Barth/Adressbuch 1938: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(ergänzt) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Info Adressbuch | {{Info Adressbuch | ||
| Bild = | | Bild = Barth-AB-1938 Cover.jpg | ||
| DjVu = | | DjVu = | ||
| Titel = Adreßbuch der Stadt Barth | | Titel = Adreßbuch der Stadt Barth | ||
Zeile 9: | Zeile 6: | ||
| Sortiertitel = | | Sortiertitel = | ||
| Untertitel = | | Untertitel = | ||
| Autor / Hrsg. = | | Autor / Hrsg. = | ||
| Erscheinungsort = Barth | | Erscheinungsort = [[Barth]] | ||
| Verlag = | | Verlag = | ||
| Erscheinungsjahr = 1938 | | Erscheinungsjahr = 1938 | ||
| Mitmachen = | | Mitmachen = | ||
| In Bearbeitung = | | In Bearbeitung = | ||
| Fertig = | | Fertig = ja | ||
| geprüft (Info für Bot)= | | geprüft (Info für Bot)= | ||
| Inhalt = | | Inhalt = | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| Enthaltene Orte = | | Enthaltene Orte = [[GOV:BARRTHJO64II|Barth]] | ||
| Bearbeiter = | | Bearbeiter = | ||
| Kontakt = <!-- <email>info@adressbuecher.net</email> ggfs. gegen Kontaktdaten des Bearbeiters austauschen --> | | Kontakt = <!-- <email>info@adressbuecher.net</email> ggfs. gegen Kontaktdaten des Bearbeiters austauschen --> | ||
Zeile 32: | Zeile 29: | ||
| Standort online = {{UBGW|PPN=PPN846887479_1938/5/}} | | Standort online = {{UBGW|PPN=PPN846887479_1938/5/}} | ||
| Standorte = [[Universitätsbibliothek Greifswald]], [https://lhgrw.gbv.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=182399559 Signatur 570/Ob 535] | | Standorte = [[Universitätsbibliothek Greifswald]], [https://lhgrw.gbv.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=182399559 Signatur 570/Ob 535] | ||
| GOV-Quelle = source_1166388 | |||
| Weitere Informationen = <noWiki></noWiki> | |||
| DES = barthStadtNordvorpommern1938 | |||
| Aktiv = | |||
| Betreuer = Joachim Buchholz, Petra Paschke | |||
| Information = {{Pommern-DB|ab_barth_1938}} | | Information = {{Pommern-DB|ab_barth_1938}} | ||
| Nummer in Datenbank = | | Nummer in Datenbank = | ||
}} | }} | ||
=== Inhaltsverzeichnis === | |||
<tab class="wikitable" head="top"> | |||
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | |||
[http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN846887479_1938/7/ Stadt Barth] 7 | |||
[http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN846887479_1938/7/ - Verwaltung und Behörden] 7 {{OK}} | |||
[http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN846887479_1938/13/ Verzeichnis der Einwohner von Barth - alphabetisch geordnet] 13 {{OK}} | |||
[http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN846887479_1938/43/ Verzeichnis der Einwohner von Barth - nach Straßen geordnet] 43 {{OK}} | |||
[http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN846887479_1938/73/ Handel- und Gewerbetreibende] 73 {{OK}} | |||
[http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN846887479_1938/79/ Anzeigen] 79 | |||
</tab> | |||
==== Zeichenerklärung ==== | |||
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen. | |||
* {{NotOK}} = Nicht für eine Erfassung vorgesehen. | |||
* {{OK}} = Bereits erfasst. | |||
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht. | |||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | |||
</br> | |||
<!-- | |||
==Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | |||
=== Das Wichtigste zuerst === | |||
<div style="padding: 10px; border: 2px solid red; background: #ffdddd;"> | |||
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen: | |||
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | |||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Es wird nichts abgeändert oder hinzugefügt. | |||
* Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst. Ein „Aug.“ bleibt ein „Aug.“ und wird kein „August“, ein „Tischlermstr.“ wird kein „Tischlermeister“ und ein „u.“ wird kein „und“ | |||
* Straßennamen werden '''nicht''' vereinheitlicht. Die „Calvinstr. wird nicht zur„Calvinstraße“ und ein „Berl. Pl.“ wird nicht zum „Berliner Platz“ | |||
</div> | |||
--> | |||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | |||
=== Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | |||
Für die Erfassung der Straßennamen steht eine Auswahlliste zur Verfügung. Sollte eine Name fehlen, "xxx nicht in Liste" wählen und Eintrag "röten". | |||
'''Straßenverzeichnis''' | |||
* Es werden nur die Hausbesitzer erfasst, gekennzeichnet mit * | |||
*: Handelt es sich um keine natürliche Person, ist der Name unter "Firmenname" zu erfassen | |||
<!--'''Einwohnerverzeichnis''' | |||
*--> | |||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | |||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] und [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsviedeo] | |||
[[Datei:DES-TestErfassungsFenster.jpg|thumb|500 px]] | |||
'''Tabstop-Kontrolle'''</br> | |||
Das Erfassungfenster ermöglicht es euch eine Auswahl zu treffen an welchem Datenfeld mit der Tabulator-Taste gestoppt werden soll und an welchem nicht.</br> | |||
;[[Datei:DES-Icon-TabStopKontrolle.jpg]] Tabstop-Buttons sind lila eingefärbt. | |||
Soll ein Tabstop ausgelassen werden den Button anklicken, das Icon Halteverbot wird angezeigt. | |||
Mit der Tabulator-Taste springt ihr dann künftig an diesem Datenfeld vorbei zum nächsten Datenfeld mit Tabstop. | |||
Datenfelder ohne Tabstop könnt ihr normal mit der Maus anwählen. [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsvideo]</br> | |||
'''Werte-Mitnahme'''</br> | |||
;[[Datei:DES-Icon-StorageMitnahme.jpg]]Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme. | |||
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsvideo] --> | |||
== Bearbeiter == | |||
* Vorlage: [[Universitätsbibliothek Greifswald]] | |||
* [[DES]]-Projektanlage: [[Benutzer:H.Elvers|H. Elvers]]. | |||
== Bearbeitungsstand== | |||
* [[DES]]-Projekt - Erfassung am 19.03.2018 abgeschlossen | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Barth]] | [[Kategorie:Adressbuch für Barth]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Greifswald]] | [[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Greifswald]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 19:32 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Barth/Adressbuch 1938 | |
![]()
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch der Stadt Barth |
Erscheinungsort: | Barth |
Erscheinungsjahr: | 1938 |
Standort(e): | Universitätsbibliothek Greifswald, Signatur 570/Ob 535 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der Universitätsbibliothek Greifswald |
Enthaltene Orte: | Barth |
Objekt im GOV: | source_1166388 |
Weitere Informationen
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Petra Paschke |
Kontakt: | |
Information: |
Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Stadt Barth 7
- Verwaltung und Behörden 7
Verzeichnis der Einwohner von Barth - alphabetisch geordnet 13
Verzeichnis der Einwohner von Barth - nach Straßen geordnet 43
Handel- und Gewerbetreibende 73
Anzeigen 79
</tab>
Zeichenerklärung[Bearbeiten]
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten]
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung[Bearbeiten]
Für die Erfassung der Straßennamen steht eine Auswahlliste zur Verfügung. Sollte eine Name fehlen, "xxx nicht in Liste" wählen und Eintrag "röten".
Straßenverzeichnis
- Es werden nur die Hausbesitzer erfasst, gekennzeichnet mit *
- Handelt es sich um keine natürliche Person, ist der Name unter "Firmenname" zu erfassen
Bearbeiter[Bearbeiten]
- Vorlage: Universitätsbibliothek Greifswald
- DES-Projektanlage: H. Elvers.
Bearbeitungsstand[Bearbeiten]
- DES-Projekt - Erfassung am 19.03.2018 abgeschlossen
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
Kategorien:
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Adressbuch fertig
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Universitätsbibliothek Greifswald
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuchdatenbank der Pommerschen Forschungsgemeinschaft
- Adressbuch 1938
- Adressbuch
- Adressbuch für Barth
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Greifswald