Dohna/Adressbuch 1914: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Erscheinungsjahr)
K (Bot: Korrektur Adressbuch-Kontakt)
 
(36 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Info Adressbuch
{{Info Adressbuch
| Bild                  =  
| Bild                  = Dohna 1914 Titel.jpg
| DjVu                  = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}-->
| DjVu                  = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}-->
| Titel                = Adressbuch für die Orte Dohna, Dobritz, Gommern, Groß-Luga, Großzschachwitz, Heidenau, Hosterwitz, Kleinzschachwitz, Kreischa, Laubegast, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Lockwitz, Meußlitz, Mügeln, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Pillnitz, Reick, Rippien, Sporbitz, Wachwitz und Zschieren.
| Titel                = Adressbuch für die Orte Dohna, Dobritz, Gommern, Groß-Luga, Großzschachwitz, Heidenau, Hosterwitz, Kleinluga, Kleinzschachwitz, Kreischa, Laubegast, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Lockwitz, Meußlitz, Mügeln, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Pillnitz, Reick, Rippien, Sporbitz, Wachwitz und Zschieren.
| Titel mit Jahr        =
| Titel mit Jahr        =
| Sortiertitel          =
| Sortiertitel          =
Zeile 14: Zeile 14:
| Mitmachen            = ja
| Mitmachen            = ja
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
| Fertig                =  
| Fertig                = ja
| geprüft (Info für Bot)=  
| geprüft (Info für Bot)=  
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            = 404
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Bearbeiter            = gesucht
| Bearbeiter            =  
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>
| Kontakt              = {{Adressbuchteam_Kontakt}}
| Enthaltene Orte      = [[Dohna]], [[Dobritz]], [[Gommern]], [[Großluga|Groß-Luga]], [[Großzschachwitz]], [[Heidenau]], [[Hosterwitz]], [[Kleinzschachwitz]], [[Kreischa]], [[Laubegast]], [[Leuben]], [[Leubnitz-Neuostra]], [[Lockwitz]], [[Meußlitz]], [[Mügeln]], [[Niederpoyritz]], [[Niedersedlitz]], [[Pillnitz]], [[Reick]], [[Rippien]], [[Sporbitz]], [[Wachwitz]] und [[Zschieren]].  
| Enthaltene Orte      = [[Dohna]], [[Dobritz]], [[Gommern]], [[Großluga|Groß-Luga]], [[Großzschachwitz]], [[Heidenau]], [[Hosterwitz]], [[Kleinluga]], [[Kleinzschachwitz]], [[Kreischa]], [[Laubegast]], [[Leuben]], [[Leubnitz-Neuostra]], [[Lockwitz]], [[Meußlitz]], [[Mügeln]], [[Niederpoyritz]], [[Niedersedlitz]], [[Pillnitz]], [[Reick]], [[Rippien]], [[Sporbitz]], [[Wachwitz]] und [[Zschieren]].  
| Bearbeitete Orte      =  
| Bearbeitete Orte      =  
| Teilerfassung        =  
| Teilerfassung        =  
Zeile 28: Zeile 28:
| Personen              =  
| Personen              =  
| Besonderes            = <!--{{GOV-Quellenverweis|source_xxxx}}-->
| Besonderes            = <!--{{GOV-Quellenverweis|source_xxxx}}-->
| Vorlage              =
| Standort online      = {{SLUB|20100797Z}}
| Standort online      = {{SLUB|20100797Z}}
| Standorte            =  
| Standorte            =  
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  
| Nummer in Datenbank  =
| Nummer in Datenbank  =
| GOV-Quelle            = source_1280010
| Vorlage              =
| DES                  = dohna1914
| Aktiv                =
| Betreuer              = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt
}}
}}
=== Inhaltsverzeichnis ===
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ?
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/9/ Titelseite] 1
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/11/ Inhaltsverzeicnis] 11
'''Dohna'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/13/ Verzeichnis der Behörden, gemeinnützigen Anstalten, Verein etc.] 13 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/18/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 18 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/32/ Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze] 32 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/47/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 47 {{OK}}
'''Dobritz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/55/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 55 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/57/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 57 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/66/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 66 {{OK}}
'''Gommern''' mit Erlichtmühle, Lugturm und Lugschänke
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/69/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 69 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/70/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 70 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/75/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 75 {{OK}}
'''Groß-Luga'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/77/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 77 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/78/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 78 {{OK}}
'''Großzschachwitz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/81/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 81 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/83/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 83 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/91/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 91 {{OK}}
'''Heidenau'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/93/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 93 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/96/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 96 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/115/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 115 {{OK}}
'''Hosterwitz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/123/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 123 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/124/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 124 {{OK}}
