Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Braunsberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 58: Zeile 58:
|Duplikate ||    ---    ||    ---    ||      ||    ---    ||        ||             
|Duplikate ||    ---    ||    ---    ||      ||    ---    ||        ||             
|-
|-
|Anmerkungen ||  a)    ||    b)    ||    ||    ---    ||        ||             
|Anmerkungen ||  a)    ||    ---  ||    ||    ---    ||        ||             
|}
|}
a) Kirchenbücher ab 1847 deutsch
a) Kirchenbücher ab 1847 deutsch
<br>b) Verfilmung erfolgte lt. LDS im Geheimen Staatsarchiv, Berlin. Kirchenbücher liegen aber dort heute nicht.
 
<br><br>
<br><br>


Zeile 203: Zeile 203:
a) Kirchenbücher ab 1827 deutsch
a) Kirchenbücher ab 1827 deutsch
<br>b) Konvertitenverzeichnis 1845 ff.
<br>b) Konvertitenverzeichnis 1845 ff.
<br>c) Verfilmung erfolgte lt. LDS im Geheimen Staatsarchiv, Berlin und im Archiwum Warmińskiej w Olsztynie. Kirchenbücher liegen heute nicht in Dahlem.
<br>c) Verfilming im Archiwum Warmińskiej w Olsztynie.  
<br><br>
<br><br>


Zeile 236: Zeile 236:
a) Kirchenbücher bei kath. Pfarramt
a) Kirchenbücher bei kath. Pfarramt
<br><br>
<br><br>
=== Militär [[Braunsberg]] ===
* Braunsberg, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, Verstorbene, 1935-1939, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/akmb/militaerkirchenbuecher/0117/ Digitalisate] bei Matricula
=== ev. [[Frauenburg]] Gründung 1828 ===
=== ev. [[Frauenburg]] Gründung 1828 ===
1912:  220 Seelen, 1 Schule, 2 Lehrer
1912:  220 Seelen, 1 Schule, 2 Lehrer
Zeile 299: Zeile 304:
|}
|}
a) Kirchenbücher ab 1847 deutsch
a) Kirchenbücher ab 1847 deutsch
<br>b)Verlobungsregister 1908 ff.
<br>b) Verlobungsregister 1908 ff.
<br>Konvertitenverzeichnis 1667-1674
<br>Konvertitenverzeichnis 1667-1674
<br>c) Verfilmung erfolgte lt. LDS im Geheimen Staatsarchiv, Berlin und im Archiwum Diecezji Warmińskiej. Kirchenbücher liegen heute nicht in Dahlem.  
<br>c) Verfilmung erfolgte im Archiwum Diecezji Warmińskiej.  
<br>d) Kirchengesetze 1858-1904
<br>d) Kirchengesetze 1858-1904
<br><br>
<br><br>
Zeile 331: Zeile 336:
|Duplikate ||    ---  ||  ---    ||      ||    ---    ||        ||         
|Duplikate ||    ---  ||  ---    ||      ||    ---    ||        ||         
|-
|-
|Anmerkungen ||    a)  ||    b), c)    ||    ||    ---    ||        ||         
|Anmerkungen ||    a)  ||    b)    ||    ||    ---    ||        ||         
|}
|}
a) Kirchenbücher ab 1845 deutsch
a) Kirchenbücher ab 1845 deutsch
<br>b) Verfilmung erfolgte lt. LDS im Geheimen Staatsarchiv, Berlin-Dahlem. Kirchenbücher liegen heute nicht in Dahlem.
<br>b) Chronik 1816-1837
<br>c) Chronik 1816-1837
<br><br>
<br><br>


