Weingarten (Baden): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(GOVID2)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|WEITENJN49GB}}
{{#vardefine:GOV-GDE|object_263273}}{{#vardefine:GOV-ID|WEITENJN49GB}}{{#vardefine:Ortsname|Weingarten}}{{Begriffsklärungshinweis|Weingarten|Weingarten}}
{{#vardefine:GOVID2|object_263273}}
'''Hierarchie:'''<br/>
{{#vardefine:Ortsname|Weingarten}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Landkreis Karlsruhe]] > '''Weingarten (Baden)'''
{{Begriffserklärungshinweis|Weingarten|Weingarten}}
<!-- [[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] -->
 
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Landkreis Karlsruhe]] > '''Weingarten (Baden)'''
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
-->
<!-- == Einleitung == -->
<!-- == Einleitung == -->
<!-- === Allgemeine Information === -->
<!-- === Allgemeine Information === -->
<!-- === Wappen === -->
<!-- === Wappen === -->
<!--
<!-- [[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|100px|Wappen]] -->
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
<!-- == Politische Einteilung == -->
<!-- == Politische Einteilung == -->
<!--
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] -->
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
Zeile 38: Zeile 21:


=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- ==== Kirchenbücher ==== -->
 
<!-- Siehe {{KB Baden 1957|?}}. -->
==== Kirchenbücher ====
<!-- ==== Standesbücher ==== -->
 
<!-- * {{LABW|?|SBK}} -->
Siehe {{KB Baden 1957|?}}.
 
==== Standesbücher ====
 
* {{LABW|?|SBK}}
 
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====


Zeile 50: Zeile 38:
* {{Find a Grave|1980251}}
* {{Find a Grave|1980251}}


* {{Find a Grave|2390205|Friedhof der reformierten Kirche}}
* {{Find a Grave|2660659|Jüdischer Friedhof}}
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
Zeile 58: Zeile 46:


* {{LitDB-Volltextsuche}}
* {{LitDB-Volltextsuche}}
* {{DDB|ort={{#var:Ortsname}}}}


* {{LABI-BW}}
* {{LABI-BW}}
Zeile 63: Zeile 53:
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===


* Diefenbacher, Karl: Weingartner Familiennamen in den letzten 400 Jahren. in: Kraichgau. 5 (1977). S. 147-149
* Diefenbacher, Karl: ''Weingartner Familiennamen in den letzten 400 Jahren''. In: ''Kraichgau''. 5 (1977) S. 147–149
 
* Diefenbacher, Karl: ''[[Weingarten (Baden), OFB|Ortssippenbuch Weingarten, Landkreis Karlsruhe in Baden]]''. Grafenhausen, 1980
 
* Kelch, Wilhelm: ''Erstaunliches und Befremdliches aus Weingartener Kirchenbüchern des frühen 18. Jahrhunderts''. In: ''Weingartener Heimatblätter'' 13 (1996) S. 24–27


* Diefenbacher, Karl: [[Weingarten, OFB|Ortssippenbuch Weingarten, Landkreis Karlsruhe in Baden]]. Grafenhausen bei Lahr: Selbstverlag des Herausgebers 1980. 994 S. (Badische Ortssippenbücher; 45) (Deutsche Ortssippenbücher; Reihe A, 87)
* [[Alfred Hans Kuby]]: ''Flüchtlinge und Exulanten im luther. Kirchenbuch von Weingarten''. In: ''Der deutsche Hugenott'' 35 (1971) 25


* Kelch, Wilhelm: Erstaunliches und Befremdliches aus Weingartener Kirchenbüchern des frühen 18. Jahrhunderts. - in: Weingartener Heimatblätter. - 13. 1996. - S. 24-27
=== Historische Bibliografie ===


* [[Alfred Hans Kuby]]: Flüchtlinge und Exulanten im luther. Kirchenbuch von Weingarten. in: Der deutsche Hugenott 35 (1971) 25
* {{Krieger 1904|Bild=?}}
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- * {{Krieger 1904|Bild=?}} -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Verwendete Literatur === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
Zeile 93: Zeile 84:
=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===


* {{LEO-BW|ort=?}}
* {{LEO-BW|ort=5486|Weingarten (Baden)}}


=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===


* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link|Weingarten (Baden)}}


== Zufallsfunde ==
== Zufallsfunde ==


Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==


Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOVID2}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-GDE}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


=== Gemeinde ===
=== Gemeinde ===


<gov>{{#var:GOVID2}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>


=== Teilort ===
=== Teilort ===

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 02:58 Uhr

Disambiguation notice Weingarten ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Weingarten.

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Karlsruhe > Weingarten (Baden)

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Weingarten in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Diefenbacher, Karl: Weingartner Familiennamen in den letzten 400 Jahren. In: Kraichgau. 5 (1977) S. 147–149
  • Kelch, Wilhelm: Erstaunliches und Befremdliches aus Weingartener Kirchenbüchern des frühen 18. Jahrhunderts. In: Weingartener Heimatblätter 13 (1996) S. 24–27
  • Alfred Hans Kuby: Flüchtlinge und Exulanten im luther. Kirchenbuch von Weingarten. In: Der deutsche Hugenott 35 (1971) 25

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Weingarten

Weblinks[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Weingarten (Baden)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Weingarten (Baden) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Weingarten (Baden)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Weingarten (Baden) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich. Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

Gemeinde[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_263273
Name
  • Weingarten
Typ
  • Dorf
externe Kennung
  • GND:4247919-8
  • leobw:5490
Karte
   

TK25: 6917

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Durlach (1803-03-09 - 1809-12-31) ( OberamtBezirksamt)

Bretten (- 1803) ( Oberamt)

Weingarten (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil)

Durlach (1771 - 1803) ( Oberamt)

Karlsruhe, Karlsruhe Landamt (1810-01-01 - 1832-04-22) ( OberamtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sohl
         Weiler
object_263602
Waldbrücke
         Ortsteil
WALCKEJN49GB
Sallenbusch
         Ortsteil
SALSCHJN49GB
Werrabronn, Werrenmühle
         Weiler
WERONN_W7504

Teilort[Bearbeiten]

GOV-Kennung WEITENJN49GB
Name
  • Weingarten
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1972)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1973 -)
Postleitzahl
  • W7504 (- 1993-06-30)
  • 76356 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4247919-8
  • leobw:5490
Karte
   

TK25: 6917

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Weingarten (1973-01-01 -) ( Gemeinde)

Karlsruhe (1864-10-01 - 1972-02-01) ( BezirksamtLandkreis)

Karlsruhe, Karlsruhe Landamt (1832-04-23 - 1864-09-30) ( OberamtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Michael (Weingarten)
         Kirche
object_288245
Weingarten
         Kirche
object_150071
Weingarten
         Dorf
object_263273 (1832-04-23 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Karlsruhe (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Bretten | Bruchsal | Ettlingen | Kraichtal | Östringen | Philippsburg | Rheinstetten | Stutensee | Waghäusel

Gemeinden: Bad Schönborn | Dettenheim | Eggenstein‑Leopoldshafen | Forst | Gondelsheim  | Graben‑Neudorf | Hambrücken | Karlsbad | Karlsdorf‑Neuthard | Kronau | Kürnbach | Linkenheim‑Hochstetten | Malsch | Marxzell | Oberderdingen | Oberhausen‑Rheinhausen | Pfinztal | Sulzfeld | Ubstadt‑Weiher | Waldbronn | Walzbachtal | Weingarten (Baden) | Zaisenhausen