bode Witwe
| Mitmachen            =  
| Mitmachen            =  
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
| Fertig                =  
| Fertig                =  
| Enthaltene Orte      = [[Pforzheim]], Birkenfeld, Dietlingen, Eutingen, Huchenfeld, Niefern, Gartenstadt Sonnenberg
| Enthaltene Orte      = [[GOV:PFOEIMJN48IV|Pforzheim]] mit [[GOV:BROGENJN48HV|Brötzingen]] und [[GOV:DILEIN_W7530|Dillweißenstein]], [[GOV:BIRELDJN48HU|Birkenfeld]], [[GOV:DIEGENJN48HV|Dietlingen]], [[GOV:LUTGENJN48IV|Eutingen]], [[GOV:HUCELDJN48IU|Huchenfeld]], [[GOV:NIEER1JN48JV|Niefern]], Gartenstadt [[GOV:SONERGJN48IU|Sonnenberg]]
| GND                  =   
| GND                  =   
| Standort online      = [[DigiBib]]
| Standort online      = {{DigiBibBuchLink|ppn=869008439_1939|Kat=AB}}
| Standorte            = [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]] Leipzig
| Standorte            = {{Signatur Staatsbibliothek Berlin|Si 43195}}<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek]] Frankfurt/Main, Signatur: 1192005457 (Digitalisat)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: ZB 30346<br/>[[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]] Leipzig
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            = ca. 904
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Teilerfassung        =  
| Teilerfassung        =  
Zeile 55: Zeile 55:
* Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]]  
* Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]]  
* Scans: [[Verein für Computergenealogie]]  
* Scans: [[Verein für Computergenealogie]]  
* DjVu: [[Benutzer:HReinhardt|Horst Reinhardt]]
* Projektanlage: [[Benutzer:GStoll|Gerhard Stoll]]
* Projektanlage: [[Benutzer:GStoll|Gerhard Stoll]]
* goobi: Wolfgang Wöstenhöfer
<!--
<!--
* Transkription der angelegten Einzelseiten:  
* Transkription der angelegten Einzelseiten:  
Zeile 63: Zeile 63:
-->
-->
== Bearbeitungsstand (DigiBib) ==
== Bearbeitungsstand (DigiBib) ==
Projektvorstellung: März 2015
* Projektvorstellung: März 2015
* goobi: Dezember 2024
<!--
<!--
{{Seitenstatus|{{PAGENAME}}}}
{{Seitenstatus|{{PAGENAME}}}}
Zeile 73: Zeile 74:
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
<br clear="all" />  
<br clear="all" />  
[[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]] -->
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} -->
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} -->
[[Kategorie:Adressbuch für Pforzheim]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig]]
[[Kategorie:Adressbuch der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DigiBib]]
[[Kategorie:Adressbuch der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DigiBib]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie]]
[[Kategorie:Adressbuch für Pforzheim]]

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2024, 10:33 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Pforzheim/Adressbuch 1939
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch für Pforzheim und Umgebung
Untertitel: Einwohnerbuch der Stadt Pforzheim mit den Stadtteilen Brötzingen und Dillweißenstein, sowie den Nachbarorten Birkenfeld, Dietlingen, Eutingen, Huchenfeld, Niefern und Gartenstadt Sonnenberg
Erscheinungsort: Pforzheim
Verlag: Pforzheimer Adreßbuch-Verlag, Eleonore Bode Witwe
Erscheinungsjahr: 1939
Standort(e): Staatsbibliothek Berlin, Signatur: 43195| |+}} Si 43195
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main, Signatur: 1192005457 (Digitalisat)
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: ZB 30346
Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Umfang: ca. 904 Seiten
Enthaltene Orte: Pforzheim mit Brötzingen und Dillweißenstein, Birkenfeld, Dietlingen, Eutingen, Huchenfeld, Niefern, Gartenstadt Sonnenberg


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Bearbeiter (DigiBib)[Bearbeiten]

Bearbeitungsstand (DigiBib)[Bearbeiten]

  • Projektvorstellung: März 2015
  • goobi: Dezember 2024