Mainz/Adressbuch 1836: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Korrektur Adressbuch-Kontakt) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Enthaltene Orte = [[Mainz]] | | Enthaltene Orte = [[Mainz]] | ||
| Bearbeiter = | | Bearbeiter = | ||
| Kontakt = | | Kontakt = {{Adressbuchteam_Kontakt}} <!-- ggfs. gegen Kontaktdaten des Bearbeiters austauschen --> | ||
| Teiledition = | | Teiledition = | ||
| Bearbeitungsstand = | | Bearbeitungsstand = |
Aktuelle Version vom 29. März 2023, 19:37 Uhr
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Mainz/Adressbuch 1836 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Der Wegweiser der Stadt Mainz |
Autor / Hrsg.: | A. Küchler |
Erscheinungsort: | Mainz (gedruckt und verlegt bei Johann Wirth) |
Erscheinungsjahr: | 1836 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in Dilibri Rheinland-Pfalz |
Inhalt: | Unter anderem:
Verzeichnis sämmtlicher Gebäude der Stadt in der Reihenfolge der Sectionen und Nummern mit Benennung der Strassen, worin sie liegen, ihrer Eigentümer und Einwohner, nebst Angabe der Gewerbe Letzterer (1-95) Alphabetisches Verzeichnis sämmtlicher Einwohner der Stadt mit Angabe ihrer Gewerbe, der Sectionen und Nummern ihrer Wohnungen (96-197) |
Umfang: | 265 insgesamt (197 Seiten AB Material) Seiten |
Enthaltene Orte: | Mainz |
Weitere Informationen
Das AB kann in pdf-Format heruntergeladen werden. Haus-Identifikatoren sind Lit. Nr. (Section/Nr), nicht nach Strassen ausgerichtet. Strassenname nur im ersten Verzeichnis.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | Adressbuchteam |