'''Kleinluga'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/129/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 129 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/130/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 130 {{OK}}
'''Kleinzschachwitz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/131/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 131 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/134/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 134 {{OK}}
'''Kreischa'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/147/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 147 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/149/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 149 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/155/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 155 {{OK}}
'''Laubegast'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/159/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 159 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/162/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 162 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/181/ Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine] 181 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/182/ Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze] 182 {{OK}}
'''Leuben'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/199/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 199 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/201/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 201 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/214/ Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze] 214 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/223/ Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine] 223 {{OK}}
'''Leubnitz-Neuostra'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/227/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 227 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/231/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 231 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/241/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 241 {{OK}}
'''Lockwitz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/246/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 246 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/248/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 248 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/255/ Gutsbezirk Lockwitz] 255 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/255/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 255 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/257/ Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine] 257 {{OK}}
'''Meußlitz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/259/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 259 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/261/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 261 {{OK}}
'''Mügeln''' Bez. Dresden
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/267/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 267 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/270/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 270 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/291/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 291 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/297/ Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine] 297 {{OK}}
'''Niederpoyritz''' Bez. Dresden
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/301/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 301 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/303/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 303 {{OK}}
'''Niedersedlitz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/312/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 312 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/317/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 317 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/329/ Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze] 329 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/342/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 342 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/348/ Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine] 348 {{OK}}
'''Pillnitz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/358/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 358 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/359/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 359 {{OK}}
'''Rippien'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/365/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 365 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/368/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 368 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/370/ Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc.] 370 {{OK}}
'''Sporbitz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/373/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 373 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/373/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 373 {{OK}}
'''Wachwitz'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/379/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 379 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/381/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 381 {{OK}}
'''Zschieren'''
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/389/ Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc.] 389 {{OK}}
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/87232/389/ Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner] 389 {{OK}}
</tab>
==== Zeichenerklärung ====
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
* {{NotOK}} = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
* {{OK}} = Bereits erfasst.
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
</br>


