Dorsten/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Zufallsfund zugetragen)
(zugefügt: T. Hüsken)
Markierung: visualeditor
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Kohl==
{{TOC}}
* Ratsherr Bernhard Kohl ex Dorsten o DvA 13.11.1716 Sib. Eva von Raesfeldt ex Bistum Münster.
** Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle


==Langen==
== C ==
Langen, Catharina, aus Dorsten, copuliert 1824 in [[Wesel]]
nähere Angaben in der unter Schei, Maria genannten Veröffentlichung


==Hatterscheidt-Seylers==
* '''Cremer''', Anna Maria Angela (geb. 15.10.1862 in Dorsten - Taufbucheintrag 98 - Tochter von Bernard Cremer und Anna-Maria Falböhmer / Fallböhmer), Heirat am 15.11.1888 in Oberhausen-Osterfeld mit Anton Heiermann (aus Sterkrade, geb. 12.05.1857, Sohn von Anton Heiermann und Wilhelmine Kuhlkamp) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 27 (SV)
* Theo Hatterscheidt ex [[Lembeck (Dorsten)|Lembeck]] ([[Vest Recklinghausen]]) o DvA 01.02.1723 Wwe. Christ. Margar. Seylers zu Dorsten.
** Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle


==von Raesfeldt==
== D ==
* Bernh. August von Raesfelt  zu Dorsten  o DvA 03.01.1713 Susanne Angela de Weldige gt. Cremer zu Dorsten.
** Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle


==Romatowsky==
* '''Drecker''', Therese (aus Dorsten, Wittwer des Sebastian, geb. 29.03.1837, Tochter von Franz Drecker und Bernardine Bauhaus), Heirat am 10.12.1885 in Oberhausen-Osterfeld mit Jacob Ludwig Kunz (geb. 15.01.1846 in Frickhofen, Taufeintrag in Pfarre St. Martin, Eintrag Nr. 5, Sohn von Johann Kunz und Cath. Schultheiss) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 35 (SV)
Romatowsky, Friedrich, aus Dorsten, copuliert 1826 in [[Wesel]]
nähere Angaben in der unter Schei, Maria genannten Veröffentlichung


==Schei==
== E ==
Schei, Maria, aus Dorsten, copuliert 1823 in [[Wesel]], nähere Informationen siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''


==Schlüter==
* '''Ennepoot''', Maria Gertrud (Wittwe des Johann Holtkamp, geb. 05.09.1848, Tochter von Johann Ennepoot und Maria-Cath. Fennebusch [im Taufbuch Dorsten Nr. 69 steht eine andere Frau als Mutter drin], Altendorf bei Dorsten), Heirat am 19.08.1888 in Oberhausen-Osterfeld mit Johann Eudenbach (Wittwer der Anna Ombeck [3 Kinder] aus Glockscheid, Pfarre Waldbreitbach, Kreis Neuwied, geb. 08.11.1850 [bei der Heirat mit Anna Ombeck wurde ein anderes Geburtsdatum angegeben], Sohn von Anton Eudenbach und Margaretha Jungblut) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 18 (SV)
* Clamor Const. Seylers, Judex, Richter in Ahaus (Westf.)(1723+)  o DvA 15.08.1715 Johanna Margr. Schlüter ex Dorsten
** Derselbe präsentiert am 31.07.1718 seinen Bruder Vinz. Franz nach dem Tod des anderen Bruders Pet. Henr. für die Benefizien der Leprosenkapelle bei Dorsten, das vom Hauptmann Jo. Hen. Wissing gestiftet ist.
*** Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle


==Seilers==
==F==
* Wi. Arn. Tymphaus ex Horneburg ([[Vest Recklinghausen]]) o DvA 06.09.1720 Ka. El. Seiler zu Dorsten.
*'''Freitag''', Helene, ohne Beruf, verwitwet, zuletzt wohnh. Dortmund, * Dorsten Kr. Recklinghausen, 70 J., + Suttrop 04.09.1928, oo NN. Bilke (Qu.: StA Suttrop II 78/1928).


** Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
==G==
* '''Gorziza''', Franz, geboren in Dorsten, copuliert 1870 in [[Wesel]]<ref name=wesel>nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002'' </ref>


==H==
* Theo '''Hatterscheidt''' ex [[Lembeck (Dorsten)|Lembeck]] ([[Vest Recklinghausen]]) o DvA 01.02.1723 Wwe. Christ. Margar. Seylers zu Dorsten. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
* '''Hüsken''', Johann-Bernard (aus Dorsten, geb. 16.09.1854, Sohn von Joseph Hüsken und Angela Terfeld), Heirat am 20.01.1887 in Oberhausen-Osterfeld mit Johanna-Gertrud Fiebering (geb. am 24.06.1864 zu Lippern, Tochter von Heinrich Fiebering und Christine Flaswinkel) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 1 (SV)
* '''Hüsken''', Theodor (aus Dorsten, geb. 11.03.1852, Sohn von Joseph Hüsken und Angela Pelster), Heirat am 22.01.1889 in Oberhausen-Osterfeld mit Maria Buttenbruch (Wittwe von Peter Schmitz, 1 Kind, geb. 28.06.1858, Tochter von Johann Buttenbruch und Agnes Winkelheck, Osterfeld) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 1 (SV)


==K==
* Ratsherr Bernhard '''Kohl''' ex Dorsten o DvA 13.11.1716 Sib. Eva von Raesfeldt ex Bistum Münster. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
==L==
*'''Langen''', Catharina, aus Dorsten, copuliert 1824 in [[Wesel]]<ref name=wesel/>
*Franz '''Lucas''' aus Dorsten, 29 Jahre alt, gestorben 1825 in Hamm: http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB012-04-S/?pg=162
==M==
*'''Möller''', Anna Maria Agatha, Hausangestellte, ledig, zuletzt wohnh. in Kirchhellen Kr. Recklinghausen, * Dorsten, 42 J., + Suttrop 11.05.1929 (Qu.: StA Suttrop II 39/1929).
==O==
* Heirat: Gerichts-Assessor Dr. Johann Bernhard Anton '''OSWALD''', kath. Religion, * 12. Juni 1851 zu Dorsten(Westphalen), wohnhaft zu Szibben bei Heydekrug, Sohn der zu Dorsten in Westphalen verstorbenen Kaufmann Ludwig und Anna geb. Horstmann Oswaldschen Eheleute oo Lucia  HOPPE, bisher im elterlichen Hause, kath. Religion, geboren den 15. Januar 1855 zu Heilsberg, wohnhaft zu Heilsberg, Tochter der zu Heilsberg wohnenden Kaufmann Carl und Heinriette geborene Blell Hoppe'schen Eheleute. Zeugen: Amtsgerichtsrath Gustav ZIELASKOWSKI, 54 Jahre alt. wohnhaft zu Heilsberg, Rentier Ludwig  PICKART, 74 Jahre alt, wohnhaft zu Heilsberg. Quelle: Standesamt der Stadt Heilsberg/Ostpreußen Nr. 16/1882 Heilsberg 09.05.1882
==R==
* Bernh. August '''von Raesfelt'''  zu Dorsten  o DvA 03.01.1713 Susanne Angela de Weldige gt. Cremer zu Dorsten. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
*Heirat in Köln (in welchem Kirchspiel?) 1616:
:'''Rensing''', Wilhelm, * Köln 9.11.1588, auf einem Schiff vor der Stadt, Sohn von Albert Rensing aus Dorsten und der Anna von Münster (aus Orsoy), mit Agnes Henseler, Tochter von Leonhard Henseler und Christina Hasselborn, Besitzer des Hauses "Zum Turm" in Köln.
:[Leonhard Henseler, Witwer von Christine Haselborn, setzte am 16.5.1614 sein Testament auf. Dort wurden als seine Kinder (aus dieser, seiner 1. Ehe) Agnes, Irmgard, Johann, Catharina, Cuneram und Engeltgen genannt. Quelle: Histor. Archiv der Stadt Köln, Testamente H 466].
* Johannes '''Rensing''', 1452, Gerichtsschöffe in Recklinghausen
