Hansestadt Seehausen (Altmark): Unterschied zwischen den Versionen
Arend (Diskussion • Beiträge) K (Begriffserklärungshinweis) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen) |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|SEESENJO52VV}}{{#vardefine:GOV-OT|object_356645}}{{#vardefine:Ortsname|Seehausen (Altmark)}} | |||
{{Begriffsklärungshinweis|Seehausen|Seehausen}} | |||
{{ | |||
'''Hierarchie : ''' | '''Hierarchie : ''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Landkreis Stendal]] > '''{{PAGENAME}}''' | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
Einwohner: ca 4330 | Einwohner: ca 4330 | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
* {{PAGENAME}} gehört zur Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark). | |||
* Am 1.11.2008 Namensänderung von Seehausen (Altmark), Stadt in Seehausen (Altmark), Hansestadt. | |||
* Am 30.09.1928 Vereinigung Gutsbezirk [[Nienfelde]] mit der Stadt Seehausen.<ref>Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg, 1928, S. 213</ref> | |||
[[ | |||
</ | |||
Ortsteile und kleinere Ansiedlungen<ref>{{:Ortsteilverzeichnis Land Sachsen-Anhalt 2014}}</ref>. | |||
{| | |||
| width="400" valign="top" | | |||
* [[Behrend]] | * [[Behrend]] | ||
* [[Gehrhof (39615)]] | ** [[Gehrhof (39615)|Gehrhof]] | ||
* [[Nienfelde]] | * [[Beuster]] | ||
* | ** Auf dem Sande | ||
** Grashof | |||
** Groß Beuster | |||
** Klein Beuster | |||
* [[Eickerhöfe]] | |||
| width="400" valign="top" | | |||
* [[Esack]] | |||
* [[Geestgottberg]] | |||
** Am Aland | |||
** Eickhof | |||
** Gottberg | |||
** Hohe Geest | |||
** Märsche | |||
* [[Losenrade]] | |||
* [[Oberkamps]] | |||
| width="400" valign="top" | | |||
* [[Ostorf]] | |||
* [[Scharpenlohe]] | |||
* [[Schönberg (Stendal)|Schönberg]] | |||
** Blockhof | |||
** [[Herzfelde (Seehausen)|Herzfelde]] | |||
** [[Klein Holzhausen]] | |||
** Neuhof | |||
** Schönberg am Deich | |||
| width="400" valign="top" | | |||
* '''Seehausen (Altmark)''' | |||
** Baarsberge | |||
** Feldneuendorf | |||
** [[Nienfelde]] | |||
** Waldesfrieden | |||
* [[Steinfelde]] | |||
* [[Unterkamps]] | |||
* [[Wegenitz]] | |||
* [[Werder (Beuster)|Werder]] | |||
|} | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== | === Evangelische Kirchen === | ||
=== | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
==== | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbücher ==== | |||
<!-- | ==== Adressbücher ==== | ||
<!-- | *Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. | ||
<!-- | <!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | ||
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} --> | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | |||
==== Bildquellen ==== | |||
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Hansestadt Seehausen (Altmark)|Fotostudios in Hansestadt Seehausen (Altmark)]] | |||
== Bibliografie == | |||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | |||
=== Genealogische Bibliografie === | |||
=== Historische Bibliografie === | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- == | <!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | ||
<!-- === Archive === | <!-- *{{Grübels 1892|}} --> | ||
<!-- *{{Neumanns 1894|}} --> | |||
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}--> | |||
== Archive und Bibliotheken == | |||
=== Archive === | |||
=== Bibliotheken === | |||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | |||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
Zeile 73: | Zeile 98: | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Anmerkungen/Fußnoten == | ||
==== | <references/> | ||
== Weblinks == | |||
=== | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === | === Genealogische Webseiten === | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
===Stadt (Gemeinde)=== | |||
<gov>{{#var:GOV-OT}}</gov> | |||
===Ortsteil=== | |||
<gov>object_1075607</gov> | |||
===Stadt (Siedlung)=== | |||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | |||
{{Navigationsleiste Kreis Stendal}} | {{Navigationsleiste Kreis Stendal}} | ||
[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]] | [[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]] | ||
[[Kategorie:Ort im | [[Kategorie:Ort im Landkreis Stendal]] |
Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 09:04 Uhr
![]() |
Seehausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Seehausen. |
Hierarchie :
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Stendal > Hansestadt Seehausen (Altmark)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Einwohner: ca 4330
Politische Einteilung[Bearbeiten]
- Hansestadt Seehausen (Altmark) gehört zur Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark).
- Am 1.11.2008 Namensänderung von Seehausen (Altmark), Stadt in Seehausen (Altmark), Hansestadt.
- Am 30.09.1928 Vereinigung Gutsbezirk Nienfelde mit der Stadt Seehausen.<ref>Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg, 1928, S. 213</ref>
Ortsteile und kleinere Ansiedlungen<ref>Ortsteilverzeichnis Land Sachsen-Anhalt 2014, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Gebietsstand 1.1.2014.</ref>.
|
|
|
|
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten]
- Einträge aus Seehausen (Altmark) in der Adressbuchdatenbank.
Bildquellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach (Altmark)|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Seehausen (Altmark) in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
nach dem Ort: Seehausen (Altmark)
Anmerkungen/Fußnoten[Bearbeiten]
<references/>
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Hansestadt Seehausen (Altmark)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Hansestadt Seehausen (Altmark) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Hansestadt Seehausen (Altmark)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Hansestadt Seehausen (Altmark) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
Stadt (Gemeinde)[Bearbeiten]
<gov>object_356645</gov>
Ortsteil[Bearbeiten]
<gov>object_1075607</gov>
Stadt (Siedlung)[Bearbeiten]
<gov>SEESENJO52VV</gov>