Landkreis Aachen/Adressbuch 1962: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Autor/Hrsg.-, Verlag, Jahrgang, Kategorien)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| Sortiertitel          = Aachen (Landkreis)/Adressbuch 1962
| Sortiertitel          = Aachen (Landkreis)/Adressbuch 1962
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Autor / Hrsg.        = Adreßbuch-Verlag
| Autor / Hrsg.        =  
| Erscheinungsort      = [[Rheydt]]
| Erscheinungsort      = [[Rheydt]]
| Verlag                =
| Verlag                = Heinrich Jakobs Adreßbuch-Verlag
| Erscheinungsjahr      = 1962  
| Erscheinungsjahr      = 1962  
| Jahrgang              = 6. Ausgabe
| Jahrgang              = 6.
| Mitmachen            =  
| Mitmachen            =  
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
Zeile 39: Zeile 39:
: Walheim mit Oberforstbach, Schleckheim, Hahn, Schmithof, Friesenrath und Nütheim.
: Walheim mit Oberforstbach, Schleckheim, Hahn, Schmithof, Friesenrath und Nütheim.
| Bearbeiter            = gesucht
| Bearbeiter            = gesucht
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>
| Kontakt              = {{Adressbuchteam_Kontakt}}
| Teiledition          =  
| Teiledition          =  
| Bearbeitungsstand    =  
| Bearbeitungsstand    =  
Zeile 98: Zeile 98:
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
-->
-->
[[Kategorie:Adressbuch|Aachen-Land]]
[[Kategorie:Adressbuch im Kreisarchiv Kleve]]
[[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]]
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis, Kreis Aachen]]
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis, Kreis Aachen]]
[[Kategorie:Adressbuch im Kreisarchiv Kleve|Aachen]]

Aktuelle Version vom 1. September 2024, 17:35 Uhr




GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Landkreis Aachen/Adressbuch 1962
Datei:Aachen-Land-AB-1962.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
ohne Einzelseiten
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt.
Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).

Bibliografische Angaben

Titel: Einwohner-Adreßbuch für den Kreis Aachen-Land
Erscheinungsort: Rheydt
Verlag: Heinrich Jakobs Adreßbuch-Verlag
Jahrgang/Auflage: 6.
Erscheinungsjahr: 1962
Standort(e): Kreisarchiv Kleve
freie Standort(e) online: DigiBib, Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Inhalt: siehe [[../Adressbuch_1962/Inhaltsübersicht|Inhaltsverzeichnis]]
Enthaltene Orte:  
Städte
Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg mit Atsch, Würselen
Gemeinden und Orte
Bardenberg mit Birk, Duffesheide, Forstum, Niederbardenberg, Ottenfeld, Pley, Radsberg, Reisfeld, Überheide und Wefelen
Brand
Broichweiden mit Weiden, mit Gut Wambach, Steinbruchhaus, Weidener Hof, Klösterchen, Forsthaus Weiden, Quinx, Vorweiden mit Merzbrück, Linden, Neusen, Broich, Broicher Siedlung, Euchen, Schleibach und Birk
Eilendorf
Gressenich mit Mausbach, Vicht, Werth und Schevenhütte
Haaren mit Verlautenheide
Hoengen mit Mariadorf, Warden und Siedlung Begau
Kinzweiler mit Hehlrath und St. Jöris
Kohlscheid mit Berensberg, Rumpen, Kämpchen, Roland, Vorscheid, Klinkheide, Pannesheide und Bank
Kornelimünster mit Breinig, Breinigerheide, Schützheide, Breinigerberg, Vicht-Breinigerberg-Münsterau und Venwegen
Laurensberg mit Soers, Vaalserquartier, Orsbach, Lemiers, Vetschau und Seffent;
Merkstein
Richterich mit Horbach und Bank
Walheim mit Oberforstbach, Schleckheim, Hahn, Schmithof, Friesenrath und Nütheim.
Besonderheiten: Dieses Werk wird im GOV als source_316832 zitiert.


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: Adressbuchteam
Vorlage: DjVu von Originalvorlage
Bearbeiter: gesucht


Editionsrichtlinien (DigiBib)[Bearbeiten]

Bearbeiter (DigiBib)[Bearbeiten]

  • Scans: Friedrich Mensing, Leihgabe von Peter und Marie-Luise Engels
  • DjVu: Andreas Job
  • Projektanlage: Andreas Job

Bearbeitungsstand[Bearbeiten]

Projektvorstellung: November 2009