:Johannes Arnold  Rensing auf Rensing zu Speckfeld,Zöllner zu Dosten,1520 Bürgermeister zu Dorsten,Hofkammerrat verh.1515 mit Johanna von Horst
:Wilhelm Rensing gest.1564,Zöllner zu Dorsten,1550 Bürgermeister zu Dorsten,verh.1548 mit Agathe So(a)bbe von dem Uhlenbrocks gest.1582
:Quelle: via Ruhrgebiet-L mailing list Ruhrgebiet-L@genealogy.net durch
* '''Rive''', Maria Adolphine, aus Dorsten, wohnhaft zu Silvert bei Recklinghausen, dimittiert 1835 in [[Wesel]]<ref name=wesel/>
*Franz Wilhelm '''Rive''', * Dorsten, 36 Jahre, Dr.med., wohnhaft in Amsterdam (E: +Joseph Rive oo Josepha Schneider, Dorsten)
: oo Köln 1840 Margaretha Bernardina Andresa Fuchs *Paramaribo/Surinam, 18 Jahre wohnhaft in Köln (E: +Carl Jacob Fuchs, Kfm, Paramaribo oo Susanna Oliverira, jetzt Ehefrau Bothe, wohnhaft Paramaribo)
*Joseph Valentin Franz '''Rodius''', 34 J. geb. Dorsten, Sohn v. Sebastian Rodius und Antonette Schuerholz heiratet Augustina Bernardina Fancisca Averbeck 25 J. geb. :Dorsten, Tochter v. Peter Avaerbeck und Carolina van Raesfeld. Quelle Standesamt Gemeinde Appeldorn (Kreis Kleve) Heirats-Urkunde Nr. 13 aus dem Jahre 1834
*'''Romatowsky''', Friedrich, aus Dorsten, copuliert 1826 in [[Wesel]]<ref name=wesel/>
==S==
*'''Schei''', Maria, aus Dorsten, copuliert 1823 in [[Wesel]]<ref name=wesel/>
* Clamor Const. '''Seylers''', Judex, Richter in Ahaus (Westf.)(1723+)  o DvA 15.08.1715 Johanna Margr. Schlüter ex Dorsten
: Derselbe präsentiert am 31.07.1718 seinen Bruder Vinz. Franz nach dem Tod des anderen Bruders Pet. Henr. für die Benefizien der Leprosenkapelle bei Dorsten, das vom Hauptmann Jo. Hen. Wissing gestiftet ist. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
*'''Seiler:''' Wi. Arn. Tymphaus ex Horneburg ([[Vest Recklinghausen]]) o DvA 06.09.1720 Ka. El. '''Seiler''' zu Dorsten. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
*'''Siepert''', Johann-Heinrich-Bernard (aus Dorsten, geb. 16.11.1860, Sohn von Heinrich Siepert und Anna Beisenbusch), Heirat am 09.11.1886 in Oberhausen-Osterfeld mit Dorothea Beyer (Wittwe des Hermann Bergermann, geb. 08.10.1849, Tochter von Friedrich Beier und Gertrud Frieg zu Mülheim an der Ruhr) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki>  Eintrag Nr. 28 (SV)
== Quellen ==
<references />


[[Kategorie:Dorsten]]
[[Kategorie:Dorsten]]
[[Kategorie:Dorsten|Zufallsfunde]]
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 24. April 2025, 19:34 Uhr


Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

C[Bearbeiten]

  • Cremer, Anna Maria Angela (geb. 15.10.1862 in Dorsten - Taufbucheintrag 98 - Tochter von Bernard Cremer und Anna-Maria Falböhmer / Fallböhmer), Heirat am 15.11.1888 in Oberhausen-Osterfeld mit Anton Heiermann (aus Sterkrade, geb. 12.05.1857, Sohn von Anton Heiermann und Wilhelmine Kuhlkamp) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 27 (SV)

D[Bearbeiten]

  • Drecker, Therese (aus Dorsten, Wittwer des Sebastian, geb. 29.03.1837, Tochter von Franz Drecker und Bernardine Bauhaus), Heirat am 10.12.1885 in Oberhausen-Osterfeld mit Jacob Ludwig Kunz (geb. 15.01.1846 in Frickhofen, Taufeintrag in Pfarre St. Martin, Eintrag Nr. 5, Sohn von Johann Kunz und Cath. Schultheiss) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 35 (SV)

