FamilySearchViewer: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Version ==
== Version ==
* 2.4.6d (2015)
* 2.5.3 (2017)


== Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen ==
== Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen ==


* Windows ab XP
* Windows ab XP bis Windows 7


== Sprache ==
== Sprache ==
Zeile 23: Zeile 23:
  - Brandenburg(KB) (Kirchenbücher)
  - Brandenburg(KB) (Kirchenbücher)
  - Hessen (Bürger- und Kirchenbücher)
  - Hessen (Bürger- und Kirchenbücher)
  - Mecklenburg-Census1819 ***neu***
  - Mecklenburg-Census1819
  - Mecklenburg-Census1867
  - Mecklenburg-Census1867
  - Mecklenburg-Census1890
  - Mecklenburg-Census1890
Zeile 32: Zeile 32:
  - Rheinland-Pfalz (Bürgerbücher)
  - Rheinland-Pfalz (Bürgerbücher)
  - Sachsen (Bürger- und Kirchenbücher)
  - Sachsen (Bürger- und Kirchenbücher)
- Schleswig-Holstein (Standesamtregister)
- Tschechien (Diverses)
  - Westfalen (Bürgerbücher)
  - Westfalen (Bürgerbücher)
  - Württemberg (Bürgerbücher)
  - Württemberg (Bürgerbücher)


Zur Überprüfung selber erstellter Datendateien steht ein Validator zur Vefügung (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=68839).
Zur Überprüfung selbst erstellter Datendateien steht ein Validator zur Vefügung (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=68839).
 
Darüber hinaus steht neben der eingebauten Downloadfunktion ganzer Dokumente ein eigenständiger Downloader, der FamilySearchDownloader (FSD), bereit (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=114309).


== Hersteller ==
== Hersteller ==
Zeile 57: Zeile 61:
== min. Rechnertyp ==
== min. Rechnertyp ==


* ..
* Windows XP bis Windows 7


== Lieferumfang ==
== Lieferumfang ==

Aktuelle Version vom 19. Juni 2017, 06:22 Uhr

Hauptfenster

Bezeichnung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • FamilySearchViewer (Kürzel: FSV)

Version[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 2.5.3 (2017)

Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Windows ab XP bis Windows 7

Sprache[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • deutsch

Beschreibung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Der FamilySearchViewer erlaubt die Suche, Anzeige, Bearbeitung, Ausgabe in unterschiedlichen Formaten und den (Sammel-)Download aller frei zugänglichen Dokumente der Internetseite https://familysearch.org/.
  • Das Programm wird in einen beliebigen Ordner entpackt und ist ohne Installation lauffähig. Es benötigt zum Starten eine Datendatei (*.fsv). Es stehen Datendateien zur Verfügung für
- Anhalt (Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen)
- Bayern (Bürger- und Kirchenbücher)
- Brandenburg(BB) (Bürgerbücher)
- Brandenburg(KB) (Kirchenbücher)
- Hessen (Bürger- und Kirchenbücher)
- Mecklenburg-Census1819
- Mecklenburg-Census1867
- Mecklenburg-Census1890
- Mecklenburg-Census1900
- Ostpreußen (Königsberg, Namenskartei Leichenpredigten)
- Pommern (Kirchenbücher)
- Posen (Birnbaum/Bomst/Meseritz)
- Rheinland-Pfalz (Bürgerbücher)
- Sachsen (Bürger- und Kirchenbücher)
- Schleswig-Holstein (Standesamtregister)
- Tschechien (Diverses)
- Westfalen (Bürgerbücher)
- Württemberg (Bürgerbücher)

Zur Überprüfung selbst erstellter Datendateien steht ein Validator zur Vefügung (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=68839).

Darüber hinaus steht neben der eingebauten Downloadfunktion ganzer Dokumente ein eigenständiger Downloader, der FamilySearchDownloader (FSD), bereit (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=114309).

Hersteller[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • offer

Autor[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • offer

Arbeitsspeicheranforderung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • .. MB

min. Festplattenplatzbedarf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Programm: ~ 1 MByte
  • Hilfedatei: ~ 1 MByte
  • Datendateien: 3 - 986 KByte (je nach Datendatei, alle ~ 3,2 MByte)

min. Rechnertyp[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Windows XP bis Windows 7

Lieferumfang[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • gezipte Programmdatei; Hilfedatei (deutsch) separat, Datendateien separat

Preis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Freeware

Weitere Informationen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Download (vorherige Anmeldung erforderlich):

Homepage des Anbieters[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mailingliste zum Programm[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Testbericht in der Computergenealogie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Das Programm wurde von der Redaktion noch nicht getestet. Wenn Sie einen Testbericht schreiben möchten, setzen Sie sich bitte mit uns <email>redaktion@computergenealogie.de</email> in Verbindung.


Anwendermeinungen/Berichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Meinung