<!--
<!--
== Editionsrichtlinien (DigiBib) ==
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) ==
*Es gelten die [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien für Adressbücher|Editionsrichtlinien für Adressbücher]].  
 
=== Das Wichtigste zuerst  ===
<div style="padding: 10px; border: 2px solid red; background: #ffdddd;">
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile  und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]]
* Es wird immer vollständig  und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst.
</div>
-->
=== Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]] ===
'''Hinweis: Das Projekt sollte von erfahrenen Erfassern bearbeitet werden'''
 
=== Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung ===
* Wo immer möglich stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
* Einige Orte haben keine Straßennamen. Hier "Nr." aus der Auswahlliste wählen.
* Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.
* Teilweise sind die Einträge schwer zu verstehen. Wenn man nicht sicher ist, Datensatz unbedingt "röten". Dafür 2mal mit der linken Maustaste auf den grünen Balken klicken.
 
'''Einwohnerverzeichnis'''
* '''Hausnummern''' - bei der Erfassung ist zu beachten
** Neben der Zahl gibt es Erweiterungen wie a, b, c, etc. - die werden ohne Leerzeichen nach der Zahl erfasst - z. B. 25c.
** Teilweise wird auch die Lage der Wohnung angegeben, wie "p." für Parterre. Die römischen Ziffern I., II., III. etc. geben die Etage an. Ausserdem gibt es Abkürzungen wie "SG" = Seitengebäude oder "HG" = Hintergebäude. Diese Zusätze werden nach der Hausnummer getrennt durch ein Komma nach der Hausnr. mit einem Punkt am Ende erfasst - Beispiel 12 p. oder 13 II., oder 14a III.
** Enthält die Adresse folgende Abkürzungen: "C" = Comptoir, "F" = Firma, "GL" = Geschäftslokal sind die Daten als Firmeneintrag zu erfassen.
* Bei dem Ort '''Kreischa''' gibt es unter Beruf der Buchstabe '''"H"'''. Das steht für Hausbesitzer - '''Häkchen bei Eigentümer setzen'''.
* Folgende Abkürzungen stehen für
** vw. = verwitwet. vhl. = verehelicht, get. leb. = ?getrennt/separiert?
* Begriffe wie "Schaumgießerehefrau" werden wie folgt erfasst
** Familenstand: Ehefrau, Beruf Bezugsperson: Schaumgießer
* Begriffe wie "Kirchschullehrerswitwe" werden wie folgt erfasst
** Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Kirchschullehrer
* Bei Einträgen wie '''Paul, Emil, Monteur, (Ehefr. Frieda, Wäscherin), Prinaerstraße 10 II''' werden 2 Datensätze erfasst.
<tab class="wikitable" head="top" style="float:left">
1. Datensatz
Name Paul
Vorname Emil
Beruf Monteur
Adresse Pirnaerstraße 10 II
</tab>


<tab class="wikitable" head="top">
2. Datensatz
Name Paul
Vorname Frieda
Beruf Wäscherin
Adresse Pirnaerstraße 10 II
Familienstand Ehefrau/verheiratet
Beruf Bezugsperson Monteur
Vorname Berufsperson Emil
</tab>
* Bei Einträgen wie '''Höllinger, K., Uhrmacher, Inh. e. Uhren- u. Goldwar.-Gesch,, G.L. Bahnhofstr. 5, W: Carolastr. 1''' werden 2 Datensätze erfasst. G.L. = Geschäfts-Lokal, W: Wohnung
<tab class="wikitable" head="top" style="float:left">
1. Firmeneintrag
Name Höllinger
Vorname K.
Beruf Uhrmacher
Adresse Bahnhofstraße 5
Firmenname K. Höllinger, Uhren- u. Goldwar.-Gesch.
</tab>
<tab class="wikitable" head="top">
2. Personeneintrag
Name Höllinger
Vorname K.
Beruf Uhrmacher, Inh. e. Uhren- u. Goldwar.-Gesch.
Adresse Carolastraße 1
</tab>
* Firmen sind durch '''(F)''' gekennzeichnet - als Firmeneintrag erfassen.
* Ehrenzeichen wie (N. + A. + D. A. 3.) werden nicht erfasst.
'''Straßenverzeichnis'''
* Es werden nur die Eigentümer erfasst - Kennzeichen E vor dem Namen
* Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, wird der auswärtige Wohnort unter "abs./zus. Ort" erfasst. Häkchen bei Eigentümer nicht vergessen.
** '''Achtung''': abweichende Straßennamen werden nicht erfasst.
* Die am Ende stehenden Kat.-Nr. werden nicht erfasst.
<!--
=== Hinweis zum Erfassungsfenster===
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]]
[[Datei:Erfassungsfenster.jpg|thumb|500 px]]
'''Tabstop-Kontrolle'''</br>
Das Erfassungfenster ermöglicht es euch eine Auswahl zu treffen an welchem Datenfeld mit der Tabulator-Taste gestoppt werden soll und an welchem nicht.</br>
;[[Datei:DES-Icon-TabStopKontrolle.jpg]] Tabstop-Buttons sind lila eingefärbt.
Soll ein Tabstop ausgelassen werden den Button anklicken, das Icon Halteverbot wird angezeigt.
Mit der Tabulator-Taste springt ihr dann künftig an diesem Datenfeld vorbei zum nächsten Datenfeld mit Tabstop.
Datenfelder ohne Tabstop könnt ihr normal mit der Maus anwählen.
'''Werte-Mitnahme'''</br>
;[[Datei:DES-Icon-StorageMitnahme.jpg|Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme.]]
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen.
;Empfehlung
:Der Shortcut [Alt]+[s] speichert die Eingaben sofort und schließt das Erfassungsfenster.
-->
== Bearbeiter (DigiBib) ==
== Bearbeiter (DigiBib) ==
* Scans:  
* Scans:  
* DjVu:  
* DjVu:  
* Projektanlage: [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise Carl]] und [[Benutzer:Jzedlitz|Jesper Zedlitz]]  
* Projektanlage: [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise Carl]] und [[Benutzer:Jzedlitz|Jesper Zedlitz]]  
 