E[Bearbeiten]

  • Ennepoot, Maria Gertrud (Wittwe des Johann Holtkamp, geb. 05.09.1848, Tochter von Johann Ennepoot und Maria-Cath. Fennebusch [im Taufbuch Dorsten Nr. 69 steht eine andere Frau als Mutter drin], Altendorf bei Dorsten), Heirat am 19.08.1888 in Oberhausen-Osterfeld mit Johann Eudenbach (Wittwer der Anna Ombeck [3 Kinder] aus Glockscheid, Pfarre Waldbreitbach, Kreis Neuwied, geb. 08.11.1850 [bei der Heirat mit Anna Ombeck wurde ein anderes Geburtsdatum angegeben], Sohn von Anton Eudenbach und Margaretha Jungblut) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 18 (SV)

F[Bearbeiten]

  • Freitag, Helene, ohne Beruf, verwitwet, zuletzt wohnh. Dortmund, * Dorsten Kr. Recklinghausen, 70 J., + Suttrop 04.09.1928, oo NN. Bilke (Qu.: StA Suttrop II 78/1928).

G[Bearbeiten]

H[Bearbeiten]

  • Theo Hatterscheidt ex Lembeck (Vest Recklinghausen) o DvA 01.02.1723 Wwe. Christ. Margar. Seylers zu Dorsten. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
  • Hüsken, Johann-Bernard (aus Dorsten, geb. 16.09.1854, Sohn von Joseph Hüsken und Angela Terfeld), Heirat am 20.01.1887 in Oberhausen-Osterfeld mit Johanna-Gertrud Fiebering (geb. am 24.06.1864 zu Lippern, Tochter von Heinrich Fiebering und Christine Flaswinkel) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 1 (SV)
  • Hüsken, Theodor (aus Dorsten, geb. 11.03.1852, Sohn von Joseph Hüsken und Angela Pelster), Heirat am 22.01.1889 in Oberhausen-Osterfeld mit Maria Buttenbruch (Wittwe von Peter Schmitz, 1 Kind, geb. 28.06.1858, Tochter von Johann Buttenbruch und Agnes Winkelheck, Osterfeld) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 1 (SV)

K[Bearbeiten]

  • Ratsherr Bernhard Kohl ex Dorsten o DvA 13.11.1716 Sib. Eva von Raesfeldt ex Bistum Münster. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle

L[Bearbeiten]

  • Langen, Catharina, aus Dorsten, copuliert 1824 in Wesel<ref name=wesel/>

M[Bearbeiten]

  • Möller, Anna Maria Agatha, Hausangestellte, ledig, zuletzt wohnh. in Kirchhellen Kr. Recklinghausen, * Dorsten, 42 J., + Suttrop 11.05.1929 (Qu.: StA Suttrop II 39/1929).

O[Bearbeiten]

  • Heirat: Gerichts-Assessor Dr. Johann Bernhard Anton OSWALD, kath. Religion, * 12. Juni 1851 zu Dorsten(Westphalen), wohnhaft zu Szibben bei Heydekrug, Sohn der zu Dorsten in Westphalen verstorbenen Kaufmann Ludwig und Anna geb. Horstmann Oswaldschen Eheleute oo Lucia HOPPE, bisher im elterlichen Hause, kath. Religion, geboren den 15. Januar 1855 zu Heilsberg, wohnhaft zu Heilsberg, Tochter der zu Heilsberg wohnenden Kaufmann Carl und Heinriette geborene Blell Hoppe'schen Eheleute. Zeugen: Amtsgerichtsrath Gustav ZIELASKOWSKI, 54 Jahre alt. wohnhaft zu Heilsberg, Rentier Ludwig PICKART, 74 Jahre alt, wohnhaft zu Heilsberg. Quelle: Standesamt der Stadt Heilsberg/Ostpreußen Nr. 16/1882 Heilsberg 09.05.1882

R[Bearbeiten]