Zeile 364: Zeile 368:
|Duplikate ||  1823-1874<br>(AG Mehlsack)    ||    ---    ||      ||    ---    ||        ||         
|Duplikate ||  1823-1874<br>(AG Mehlsack)    ||    ---    ||      ||    ---    ||        ||         
|-
|-
|Anmerkungen ||    a)-d)  ||    e)   ||    ||    ---    ||        ||         
|Anmerkungen ||    a)-d)  ||    ---   ||    ||    ---    ||        ||         
|}
|}
a) Verlöbnisbuch 1908 ff.
a) Verlöbnisbuch 1908 ff.
Zeile 370: Zeile 374:
<br>c) Dezembuch 1692-1889
<br>c) Dezembuch 1692-1889
<br>d) Ältere Kirchenbücher im Ermländischen Diözesanarchiv Frauenburg
<br>d) Ältere Kirchenbücher im Ermländischen Diözesanarchiv Frauenburg
<br>e) Verfilmung erfolgte lt. LDS im Geheimen Staatsarchiv, Berlin-Dahlem. Kirchenbücher liegen heute nicht in Dahlem.
<br><br>
<br><br>


Zeile 986: Zeile 989:
a) Kirchenbuch ab 1842 deutsch
a) Kirchenbuch ab 1842 deutsch
<br>b) Lücken in T werden teilweise durch Duplikate ausgefüllt
<br>b) Lücken in T werden teilweise durch Duplikate ausgefüllt
<br>c) Verfilmung in Berlin-Dahlem, im kath. Kirchenbuchamt München und im Archiwum Diecezji Warmińskiej sowie im Archiwum Państwowe, Warschau.
<br>c) Verfilmung im kath. Kirchenbuchamt München und im Archiwum Diecezji Warmińskiej sowie im Archiwum Państwowe, Warschau.
<br><br>
<br><br>
=== kath. [[Wusen]] Gründung 1288 ===
=== kath. [[Wusen]] Gründung 1288 ===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
Zeile 1.017: Zeile 1.021:
|}
|}
a) T ab 1843, H ab 1848 deutsch
a) T ab 1843, H ab 1848 deutsch
<br>b) Verfilmung in Berlin-Dahlem, in Towarzystwo Naukowe w Toruniu und im Archiwum parafialne w Osetnik.
<br>b) Verfilmung in Towarzystwo Naukowe w Toruniu und im Archiwum parafialne w Osetnik.

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2019, 21:58 Uhr

Braunsberg Kirchspiele.png

kath. Basien Gründung 1868[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1868 ff. 1868-1943 ---
Heiraten 1868 ff. --- ---
Sterbe 1868 ff. --- ---
Firmungen 1868 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1868 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate 1868-1874 --- ---
Anmerkungen --- a) ---

a) Verfilmung im Towarzystwo Naukowe w Toruniu und im Archiwum Parafialne w Różynce.

kath. Bludau Gründung 1310[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1565 ff. 1565-1886 ---
Heiraten 1565-1622
1632 ff.
1565-1649
1679-1846
---
Sterbe 1716 ff. 1567-1574
1716-1846
---
Firmungen --- --- ---
Neu-Kommunikanten 1820 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen a) --- ---

a) Kirchenbücher ab 1847 deutsch



ev. Braunsberg I Gründung 1809[Bearbeiten]

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1796 ff. 1796 ff. 1851-1852
1855-1859
1868
1885-1944
1886-1944 ---
Heiraten 1796 ff. 1796-1799
1808 ff.
1869-1944 1869-1944 ---
Sterbe 1796 ff. 1797 ff. 1903-1944 1903-1944 ---
Konfirmationen --- 1824 ff. 1824-1866
1912-1944
1824-1866 a)
1912-1944
---
Kommunikanten --- 1830 ff. --- --- ---
Register --- T, H, S T 1910-1943
S 1875-1943
T 1910-1943
H 1869-1943 b)
S 1875-1943
---
Duplikate --- 1796-1874
(AG Heiligenbeil)
--- --- ---
Anmerkungen --- --- c) --- ---

a) Taufbescheinigungen beigeheftet
b) mit Lücken
c) Verfilmung in Berlin-Dahlem.

