Art.Mun.Kol. 5/XVI.AK: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HJS (Diskussion • Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* 02.08.1914 | * 02.08.1914 | ||
==Übergeordnete Einheiten== | |||
* '''Aug. 1914 - März 1915''' <ref name=Kraus/>: II. Munitions-Kolonnen-Abteilung | * '''Aug. 1914 - März 1915''' <ref name=Kraus/>: [[II. Munitions-Kolonnen-Abteilung XVI. AK]] | ||
* '''März 1915 - 01.04.1916''' <ref name=Kraus/>: [[XVIII. Reserve-Korps (WK1)|XVIII. Reserve-Korps]] | * '''März 1915 - 01.04.1916''' <ref name=Kraus/>: [[XVIII. Reserve-Korps (WK1)|XVIII. Reserve-Korps]] | ||
* '''Mai 1916(?) - Aug. 1916''' <ref name=Kraus/>: Staffelstab 76 - 78 (XVI. Armee | * '''Mai 1916(?) - Aug. 1916''' <ref name=Kraus/>: Staffelstab 76 - 78 ([[XVI. Armeekorps (Alte Armee)|XVI. AK]]) | ||
* '''Aug. 1916 - Dez. 1916''' <ref name=Kraus/>: Staffelstab 77, 78 ([[33. Division (Alte Armee)|33. Infanterie-Division]]) | * '''Aug. 1916 - Dez. 1916''' <ref name=Kraus/>: Staffelstab 77, 78 ([[33. Division (Alte Armee)|33. Infanterie-Division]]) | ||
* '''19.03.1917 - Aug. 1917''' <ref name=Kraus/>: [[3.Armee (WK1)|3. Armee]] | * '''19.03.1917 - Aug. 1917''' <ref name=Kraus/>: [[3.Armee (WK1)|3. Armee]] | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== | ||
* '''02.08.1914''' <ref name=Kraus>[[Militär/Literatur/Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 bis 1918|Kraus, Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 bis 1918]]</ref>: Die Munitionskolonne wurde gemäß Mobilmachungsplan durch das [[FAR 70|Feldartillerie-Regiment Nr. 70]] mobilisiert. | * '''02.08.1914''' <ref name=Kraus>[[Militär/Literatur/Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 bis 1918|Kraus, Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 bis 1918]]</ref>: Die Munitionskolonne wurde gemäß Mobilmachungsplan durch das [[FAR 70|Feldartillerie-Regiment Nr. 70]] mobilisiert. | ||
* '''14.08.1917''' <ref name=Kraus/>: Die Munitionskolonne wurde durch das [[3.Armee (WK1)|AOK 3]] in die '''Munitionskolonne n./A. Nr. 220''' umgewandelt. | * '''14.08.1917''' <ref name=Kraus/>: Die Munitionskolonne wurde durch das [[3.Armee (WK1)|AOK 3]] in die '''Munitionskolonne n./A. Nr. 220'''<ref>n./A. bedeutet "neuer Art".</ref> umgewandelt. | ||
* '''Anf. März 1918''' <ref name=Kraus/>: Die Kolonne wurde in '''Munitionskolonne Nr. 220''' umbenannt. | * '''Anf. März 1918''' <ref name=Kraus/>: Die Kolonne wurde in '''Munitionskolonne Nr. 220''' umbenannt. | ||
* '''21.12.1918''' <ref name=Kraus/>: Die Kolonne wurde in Hattenhausen aufgelöst. | * '''21.12.1918''' <ref name=Kraus/>: Die Kolonne wurde in Hattenhausen aufgelöst. |
Aktuelle Version vom 26. Oktober 2015, 10:20 Uhr
| |||
![]() |
Munitionskolonnen Nr. 220 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
| |
1914 aufgestellt als Artillerie-Munitionskolonnen Nr. 5 des XVI. Armee-Korps | |||
1917 umgewandelt in Munitionskolonnen n./A. Nr. 220 |
Datum der Aufstellung[Bearbeiten]
- 02.08.1914
Übergeordnete Einheiten[Bearbeiten]
- Aug. 1914 - März 1915 [1]: II. Munitions-Kolonnen-Abteilung XVI. AK
- März 1915 - 01.04.1916 [1]: XVIII. Reserve-Korps
- Mai 1916(?) - Aug. 1916 [1]: Staffelstab 76 - 78 (XVI. AK)
- Aug. 1916 - Dez. 1916 [1]: Staffelstab 77, 78 (33. Infanterie-Division)
- 19.03.1917 - Aug. 1917 [1]: 3. Armee
- 01.09.1917 - 01.12.1917 [1]: 3. Armee
- 31.03.1918 [1]: 7. Armee
- 20.04.1918 - 14.05.1918 [1]: 18. Armee
- 01.07.1918 - 18.12.1918 [1]: 3. Armee
Formationsgeschichte[Bearbeiten]
- 02.08.1914 [1]: Die Munitionskolonne wurde gemäß Mobilmachungsplan durch das Feldartillerie-Regiment Nr. 70 mobilisiert.
- 14.08.1917 [1]: Die Munitionskolonne wurde durch das AOK 3 in die Munitionskolonne n./A. Nr. 220[2] umgewandelt.
- Anf. März 1918 [1]: Die Kolonne wurde in Munitionskolonne Nr. 220 umbenannt.
- 21.12.1918 [1]: Die Kolonne wurde in Hattenhausen aufgelöst.
- Abwicklungsstelle war die Train-Abteilung Nr. 16.
Ersatz-Truppenteil [1][Bearbeiten]
- Rekruten-Depot Feldartillerie-Regiment Nr. 70
- später: 2. Ersatz-Abteilung Feldart.Regt 69/70
Feldzüge, Gefechte, usw.[Bearbeiten]
Siehe die Gefechtskalender der übergeordneten Einheiten.
Kommandeure[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
![]() |
Munitionskolonnen im Ersten Weltkrieg | ![]() |
Portal:Militär -- Formationsgeschichte 1914-1918 | Munitionskolonnen des Ersten Weltkrieges | ||
Munitionskolonnen-Abteilungen | ||
Infanterie-Munitionskolonnen | ||
Artillerie-Munitionskolonnen
5./XVI.AK | 6./XVI.AK | 7./XVI.AK | 8./XVI.AK | 9./XVI.AK | Reserve: 10 | 45 | | ||
leichte Munitionskolonnen
II./RFAR 1 | - | I./FAR 237 | - | 515 | - | 585 | - | 978 | - | 1064 | - | 1066 | 1067 | - | 1169 | 1170 | - | 1193 | | ||