  • Bernh. August von Raesfelt zu Dorsten o DvA 03.01.1713 Susanne Angela de Weldige gt. Cremer zu Dorsten. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
  • Heirat in Köln (in welchem Kirchspiel?) 1616:
Rensing, Wilhelm, * Köln 9.11.1588, auf einem Schiff vor der Stadt, Sohn von Albert Rensing aus Dorsten und der Anna von Münster (aus Orsoy), mit Agnes Henseler, Tochter von Leonhard Henseler und Christina Hasselborn, Besitzer des Hauses "Zum Turm" in Köln.
[Leonhard Henseler, Witwer von Christine Haselborn, setzte am 16.5.1614 sein Testament auf. Dort wurden als seine Kinder (aus dieser, seiner 1. Ehe) Agnes, Irmgard, Johann, Catharina, Cuneram und Engeltgen genannt. Quelle: Histor. Archiv der Stadt Köln, Testamente H 466].
  • Johannes Rensing, 1452, Gerichtsschöffe in Recklinghausen
Johannes Arnold Rensing auf Rensing zu Speckfeld,Zöllner zu Dosten,1520 Bürgermeister zu Dorsten,Hofkammerrat verh.1515 mit Johanna von Horst
Wilhelm Rensing gest.1564,Zöllner zu Dorsten,1550 Bürgermeister zu Dorsten,verh.1548 mit Agathe So(a)bbe von dem Uhlenbrocks gest.1582
Quelle: via Ruhrgebiet-L mailing list Ruhrgebiet-L@genealogy.net durch
  • Rive, Maria Adolphine, aus Dorsten, wohnhaft zu Silvert bei Recklinghausen, dimittiert 1835 in Wesel<ref name=wesel/>
  • Franz Wilhelm Rive, * Dorsten, 36 Jahre, Dr.med., wohnhaft in Amsterdam (E: +Joseph Rive oo Josepha Schneider, Dorsten)
oo Köln 1840 Margaretha Bernardina Andresa Fuchs *Paramaribo/Surinam, 18 Jahre wohnhaft in Köln (E: +Carl Jacob Fuchs, Kfm, Paramaribo oo Susanna Oliverira, jetzt Ehefrau Bothe, wohnhaft Paramaribo)
  • Joseph Valentin Franz Rodius, 34 J. geb. Dorsten, Sohn v. Sebastian Rodius und Antonette Schuerholz heiratet Augustina Bernardina Fancisca Averbeck 25 J. geb. :Dorsten, Tochter v. Peter Avaerbeck und Carolina van Raesfeld. Quelle Standesamt Gemeinde Appeldorn (Kreis Kleve) Heirats-Urkunde Nr. 13 aus dem Jahre 1834
  • Romatowsky, Friedrich, aus Dorsten, copuliert 1826 in Wesel<ref name=wesel/>

S[Bearbeiten]

  • Schei, Maria, aus Dorsten, copuliert 1823 in Wesel<ref name=wesel/>
  • Clamor Const. Seylers, Judex, Richter in Ahaus (Westf.)(1723+) o DvA 15.08.1715 Johanna Margr. Schlüter ex Dorsten
Derselbe präsentiert am 31.07.1718 seinen Bruder Vinz. Franz nach dem Tod des anderen Bruders Pet. Henr. für die Benefizien der Leprosenkapelle bei Dorsten, das vom Hauptmann Jo. Hen. Wissing gestiftet ist. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
  • Seiler: Wi. Arn. Tymphaus ex Horneburg (Vest Recklinghausen) o DvA 06.09.1720 Ka. El. Seiler zu Dorsten. Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle
  • Siepert, Johann-Heinrich-Bernard (aus Dorsten, geb. 16.11.1860, Sohn von Heinrich Siepert und Anna Beisenbusch), Heirat am 09.11.1886 in Oberhausen-Osterfeld mit Dorothea Beyer (Wittwe des Hermann Bergermann, geb. 08.10.1849, Tochter von Friedrich Beier und Gertrud Frieg zu Mülheim an der Ruhr) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 28 (SV)

Quellen[Bearbeiten]

<references />