ev. Braunsberg II Gründung 1829[Bearbeiten]

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen --- 1829 ff. --- --- ---
Heiraten --- 1829 ff. --- --- ---
Sterbe --- 1829 ff. --- --- ---
Konfirmationen --- --- --- --- ---
Kommunikanten --- --- --- --- ---
Register --- --- --- --- ---
Duplikate --- --- --- --- ---
Anmerkungen a) b) c) c) ---

a) bei Rose nicht aufgeführt; vermutlich unter ev. Braunsberg I subsumiert
b) Kirchenbücher gemeinsam mit Pfarramt I
Im AG Dissidenten: Geburten 1855-1874, H1870-1874, S 1858-1874
Juden: Geburten 1847-1874, H 1849-1874, S 1847-1874
c) nicht aufgeführt; vermutlich unter ev. Braunsberg I subsumiert

ev. Militär Braunsberg[Bearbeiten]

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1833 ff. 1833-1919
1935 ff.
1833-1884 --- ---
Heiraten 1833 ff. 1833-1919
1935 ff.
1833-1884 --- ---
Sterbe 1833 ff. 1833-1919
1935 ff.
1833-1884
1936-1944
--- ---
Konfirmationen --- --- --- --- ---
Kommunikanten --- --- --- --- ---
Register --- --- --- --- ---
Duplikate --- --- --- --- ---
Anmerkungen --- a), b) c), d) --- ---

a) Kirchenbücher T, H, S 1833-1919 bei der ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1
b) Außerdem:
Inf.-Regt. v. Stutterheim Nr. 14, Depotbtln.: 1791, Kirchenbücher bei der ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1;
Inf.-Regt. v. Diericke Nr. 16: 1800-1806, Kirchenbücher bei der ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1;
Inf.-Regt. v. Larisch Nr. 53: 1773-1777, 1779-1793, Kirchenbücher T 1773-1808, H 1773-1806 bei der ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1
c) Verfilmung in Eibenstock und Berlin-Dahlem.
d) Außerdem:
Preußen Armee. Infanterie Regiment 16: T 1719-1740, 1743-1868 ; H 1719-1740, 1743-1868; S 1780-1871; Konfirmationen 1733-1737, 1805-1832; Kommunikanten 1780-1806
Preußen Armee. Infanterie Regiment 53: T 1773-1808; H 1773-1806
Infanterie Regiment 3 (Königsberg etc.): T 1833-1884, 1889-1920, 1935-1944; H 1833-1883, 1889-1920, 1935-1944; S 1889-1920

kath. Braunsberg Gründung 1280[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1566-1622
1632 ff.
1567-1588
1630-1877
1834-1874 (Nachträge)
1700-1816 (uneheliche)
---
Heiraten 1565 ff. 1565-1621
1700-1895
1833-1873 (Nachträge)
---
Sterbe 1708 ff. 1708-1880
1870-1874 (Nachträge)
---
Firmungen 1835 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1835 ff. --- ---
Register T 1775 ff.
H 1830 ff.
S 1830 ff.
T 1775-1938
H 1830-1938
S 1830-1938
---
Duplikate 1816-1873
(AG Heiligenbeil)
H 1847-1896 ---
Anmerkungen a), b) c) ---

a) Kirchenbücher ab 1827 deutsch
b) Konvertitenverzeichnis 1845 ff.
c) Verfilming im Archiwum Warmińskiej w Olsztynie.

kath. Militär Braunsberg[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1838 ff. --- ---
Heiraten 1838 ff. --- ---
Sterbe 1838 ff. --- ---
Firmungen --- --- ---
Neu-Kommunikanten --- --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen a) --- ---

a) Kirchenbücher bei kath. Pfarramt


Militär Braunsberg[Bearbeiten]

  • Braunsberg, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, Verstorbene, 1935-1939, Digitalisate bei Matricula

ev. Frauenburg Gründung 1828[Bearbeiten]

