Ostrokollen/KDR100-171: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
rect 40 5 140 55[[Sdunken|Sdunken (Zdunki)]]
rect 40 5 140 55[[Sdunken|Sdunken (Zdunki)]]
rect 05 340 100 400[[Dlugochorellen|Dlugochorellen (Długochorzele)]]
rect 05 340 100 400[[Dlugochorellen|Dlugochorellen (Długochorzele)]]
rect 350 240 430 305[[Prostken|Groß Prostken oder Prostken (Prostken)]]
rect 05 430 75 470[[Downaren|Downaren]]
</imagemap> </center>
</imagemap> </center>
|}<includeonly>[[Kategorie:Ostrokollen/KDR100-171]]</includeonly>
|}<includeonly>[[Kategorie:Ostrokollen/KDR100-171]]</includeonly>

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2015, 05:03 Uhr

Dlugossen (Długosze)Kossewen (Kosewo)Dombrowsken (Dąbrowskie)Forsthaus EicheGrenzwerda (Aleksandrowo)Goldenau (Kopijki)Bobern (Bobry)Hellmahnen (Helmany)Lipinsken (Ksp. Ostrokollen) (Lipińskie Małe)Niedzwetzken (Niedźwiedzkie)Ostrokollen (Ostrykół)Glinken (Glinki)Mylussen (Miłusze)Dorf Kobylinnen (Kobylinek)Gut Kobylinnen (Kobylin)Soltmahnen (Sołtmany)Gorczitzen oder Gorczytzen (Gorczyce)Sokolken (Sokółki)Popowen (Popowo)Preußisch HöheKrupinnen (Krupin)Sawadden (Zawady-Tworki)Katrinowen (Katarzynowo)Sdunken (Zdunki)Dlugochorellen (Długochorzele)Groß Prostken oder Prostken (Prostken)Downaren
auf der Karte KDR 100 Nr.171 Ostrokollen um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes