Freiwilligenmanagement/Checkliste: Unterschied zwischen den Versionen
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Checkliste== | ==Checkliste== | ||
'' | ''Bemerkung: derzeit gedacht als Möglichkeit zur Selbsteinschätzung; perspektivisch zu gestalten als Fragebogen mit Möglichkeit der automatischen Auswertung'' | ||
Die folgenden Fragen können Ihnen dazu dienen, Ihre Situation und Interessenslage genauer einzuschätzen. Sie finden die Kriterien wieder in den Beschreibungen der konkreten Aufgaben, für die wir aktuell oder dauerhaft Unterstützung suchen. | Die folgenden Fragen können Ihnen dazu dienen, Ihre Situation und Interessenslage genauer einzuschätzen. Sie finden die Kriterien wieder in den Beschreibungen der konkreten Aufgaben, für die wir aktuell oder dauerhaft Unterstützung suchen. | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
• Kenntnisse in JavaScript<br /> | • Kenntnisse in JavaScript<br /> | ||
• Webdesign<br /> | • Webdesign<br /> | ||
• oder?<br /> | • oder?<br /> | ||
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben oder nicht sicher sind, was am Besten zu Ihnen "passt": | Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben oder nicht sicher sind, was am Besten zu Ihnen "passt": E-Mail an mitmachen@compgen.de! |
Aktuelle Version vom 1. Oktober 2016, 20:40 Uhr
Checkliste[Bearbeiten]
Bemerkung: derzeit gedacht als Möglichkeit zur Selbsteinschätzung; perspektivisch zu gestalten als Fragebogen mit Möglichkeit der automatischen Auswertung
Die folgenden Fragen können Ihnen dazu dienen, Ihre Situation und Interessenslage genauer einzuschätzen. Sie finden die Kriterien wieder in den Beschreibungen der konkreten Aufgaben, für die wir aktuell oder dauerhaft Unterstützung suchen.
Wie regelmäßig können Sie mitmachen?[Bearbeiten]
• unregelmäßig
• an (einem) bestimmten Wochentag(en)
• regelmäßig alle paar Tage
• nahezu täglich
Wie viel Zeit sollten Sie einplanen (können)?[Bearbeiten]
• weniger als 1 Stunde pro Woche
• 1 bis 5 Stunden pro Woche
• 5 bis 10 Stunden pro Woche
• 10 Stunden pro Woche oder mehr
Welche Aufgaben würden Ihnen liegen?[Bearbeiten]
• Beisteuern von Daten / Informationen
• Überprüfen / Weiterverarbeiten von beigesteuerten Daten
• Betreuung von anderen Projektmitarbeitern
• Organisatorische Tätigkeiten
• Beantworten von schriftlichen Anfragen
• Standbetreuung bei genealogischen Veranstaltungen
• Programmierung
• Unterstützung bei IT-Aufgaben, z. B. Prüfung von Datenkonsistenzen
• Genealogie-Software-Tests
• oder?
Welche Fähigkeiten können Sie einbringen, welche Kenntnisse oder Spezialgebiete haben Sie?[Bearbeiten]
• Lese-Fähigkeit alter Schriften
• Vertiefte Kenntnis Historischer Grundwissenschaften
• Redaktionelles Talent (Korrekturlesen)
• Vertiefte Fremdsprachenkenntnisse (z. B. Muttersprachler)
• Organisationstalent
• Kommunikationsfähigkeit
• Programmierkenntnisse
• Kenntnisse in JavaScript
• Webdesign
• oder?
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben oder nicht sicher sind, was am Besten zu Ihnen "passt": E-Mail an mitmachen@compgen.de!