1912: 220 Seelen, 1 Schule, 2 Lehrer

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1828 ff.
(1829)
1828 ff. --- 1829-1944 ---
Heiraten 1828 ff.
(1829)
1828 ff. --- 1829-1944 ---
Sterbe 1828 ff.
(1829)
1828 ff. --- 1829-1944 ---
Konfirmationen --- 1928 ff. --- --- ---
Kommunikanten --- 1928 ff. --- --- ---
Register --- T, H, S --- --- ---
Duplikate --- --- --- --- ---
Anmerkungen --- a) --- --- ---

a) von ev. Braunsberg abgezweigt; jedoch enthalten diese Kirchenbücher keine Eintragungen aus Frauenburg
Militär: Inf.-Regt. V. Larisch Nr. 53, Inval.-Komp.: 1794-1795 bei der ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1

kath. Frauenburg Gründung etwa 1304[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1631-1663
März 1667 ff.
1631-1880 ---
Heiraten 1635-1725
20.4.1726 ff.
1635-1846 ---
Sterbe 1715 ff. 1667-1673
1715-1891
---
Firmungen --- --- ---
Neu-Kommunikanten 1824 ff. mit Lücken --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen a), b) c), d) ---

a) Kirchenbücher ab 1847 deutsch
b) Verlobungsregister 1908 ff.
Konvertitenverzeichnis 1667-1674
c) Verfilmung erfolgte im Archiwum Diecezji Warmińskiej.
d) Kirchengesetze 1858-1904

kath. Groß Rautenberg Gründung 1727[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1719 ff. 1637-1846 ---
Heiraten 1745 ff. 1637-1847 ---
Sterbe 1745 ff. 1669-1847 ---
Firmungen 1877-1882 --- ---
Neu-Kommunikanten 1838 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen a) b) ---

a) Kirchenbücher ab 1845 deutsch
b) Chronik 1816-1837

kath. Heinrikau Gründung 1326[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1681 ff. --- ---
Heiraten 1681 ff. --- ---
Sterbe 1681 ff. 1681-1832 ---
Firmungen 1893 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1890 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate 1823-1874
(AG Mehlsack)
--- ---
Anmerkungen a)-d) --- ---

a) Verlöbnisbuch 1908 ff.
b) Kirchenbuch ab 1842 deutsch. Ältere Taufeintragungen bis 1760 unregelmäßig.
c) Dezembuch 1692-1889
d) Ältere Kirchenbücher im Ermländischen Diözesanarchiv Frauenburg

kath. Langwalde Gründung 1318[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1629 ff. 1629-1806 ---
Heiraten 1566 ff. 1566-1800 d) ---
Sterbe 1682 ff. 1602-1782
1847-1882
---
Firmungen 1831 ff. mit Lücken --- ---
Neu-Kommunikanten 1893 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate 1823-1855
1857-1873
--- ---
Anmerkungen a), b) c) ---

