Benutzerin:DReuter: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Zur Person ==
 
'''geboren:''' in Wilhelmshaven<br>
 
'''wohnhaft:''' noch immer ein Nordlicht<br>
== Genealogie - früher bis heute ==
'''Beruf, früher:''' Erzieherin (stellv. Kitaleiterin), Verlagsangestellte, Kundensupport und Öffentlichkeitsarbeit;<br>
'''Beginn:''' 1990<br>
'''Beruf, heute:''' Onlineredakteurin, Autorin, Mediendesignerin, Werbetexterin;<br>
'''Anlass:''' eine Tapetenrolle, auf der die ersten Ahnen im Überblick aufgezeichnet waren, ein Geschenk meiner Tante Luise. <br>
'''Interessen:''' Genealogie, Videoschnitt, Bildbearbeitung
'''Die Anfangszeit:''' Viele Briefe schreiben, Schneckenpost und frankierter Rückumschlag. <br>
'''Eigene genealogische Webseite:'''seit 1998, Adresse heute:  [http://www.Genealogie-forum.de www.Genealogie-Forum.de], Schwerpunkte: Grundlagen, Ostfriesland, Westpreußen. <br>
'''Heute:''' "Fan" von digitalisierten Kirchenbüchern online
 
 
== Forschungsgebiet ==
: '''Westpreußen''', vor allem das Gebiet um Danzig herum.
:: Namen: Schoel, Rutkowski, Czerwinsky, Hannemann, Loth, Marczinsky, Maarcejewski, Graumenz uvm.
: '''Ostfriesland''', Leeraner Raum
:: Namen: Kruse, Kock, Winterboer, Frey, Kuhlmann
 
 
== Verein für Computergenealogie ==
{{MitgliedBei|CompGen}}
'''Seit Januar 2001:''' Redaktionsmitglied der [http://wiki-de.genealogy.net/Computergenealogie/Magazin COMPUTERGENEALOGIE] und der [http://wiki-de.genealogy.net/Familienforschung FAMILIENFORSCHUNG] (früher "Ahnenforschung").<br>
'''Seit Januar 2011:''' Organisatorin der Redaktion.<br>
'''Seit März 2013:''' Beirat im Vorstand mit dem Aufgabengebiet "Zeitschriften".<br>

Aktuelle Version vom 11. Mai 2016, 10:02 Uhr


Genealogie - früher bis heute[Bearbeiten]

Beginn: 1990
Anlass: eine Tapetenrolle, auf der die ersten Ahnen im Überblick aufgezeichnet waren, ein Geschenk meiner Tante Luise.
Die Anfangszeit: Viele Briefe schreiben, Schneckenpost und frankierter Rückumschlag.
Eigene genealogische Webseite:seit 1998, Adresse heute: www.Genealogie-Forum.de, Schwerpunkte: Grundlagen, Ostfriesland, Westpreußen.
Heute: "Fan" von digitalisierten Kirchenbüchern online


Forschungsgebiet[Bearbeiten]

Westpreußen, vor allem das Gebiet um Danzig herum.
Namen: Schoel, Rutkowski, Czerwinsky, Hannemann, Loth, Marczinsky, Maarcejewski, Graumenz uvm.
Ostfriesland, Leeraner Raum
Namen: Kruse, Kock, Winterboer, Frey, Kuhlmann


Verein für Computergenealogie[Bearbeiten]

Mitglied bei:

{{ #fornumargs: Pos

Verein
unbekanntes Vereinskürzel  - PLATZ FÜR LOGO -

}}

Seit Januar 2001: Redaktionsmitglied der COMPUTERGENEALOGIE und der FAMILIENFORSCHUNG (früher "Ahnenforschung").
Seit Januar 2011: Organisatorin der Redaktion.
Seit März 2013: Beirat im Vorstand mit dem Aufgabengebiet "Zeitschriften".