AB Store (Ahnenblatt Plugin): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
==Bilder==
==Bilder==
Lokal Browser
Lokal Browser
[[Datei:Ahnenblatt plugin abstore.jpg]]
[[Datei:Ahnenblatt plugin abstore.jpg]]


WebStore Browser
WebStore Browser
[[Datei:2017-02-02 21 59 59-AB Store 1.4.2.0.jpg]]
[[Datei:2017-02-02 21 59 59-AB Store 1.4.2.0.jpg]]


Zeile 17: Zeile 19:
====für eine normale Ahnenblatt Installation====
====für eine normale Ahnenblatt Installation====
* es ist empfohlen das Plugin im \<user>\dokumente\Ahnenblatt\PlugIns zu kopieren.
* es ist empfohlen das Plugin im \<user>\dokumente\Ahnenblatt\PlugIns zu kopieren.
* es ist auch möglich dieses im \programme\Ahnenblatt\Plugins abzulegen. Es ist jedoch warscheinlich nötig händisch Schreibrechte für den Benutzer in dem Verzeichniss zu setzten da sonst keine Plugins/Rahmen usw installiert werden können. Existiert ein \<user>\dokumente\Ahnenblatt\PlugIns Ordner so werden trotzdem alle Inhalte in diesen installiert
* es ist auch möglich dieses im \programme\Ahnenblatt\Plugins abzulegen. Es ist jedoch wahrscheinlich nötig händisch Schreibrechte für den Benutzer in dem Verzeichniss zu setzen da sonst keine Plugins/Rahmen usw installiert werden können. Existiert ein \<user>\dokumente\Ahnenblatt\PlugIns Ordner so werden trotzdem alle Inhalte in diesen installiert


==== für eine Ahnenblatt Portable Versionen====
==== für eine Ahnenblatt Portable Versionen====
* in \Ahnenblatt\PlugIns kopieren
* in \Ahnenblatt\PlugIns kopieren.
* aller Inhalte werden vom AB Store in die jeweiligen Verzeichnisse der Portablen Version installiert und verwaltet
* der AbStore erkennt selbständig ob er sich in einer Portablen Version befindet.
* es erfolgt kein Zugriff auf vorhandene Ordner einer eventuell vorhandenen Installationsversion  
* aller Inhalte werden so vom AB Store in die jeweiligen Verzeichnisse der Portablen Version installiert und verwaltet
 
* es erfolgt kein Zugriff auf vorhandene Ordner einer eventuell vorhandenen Installationsversion


== Versionen ==
== Versionen ==
V 1.3
aktuelle Übersicht siehe in der Programmhilfe
* ContentPfade: optimierung "scan LocalCheck"
* Warenkorbsystem ausgebaut.
* webstore: listenanzeige durch flexiblere user Control ersetzt. zb wird angezeigt wenn diese item im warenkorb ist oder ein update verfügbar ist. (hinzufügen per Button oder doppelklick)
* bug Sprachunterstützung behoben. wurden nicht erkannt
 
V 1.2.1
* install und portable Versionen genauer abgetrennt. befindet sich der ABStore in einer Portablen AB Version werden keine Verzeichnisse in myDokuments benutzt
* debugfenster ausgebaut
* unterstützung für momentane Situation der zweiten plugin, rahmen pfade und profilpics Pfade ausgebaut. zb prüfung der startdatei im Zweitpfad funktionierte nicht
 
V 1.2
* Bug Downloadsliste: Clear löschte nur die sichtbare Liste. Echte Warteschlange blieb bestehen
* Updatecheck: Beta Versionen werden jetzt auch mitgeprüft
* Optimierungen an Dialoganzeige
* WebStore: Langtext wurden einige html zeichen nicht richtig angezeigt zb <>"
* Sprachen: neu: Französisch, Spanisch, Portogiesisch (danke an Chlodwig)
* Es werden die neuen Pfade unterstützt (eigene Dokumente\ahnenblatt\frames..plugins..tafelpics..profilpics). diese sind auch priorisiert. neu installiertes landet hier.
* Es werden zusätzlich versucht die alten pfade unter c:\programme\ahnenblatt o.ä. einzulesen
* befindet sich der Store selbst im Dokuverzeichniss muss die AB installversion im System Programmverzeichniss sein und das AB Verz "Ahnenblatt" heissen um gefunden zu werden.
 
V 1.1 (28.05.2015)
* Allgemein: touchsreenfreundlichere Oberfläche. Web und Local verwenden jetzt eigene Oberflächen.
* Allgemain: kein Update Reiter mehr.
* Allgemein: Neu DownloadReiter mit Download Liste/Warteschlange.
* Allgemein: Neu Menüzeile-bearbeiten-UpdateCheck. fügt der Downloadliste alle Updates hinzu wenn vorhanden
* Optionen: einstellbar ob UpdateCheck beim Start ausgeführt werden soll
* Optionen: einstellbar ob Programm als Vollbild startet (ist standard).
* Webstore: bei mehrfachauswahl wird die Anzahl angezeigt. Oberfläche hat komplettes neues design.
* Lokal: BigIcon Ansichten zeigen jetzt grosse Bilder
* Code: stärkere Trennung zur Oberfläche um diese leichter auszutauschen
* Bug Oberfläche: bei Skalierungen ausserhalb der 100% wurde das Hauptusercontrol falsch skaliert.
 