a) Kirchenbuch ab 1842 deutsch
b) Dezembuch 1672-1908
c) Verflimung im Stadtarchiv Augsburg.
d) Nachnamen der Paare aus demTraubuch 1800 - 1817:
Aalfänger; Achtsnick/Achtsnich/Achtnicht; Allensteiner; Arendt; Aßmann; Bach; Bargel; Bartel; Bartsch; Basner; Baumgart/Baumgarth; Behnert; Bellgart; Bierwald; Block; Boenig/Boenigk; Boecker; Böhm; Borowski; Booßmann; Booth; Bothki; Braun; Broschewski; Bruchmann/Bruckmann; Burau; Burchert; Cichowski/Schikowski; Cludau; Dankward/Danquard; Dargel/Darvel/Davel; Deninger/Denninger; Doehring; Drohssel; Eberlein; Ehlert; Eisenberg; Enkelmann; Fasahn; Fisahn; Fischer; Fleischer; Florian; Foederau; Fox; Freund; Friese; Freytag/Freitag; Friedrich; Gallowski; Gehrmann; Geng; Ginter; Gischer; Goerig/Goerigk; Graaw; Grandau; Gratzel; Graw; Griehl; Groß; Grünwald/Grühnwald/Gruhnenwald; Gruhnenberg; Guski; Gynther; Hahn; Halmann/Hallmann; Haug; Haustein; Heidrich; Hein; Helle; Heller; Hellmann; Hellwing; Hennig/Hennigk; Herder; Herring; Herrmann/Hermann; Hiepler; Hinz; Hinzmann; Hoell; Holz/Holtz; Homann; Huhn; Jung; Kalff; Karbaum/Karrbaum; Kauffmann; Kehr; Keifs; Kelch; Kellmann; Klawki; Kleefeld; Klein; Klingenberg; Klinck; Kluth; Knobloch; Knorr; Kober; Kockel; Kohn; Kraus/Krause; Kreidner; Kretschmann; Krieger; Krüger; Kuen; Künapel/Kienappel; Kuhn; Kursch; Lang/Lange; Laws; Lehmann; Letau; Liedig; Lilienberg; Litz; Loebb; Loew; Lowitsch; Masermann/Mahsermann; Majewski; Marquard/Marquart; Merten; Moex; Naser; Neikirch; Neidenberger; Neimann; Nitsch/Nitz; Nußbaum; Olivo; Oliw; Oschinski; Packhäuser/Packeiser; Pflügge; Pillgermann; Pingel; Plohmann; Plojetz/Plujetz; Pochol; Poschmann; Potowski; Preuschoff: Prohl; Proschki: Prothmann; Rautenberg; Reckward; Reddig; Reihs; Reimann; Rex; Ridiger; Rockel; Roski/Rosski; Rothki; Runau; Saepki; Sallditt; Schalkowski; Scharmacher; Scheffler; Schipper; Schipanski; Schlesiger/Schlesier; Schmeyer; Schmidt; Schönsee; Schrade; Schröter; Schultz; Schwarz; Schwenzfeuer; Sidler/Siedler; Sommerfeld; Sorger; Sperling; Springt; Stange; Steffen; Steinki; Stohshoff; Stolle; Thiel; Thim/Thimm; Thoeck; Tiedmann; Tobud; Wasserzier; Weide; Wein; Weinenberg; Weiß; Wermter; Werner; Wichert; Wichmann/Wiechmann; Wilhelm; Witt; Woelki; Woiwod; Wolau; Wolgemuth/Wollgemuth; Zagermann

kath. Layß Gründung 1304[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1667 ff. --- ---
Heiraten 1667-1796
1798 ff.
--- ---
Sterbe 1797 ff. --- ---
Firmungen 1878 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1895 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate 1823-1874 --- ---
Anmerkungen a), b) --- ---

a) Kirchenbuch ab 1847 deutsch
b) Ältere Taufen bis 1796 lückenhaft. Heiraten 1797 fehlt.

kath. Lichtenau Gründung 1326[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1661 ff. 1661-1902
1904-1944
---
Heiraten 1690 ff. 1690-1944 ---
Sterbe 1712 ff. 1599-1944 ---
Firmungen 1868 ff. 1868-1943 ---
Neu-Kommunikanten 1822 ff. --- ---
Kommunikanten 1882 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate 1823-1874 --- ---
Anmerkungen a)-d) e) ---

a) Kirchenbuch ab 1847 deutsch
b) Ältere Taufen bis 1784 lückenhaft
c) Dezembuch 1738-1766, 1786 ff.
d) Osterkommunikatenverzeichnis 1882 ff.
e) Verfilmung im Archiwum parafialne, Lechowo.

ev. Mehlsack Gründung 1772[Bearbeiten]

