Fedderwarden, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Text durch Vorlage:Hinweis Korrekturseite ersetzt)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Test
<!-- Handelt es sich um ein Online-Ortsfamilienbuch, dann bitte bei Parameter "Online-Ausgabe" ein "ja" eintragen. Vermerken Sie unter "Standortnachweise" die Adresse, unter welcher das Online-OFB aufgerufen werden kann. -->
<!-- Sollte das OFB nicht in der DOS-Reihe erschienen sein, so löschen Sie bitte alles nach dem = oder ersetzen es durch die richtige  Reihenangabe. -->
<!-- Ergänzen Sie bitte die Kategorienzuweisungen am Ende und verlinken Sie die Orte mit den Ortsartikeln -->
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
 
{{Infobox OFB
| Titel                = '''Ortsfamilienbuch Fedderwarden'''
| Untertitel            = Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Fedderwarden in der Stadt Wilhelmshaven
| Verfasser            = Börgmann, Arthur <br/>Diers, Gerold
| Auflage              =
| Erscheinungsort      = Oldenburg
| Erscheinungsjahr      = '''März 2016'''
| Umfang                =
| Begleitmaterial      =
| ISBN                  =
| Bild                  =
| Reihe ; Band          = Deutsche OSB/OFB Nr.: 00.960-CD <br/>Oldenburgische Ortsfamilienbücher, Band 15
| Online-Ausgabe        =
| Bearbeiteter Zeitraum = 1665 - 1910
| Bearbeitete Orte      = '''Kirchspiel Fedderwarden:''' Altenburg, Berg, Berghausen, Bonnhausen, Coldewei, Fedderwarden, Fedderwarder Mühle, Fedderwardergroden, Finkenberg, Fort Rüstersiel, Groß Frankreich, Heiligengroden, Himmelreich, Hohewerth, Hohewerther Grashaus, Holländerei, Holtenwams, Hörn, Jordan, Keelköpken, Klein Frankreich, Klinkerei, Kniphausen, Kniphausersiel, Kreuzelwerk, Kreuzweg, Mitteldeich, Ninive, Oyensburg, Paradies, Pett, Pommerei, Ramina, Rohmpott, Schilldeich, Schnapp, Schönengroden, Staderwarden, Steindamm.
| Bearbeitete Quellen  = Kirchenbücher Fedderwarden <br/>Familienkundliche Quellen: Erdbücher, Weinkaufsprotokolle, Landgerichtsakten, Standesamtsregister, Friedhofsregister auch für jüdische Einwohner <br/>Ergänzende Daten aus anderen Kirchenbüchern oder Ortsfamilienbüchern anderer Kirchspiele
| Paten erfasst        =
| Namenindex            = vorhanden
| Ortsindex            = vorhanden
| Zahl der Familien    = 8200
| Zahl der Personen    = 22600
| Vertrieb              = '''Online-Shop www.familienkunde-oldenburg.de'''
| Preis                = 25 Euro - Gesamtpreis für OFB Fedderwarden -
}}
 
 
== Weitere Informationen ==
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
 
=== Auswanderer im OFB Fedderwarden ===
<!--- Hier eventuell die Auswanderer aus dem OFB auflisten -->
http://www.auswanderer-oldenburg.de/showreport.php?reportID=98 <br/>
Im Ortsfamilienbuch sind weitere Verwandte und Vorfahren der Auswanderer enthalten.
 
=== Personenregister ===
<!-- Hier eventuell das Namenregister aus dem OFB auflisten -->
http://www.familienkunde-oldenburg.de/wp-content/uploads/2016/03/personenverz_fedderwarden.pdf
 
=== Ortsregister ===
<!--- Hier eventuell das Ortsregister aus dem OFB auflisten -->
 
=== Standortnachweise ===
====Archive genealogischer Vereine====
<!-- * Ludwigshafen am Rhein [[GFW|Archiv der GFW]] <Signatur> -->
Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, Dienstbibliothek, Signatur 322109
 
 
====Bibliotheken====
<!-- * Frankfurt am Main [[Deutsche Nationalbibliothek]] <Signatur> -->
<!-- * München [[Bayerische Staatsbibliothek]] <Signatur> -->
 
<!-- Bitte folgende Zeile ausklammern und "Name" und "Ort" ersetzen. -->
<!-- {{KVK-DE|Name|Ort}} -->
 
=== Ergänzungen und Korrekturen ===
{{Hinweis Korrekturseite}}
 
 
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
__NOTOC__
 
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch]]
[[Kategorie:Oldenburgische Ortsfamilienbücher]]
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Niedersachsen]]
<!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden -->

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 20:12 Uhr





Ortsfamilienbuch
'Ortsfamilienbuch Fedderwarden
Oldenburg (März 2016)

Bibliografische Angaben

Titel:Ortsfamilienbuch Fedderwarden
Untertitel:Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Fedderwarden in der Stadt Wilhelmshaven
Autor:Börgmann, Arthur
Diers, Gerold
Erscheinungsort:Oldenburg
Erscheinungsjahr:März 2016
Reihe ; Band:Deutsche OSB/OFB Nr.: 00.960-CD
Oldenburgische Ortsfamilienbücher, Band 15

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1665 - 1910
Bearbeitete Orte: Kirchspiel Fedderwarden: Altenburg, Berg, Berghausen, Bonnhausen, Coldewei, Fedderwarden, Fedderwarder Mühle, Fedderwardergroden, Finkenberg, Fort Rüstersiel, Groß Frankreich, Heiligengroden, Himmelreich, Hohewerth, Hohewerther Grashaus, Holländerei, Holtenwams, Hörn, Jordan, Keelköpken, Klein Frankreich, Klinkerei, Kniphausen, Kniphausersiel, Kreuzelwerk, Kreuzweg, Mitteldeich, Ninive, Oyensburg, Paradies, Pett, Pommerei, Ramina, Rohmpott, Schilldeich, Schnapp, Schönengroden, Staderwarden, Steindamm.
Bearbeitete Quellen: Kirchenbücher Fedderwarden
Familienkundliche Quellen: Erdbücher, Weinkaufsprotokolle, Landgerichtsakten, Standesamtsregister, Friedhofsregister auch für jüdische Einwohner
Ergänzende Daten aus anderen Kirchenbüchern oder Ortsfamilienbüchern anderer Kirchspiele
enthält8200 Familien
enthält22600 Personen
Namenindex:vorhanden
Ortsindex:vorhanden
Bezug über:Online-Shop www.familienkunde-oldenburg.de
Preis:25 Euro - Gesamtpreis für OFB Fedderwarden -



Weitere Informationen

Auswanderer im OFB Fedderwarden

http://www.auswanderer-oldenburg.de/showreport.php?reportID=98
Im Ortsfamilienbuch sind weitere Verwandte und Vorfahren der Auswanderer enthalten.

Personenregister

http://www.familienkunde-oldenburg.de/wp-content/uploads/2016/03/personenverz_fedderwarden.pdf

Ortsregister

Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, Dienstbibliothek, Signatur 322109


Bibliotheken

Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite<inputbox>

type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Hinweis Korrekturseite/Intro
default=Fedderwarden, OFB/Ergänzungen und Korrekturen
hidden=yes
buttonlabel=Unterseite noch zu erstellen
summary=Ergänzungen und Korrekturen-Unterseite zu Fedderwarden, OFB erstellt
preload=Vorlage:OFB-Ergänzungen-Unterseite

</inputbox> können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!