V 1.0 (14.11.2014)
* Plugins: von-bis AB Versionsangaben werden ausgelesen. Webseite sowie abp datei. zb "2.50-2.74"
* Sprachen Modul als eigene dll ausgegliedert >> Verwendbar in anderen Plugins
* Rahmen und ProfilPics: Bilder bei unbekannten Geschlecht (neu ab AB2.83) werden ausgelesen und angezeigt
 
V 0.9
* Rahmen: AB 2.80beta Rahmen ini Format wird ausgelesen (englische Variablen usw). Kompatibilität zum Vorgängerformat bleibt bestehen
* Rahmen: Es wird bei der Liste der Lokalansicht nur noch das männliche Bild angezeigt (vorher beide). Bei Auswahl sind beide in der InfoBox zu sehen.
* ProfilPics: lokale Daten komplett eingebunden. Handling wie bei den Rahmen
* ProfilPics: web Daten eingebunden. Downloads werden anhand "ProfilPics: " im Namen erkannt.
* Optionen: ob AB Versionscheck beim Start ausgeführt wird ist jetzt einstellbar
* Optionen: Einstellungen werden bei einer neuen Version jetzt übernommen
* Infobox: Anzeige flexibler. Zweites Bild wird je nach Typ angezeigt (zb Rahmen, ProfilPics)
* Infobox: Rahmen, Tafeln, ProfilPics sind wieder löschbar
* Webseitenscrapper: Version- und Autorfelder der Downloadseiten werden nicht mehr berücksichtigt da diese nur für Admins editierbar sind. Es werden jetzt immer die Variablen aus den Beschreibungstext genommen.
* Fehler: wenn keine Internetverbindung bestand startete Programm nicht.
* Fehler: Programm stürzte ab wenn Variablen der Bilder nicht gefunden wurden (AB 2.80beta hat geänderte Variablen)


== Sprachen ==
== Sprachen ==
Zeile 82: Zeile 35:
* französisch
* französisch
* spanisch
* spanisch
* portogiesisch
* portugiesisch


(Übersetzer für weitere Sprachen sind willkommen: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=5784)
(Übersetzer für weitere Sprachen sind willkommen: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=5784)
Zeile 99: Zeile 52:


== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==
*[http://www.ahnenblattportal.de/downloads.php?view=detail&df_id=70 Download]
*[http://www.ahnenblattportal.de/downloads.php?view=detail&df_id=70 Download zip]
*[http://www.ahnenblattportal.de/downloads.php?view=detail&df_id=117 Download Installationsversion]
*[http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=5023 Diskussion]
*[http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=5023 Diskussion]
*[[Ahnenblatt (Genealogiesoftware)/Plugins|Übersicht Ahnenblatt Plugins]]
*[[Ahnenblatt (Genealogiesoftware)/Plugins|Übersicht Ahnenblatt Plugins]]

Aktuelle Version vom 9. August 2018, 21:25 Uhr

Ahnenblatt plugin abstore.jpg

Bezeichnung[Bearbeiten]

  • AB Store

Beschreibung[Bearbeiten]

Tool zum Verwalten/Installieren/Deinstallieren und Aktualisieren von Plugins/Rahmen/Profilpics und Tafeln

Bilder[Bearbeiten]

Lokal Browser

Ahnenblatt plugin abstore.jpg

WebStore Browser

2017-02-02 21 59 59-AB Store 1.4.2.0.jpg

Installation[Bearbeiten]

für eine normale Ahnenblatt Installation[Bearbeiten]

  • es ist empfohlen das Plugin im \<user>\dokumente\Ahnenblatt\PlugIns zu kopieren.
  • es ist auch möglich dieses im \programme\Ahnenblatt\Plugins abzulegen. Es ist jedoch wahrscheinlich nötig händisch Schreibrechte für den Benutzer in dem Verzeichniss zu setzen da sonst keine Plugins/Rahmen usw installiert werden können. Existiert ein \<user>\dokumente\Ahnenblatt\PlugIns Ordner so werden trotzdem alle Inhalte in diesen installiert

für eine Ahnenblatt Portable Versionen[Bearbeiten]

  • in \Ahnenblatt\PlugIns kopieren.
  • der AbStore erkennt selbständig ob er sich in einer Portablen Version befindet.
  • aller Inhalte werden so vom AB Store in die jeweiligen Verzeichnisse der Portablen Version installiert und verwaltet
  • es erfolgt kein Zugriff auf vorhandene Ordner einer eventuell vorhandenen Installationsversion

Versionen[Bearbeiten]

aktuelle Übersicht siehe in der Programmhilfe

Sprachen[Bearbeiten]

  • deutsch
  • englisch
  • französisch
  • spanisch
  • portugiesisch

(Übersetzer für weitere Sprachen sind willkommen: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=5784)

Autor[Bearbeiten]

  • Marc Philipp

Anforderungen[Bearbeiten]

  • Windows XP/Vista/7/8/10
  • .net Framework 4.0
  • min Ahnenblatt 2.50
  • Einbindung als AB Plugin (muss unter ..\Ahnenblatt\Plugins\ abgelegt sein. Siehe Punkt "Installation")

Preis[Bearbeiten]

  • kostenlos (Freeware)

Weitere Informationen[Bearbeiten]