1912: 582 Seelen, 1 Schule, 2 Lehrer

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1817 ff. 1817 ff. --- --- ---
Heiraten 1817 ff. 1817 ff. --- --- ---
Sterbe 1817 ff. 1817 ff. --- --- ---
Konfirmationen --- 1903 ff. --- --- ---
Kommunikanten --- 1887 ff. --- --- ---
Register --- T, H, S --- --- ---
Duplikate --- --- --- --- ---
Anmerkungen --- a) --- --- ---

a) Im Preuß. Staatsarchiv Königsberg (Pr.):
Juden: Geburten, S 1813-1847, H 1814-1846; im AG Juden 1848-1874
Militär: Inf.-Regt. v. Reinhart Nr. 52, Inval.-Komp.: 1794-1795, Kichenbücher bei der ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1
Garn.-Regt. v. Berrenhauer Nr. 11: 1783-1788; T, H beim Wehrkreispfarrer, Königsberg (Pr.)

kath. Mehlsack Gründung 1312[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1627 ff. --- ---
Heiraten 1629 ff. --- ---
Sterbe 1688 ff. 1688-1806 ---
Firmungen 1868 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1821 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen a) b) ---

a) Kirchenbuch ab 1841 deutsch
b) Verfilmung im kath. Kirchenbuchamt München.

kath. Migehnen Gründung 1311[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1677-Mrz1680
Jan1681 ff.
--- ---
Heiraten 1677 ff. --- ---
Sterbe 1677 ff. --- ---
Firmungen 1868 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1817-1842 --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen a) --- ---

a) Kirchenbuch ab 1842 deutsch
b) Ältere S bis 1714 unregelmäßig

kath. Open Gründung 1885[Bearbeiten]

von Wormditt abgezweigt

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1885 ff. --- ---
Heiraten 1885 ff. --- ---
Sterbe 1885 ff. 1640-1798 ---
Firmungen 1888 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1885 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen --- a) ---

a) Verfilmung im Archiwum Państwowe, Warszawa und im Archiwum Diecezji Warmińskiej.

kath. Peterswalde Gründung 1330[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1636 ff. 1636-1756 ---
Heiraten 1636 ff. 1636-1687 ---
Sterbe 1636 ff. 1682-1803 ---
Firmungen 1868 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1823 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate 1823-1873 --- ---
Anmerkungen a) b) ---

a) Kirchenbuch ab 1841 deutsch
b) Verfilmung in Leipzig.

kath. Pettelkau Gründung 1893[Bearbeiten]

vorher Filiale von Schalmey

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1893 ff. --- ---
Heiraten 1893 ff. --- ---
Sterbe 1893 ff. --- ---
Firmungen --- --- ---
Neu-Kommunikanten 1893 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen --- --- ---



kath. Plaßwich Gründung 1305[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1788 ff. 1704
1788-1871
---
Heiraten 1788 ff. 1788-1846 ---
Sterbe 1788 ff. 1788-1891 ---
Firmungen 1871-1911 --- ---
Neu-Kommunikanten 1901 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen a) --- ---

a) Kirchenbuch ab 1844 deutsch


kath. Plauten Gründung 1326[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1601-1627
1629 ff. b)
--- --- 1847–1894 c)
1897–1930 c)
Heiraten 1631 ff. --- --- 1847–1939 c)
Sterbe 1683 ff. --- --- 1847–1919 c)
Firmungen 1878 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1859 ff. --- ---
Kommunikanten 1684 ff. mit Lücken --- ---
Register --- --- ---
Duplikate 1823-1874 --- ---
Anmerkungen a), b) --- ---

a) Kirchenbuch ab 1847 deutsch
b) T 1629-1630 lückenhaft
c) im Diözesanarchiv Allenstein

kath. Schalmey Gründung 1289[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1565 ff. 1571-1875 1571-1745
Heiraten 1565 ff. 1571-1851 1571-1750
Sterbe 1682 ff. 1682-1881 1682-1750
Firmungen --- 1778
1810
---
Neu-Kommunikanten --- --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen --- a) ---

a) Verfilmung in Leipzig.