<!--
* Transkription der angelegten Einzelseiten:  
* Transkription der angelegten Einzelseiten:  
* 1. Korrektur:
* 1. Korrektur:
* 2. Korrektur:
* 2. Korrektur:
-->


== Bearbeitungsstand ==
== Bearbeitungsstand ==
Projektvorstellung:  
Projektvorstellung:  


== [[DES]]-Projekt ==
* Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julia Rörsch]], [[Benutzer:jobu49|Joachim Buchholz]]
* Projekt-Erfassung abgeschlossen am 01.02.2021
<!--
{{Seitenstatus|{{PAGENAME}}}}
{{Seitenstatus|{{PAGENAME}}}}



Aktuelle Version vom 29. März 2023, 18:37 Uhr

Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Dohna/Adressbuch 1914
page=1


Bibliografische Angaben

Titel: Adressbuch für die Orte Dohna, Dobritz, Gommern, Groß-Luga, Großzschachwitz, Heidenau, Hosterwitz, Kleinluga, Kleinzschachwitz, Kreischa, Laubegast, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Lockwitz, Meußlitz, Mügeln, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Pillnitz, Reick, Rippien, Sporbitz, Wachwitz und Zschieren.
Erscheinungsort: Niedersedlitz
Verlag: Albert Piefky
Erscheinungsjahr: [1914]
freie Standort(e) online: Digitalisat der SLUB
Umfang: 404 Seiten
Enthaltene Orte: Dohna, Dobritz, Gommern, Groß-Luga, Großzschachwitz, Heidenau, Hosterwitz, Kleinluga, Kleinzschachwitz, Kreischa, Laubegast, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Lockwitz, Meußlitz, Mügeln, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Pillnitz, Reick, Rippien, Sporbitz, Wachwitz und Zschieren.
Objekt im GOV: source_1280010


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Zur Erfassungsstatistik Suchen
Projektbetreuer: Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt
Kontakt: Adressbuchteam

Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]

<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten[1] ? Titelseite 1 Inhaltsverzeicnis 11 Dohna Verzeichnis der Behörden, gemeinnützigen Anstalten, Verein etc. 13 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 18 Symbol OK.svg Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze 32 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 47 Symbol OK.svg Dobritz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 55 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 57 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 66 Symbol OK.svg Gommern mit Erlichtmühle, Lugturm und Lugschänke Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 69 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 70 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 75 Symbol OK.svg Groß-Luga Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 77 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 78 Symbol OK.svg Großzschachwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 81 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 83 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 91 Symbol OK.svg Heidenau Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 93 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 96 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 115 Symbol OK.svg Hosterwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 123 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 124 Symbol OK.svg Kleinluga Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 129 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 130 Symbol OK.svg Kleinzschachwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 131 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 134 Symbol OK.svg Kreischa Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 147 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 149 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 155 Symbol OK.svg Laubegast Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 159 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 162 Symbol OK.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 181 Symbol OK.svg Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze 182 Symbol OK.svg Leuben Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 199 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 201 Symbol OK.svg Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze 214 Symbol OK.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 223 Symbol OK.svg Leubnitz-Neuostra Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 227 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 231 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 241 Symbol OK.svg Lockwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 246 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 248 Symbol OK.svg Gutsbezirk Lockwitz 255 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 255 Symbol OK.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 257 Symbol OK.svg Meußlitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 259 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 261 Symbol OK.svg Mügeln Bez. Dresden Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 267 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 270 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 291 Symbol OK.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 297 Symbol OK.svg Niederpoyritz Bez. Dresden Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 301 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 303 Symbol OK.svg Niedersedlitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 312 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 317 Symbol OK.svg Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze 329 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 342 Symbol OK.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 348 Symbol OK.svg Pillnitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 358 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 359 Symbol OK.svg Rippien Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 365 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 368 Symbol OK.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 370 Symbol OK.svg Sporbitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 373 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 373 Symbol OK.svg Wachwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 379 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 381 Symbol OK.svg Zschieren Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 389 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 389 Symbol OK.svg </tab>

Zeichenerklärung[Bearbeiten]

  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
  • Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.


Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten]

Hinweis: Das Projekt sollte von erfahrenen Erfassern bearbeitet werden

Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung[Bearbeiten]

  • Wo immer möglich stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
  • Einige Orte haben keine Straßennamen. Hier "Nr." aus der Auswahlliste wählen.
  • Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.
  • Teilweise sind die Einträge schwer zu verstehen. Wenn man nicht sicher ist, Datensatz unbedingt "röten". Dafür 2mal mit der linken Maustaste auf den grünen Balken klicken.

Einwohnerverzeichnis

  • Hausnummern - bei der Erfassung ist zu beachten
    • Neben der Zahl gibt es Erweiterungen wie a, b, c, etc. - die werden ohne Leerzeichen nach der Zahl erfasst - z. B. 25c.
    • Teilweise wird auch die Lage der Wohnung angegeben, wie "p." für Parterre. Die römischen Ziffern I., II., III. etc. geben die Etage an. Ausserdem gibt es Abkürzungen wie "SG" = Seitengebäude oder "HG" = Hintergebäude. Diese Zusätze werden nach der Hausnummer getrennt durch ein Komma nach der Hausnr. mit einem Punkt am Ende erfasst - Beispiel 12 p. oder 13 II., oder 14a III.
    • Enthält die Adresse folgende Abkürzungen: "C" = Comptoir, "F" = Firma, "GL" = Geschäftslokal sind die Daten als Firmeneintrag zu erfassen.
  • Bei dem Ort Kreischa gibt es unter Beruf der Buchstabe "H". Das steht für Hausbesitzer - Häkchen bei Eigentümer setzen.
  • Folgende Abkürzungen stehen für
    • vw. = verwitwet. vhl. = verehelicht, get. leb. = ?getrennt/separiert?
  • Begriffe wie "Schaumgießerehefrau" werden wie folgt erfasst
    • Familenstand: Ehefrau, Beruf Bezugsperson: Schaumgießer
  • Begriffe wie "Kirchschullehrerswitwe" werden wie folgt erfasst
    • Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Kirchschullehrer
  • Bei Einträgen wie Paul, Emil, Monteur, (Ehefr. Frieda, Wäscherin), Prinaerstraße 10 II werden 2 Datensätze erfasst.
<tab class="wikitable" head="top" style="float:left">

1. Datensatz Name Paul Vorname Emil Beruf Monteur Adresse Pirnaerstraße 10 II </tab>

<tab class="wikitable" head="top">

2. Datensatz Name Paul Vorname Frieda Beruf Wäscherin Adresse Pirnaerstraße 10 II Familienstand Ehefrau/verheiratet Beruf Bezugsperson Monteur Vorname Berufsperson Emil </tab>

  • Bei Einträgen wie Höllinger, K., Uhrmacher, Inh. e. Uhren- u. Goldwar.-Gesch,, G.L. Bahnhofstr. 5, W: Carolastr. 1 werden 2 Datensätze erfasst. G.L. = Geschäfts-Lokal, W: Wohnung
<tab class="wikitable" head="top" style="float:left">

1. Firmeneintrag Name Höllinger Vorname K. Beruf Uhrmacher Adresse Bahnhofstraße 5 Firmenname K. Höllinger, Uhren- u. Goldwar.-Gesch. </tab>

<tab class="wikitable" head="top">

2. Personeneintrag Name Höllinger Vorname K. Beruf Uhrmacher, Inh. e. Uhren- u. Goldwar.-Gesch. Adresse Carolastraße 1 </tab>


  • Firmen sind durch (F) gekennzeichnet - als Firmeneintrag erfassen.
  • Ehrenzeichen wie (N. + A. + D. A. 3.) werden nicht erfasst.

Straßenverzeichnis

  • Es werden nur die Eigentümer erfasst - Kennzeichen E vor dem Namen
  • Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, wird der auswärtige Wohnort unter "abs./zus. Ort" erfasst. Häkchen bei Eigentümer nicht vergessen.
    • Achtung: abweichende Straßennamen werden nicht erfasst.
  • Die am Ende stehenden Kat.-Nr. werden nicht erfasst.

Bearbeiter (DigiBib)[Bearbeiten]

Bearbeitungsstand[Bearbeiten]

Projektvorstellung:

DES-Projekt[Bearbeiten]

  1. Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab