Rösch (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlagen eingefügt.)
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
Zeile 32: Zeile 32:
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}


==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->



Aktuelle Version vom 26. November 2023, 07:09 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Rösch (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Rösch" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Rösch (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Rösch" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

  • Rösch, Max: Die württembergischen Rösch-Sippen, 3 Bde., Stuttgart 1937-1958;
    • Bd. 1: Familienbuch der Nachkommen des Jacob Rösch und des Hans Rösch von Auendorf (Kreis Göppingen);
    • Bd. 2: Familienbuch der Nachkommen des Michael Rösch von Schwannberg, des Stammvaters der Ravensburger Familie Rösch;
    • Bd. 3: Die Rösch von Hohenstein, Gemmrigheim und Dürrenzimmern.
  • Rösch, Max: Die Rösch-Sippen in Württemberg. In: Blätter für Württembergische Familienkunde 9, S. 130-137
  • Sandberger, Martin: Das Wappenbuch des Abtes Ulrich Rösch in St. Gallen. In: SWDB 19, S.242-243.

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Rösch</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Rösch


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]