kath. Sonnwalde Gründung 1896[Bearbeiten]

von Layß abgezweigt

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1896 ff. --- ---
Heiraten 1896 ff. --- ---
Sterbe 1896 ff. --- ---
Firmungen 1896 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1896 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen --- --- ---



kath. Stegmannsdorf Gründung 1922[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1922 ff. --- ---
Heiraten 1922 ff. --- ---
Sterbe 1922 ff. --- ---
Firmungen --- --- ---
Neu-Kommunikanten --- --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen --- --- ---



kath. Tiedmannsdorf Gründung 1885[Bearbeiten]

von Groß Rautenberg abgezweigt

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1885 ff. --- ---
Heiraten 1885 ff. --- ---
Sterbe 1885 ff. --- ---
Firmungen 1887 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1887 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen --- --- ---



kath. Tolksdorf Gründung 1390[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1590 ff. 1590-1888 ---
Heiraten 1576 ff. 1576-1823 ---
Sterbe 1630-1694
1710 ff.
1630-1846 ---
Firmungen 1871 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1825 ff. mit Lücken --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen a) --- ---

a) Kirchenbuch ab 1847 deutsch


ev. Wormditt Gründung 1831/1851[Bearbeiten]

1912: 893 Seelen, 1 Schule, 2 Lehrer

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1784 ff. 1784 ff. 1873, 1900-1944 1901-1944 ---
Heiraten 1784 ff. 1784 ff. 1904-1944 1904-1944 ---
Sterbe 1784 ff. 1784 ff. 1864-1890
1909-1944

Militär:
1941-1944
1909-1944 ---
Konfirmationen --- 1908 ff. 1912-1930 1912-1944 ---
Kommunikanten --- 1826 ff. 1836-1912 1826-1912 ---
Register --- T, H, S 1826 ff. --- --- ---
Duplikate --- 1823-1874
(AG Mehlsack)
--- --- ---
Anmerkungen a) b) --- c), d) ---

a) Es fehlen T 1631, 1685-1704, H 1724, S 1769 unvollständig [?]
b) Kirchenbücher 1784-1825 unvollständig
Kirchenchronik 1772-1852
Im AG: Dissidenten und Juden Geburten, S 1848-1874, H 1847-1874
Militär: Garn.-Regt. v. Berrenhauer Nr. 11: 1783-1788, Kirchenbücher T, H beim ev. Wehrkreispfarrer Königsberg (Pr.)
Drag.-Regt. v. Heyking Nr. 10: 1796-1797, Eintragungen in Kirchenbüchern der Ortskirche
c) Gefallene 1943-1944
d) Gräberliste 1866-1944

kath. Wormditt Gründung 1359[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1569 ff. b) 1569-1739
1809-1883
---
Heiraten 1575 ff. 1575-1887 ---
Sterbe 1663 ff. 1663-1890 ---
Firmungen 1868 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1857 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate 1823-1874
(AG Mehlsack)
--- ---
Anmerkungen a), b) c) ---

a) Kirchenbuch ab 1842 deutsch
b) Lücken in T werden teilweise durch Duplikate ausgefüllt
c) Verfilmung im kath. Kirchenbuchamt München und im Archiwum Diecezji Warmińskiej sowie im Archiwum Państwowe, Warschau.

kath. Wusen Gründung 1288[Bearbeiten]

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1700 ff. 1815
1871-1907
---
Heiraten 1751 ff. --- ---
Sterbe 1762 ff. --- ---
Firmungen 1888 ff. --- ---
Neu-Kommunikanten 1860 ff. --- ---
Register --- --- ---
Duplikate --- --- ---
Anmerkungen a) b) ---

a) T ab 1843, H ab 1848 deutsch
b) Verfilmung in Towarzystwo Naukowe w Toruniu und im Archiwum parafialne w Osetnik.