Alzenau in Unterfranken: Unterschied zwischen den Versionen
(→Politische Einteilung: Ortsteile) |
(→Genealogische und historische Quellen: Jüdische Gemeindearchive) |
||
(31 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|object_220899}} | {{#vardefine:GOV-ID|object_220899}} {{#vardefine:Ortsname|Alzenau}} | ||
{{#vardefine:Ortsname|Alzenau}} | |||
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | <!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Alzenau|Alzenau}} | ||
'''Hierarchie'''<br/> | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Unterfranken]] > [[Landkreis Aschaffenburg]] > [[Alzenau]] | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Unterfranken]] > [[Landkreis Aschaffenburg]] > [[Alzenau]] | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 28: | Zeile 27: | ||
[[Bild:Karte_Ort_Alzenau_Kreis_Aschaffenburg.png|right]] | [[Bild:Karte_Ort_Alzenau_Kreis_Aschaffenburg.png|right]] | ||
--> | --> | ||
{{ | Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Alzenau i. UFr.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|843}}-846</ref> | ||
Zur Stadt (seit 1951)<ref>{{Wikipedia-Link|Alzenau|sect=Eingemeindungen}} / [https://hans-ritter.de/?page_id=70 www.hans-ritter.de, Geschichte]</ref> {{#var:Ortsname}} i. UFr. gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze: | |||
* Meerhof | * Meerhof | ||
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 366</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet: | Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 366</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet: | ||
* Albstadt ''bis | * Albstadt ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 734</ref> selbständige Gemeinde'' | ||
* Hörstein ''bis | * Hörstein ''bis 1.7.1975<ref name=Gemeinden1975>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 736</ref> selbständige Gemeinde'' | ||
* Kälberau ''bis | * Kälberau ''bis 1.1.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 734</ref> selbständige Gemeinde'' | ||
* Michelbach ''bis | * Michelbach ''bis 1.7.1975<ref name=Gemeinden1975 /> selbständige Gemeinde'' | ||
** Dörsthöfe | ** Dörsthöfe | ||
** Herrnmühle | ** Herrnmühle | ||
** Maisenhausen | ** Maisenhausen | ||
** Streumühle | ** Streumühle | ||
* Wasserlos ''bis | * Wasserlos ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde'' | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
* | * St. Justinus, Alzenau | ||
Seelsorgegebiet: Alzenau, Meerhof | Seelsorgegebiet: Alzenau, Meerhof | ||
* | * Kuratie St. Philippus/ St. Jakobus, Albstadt | ||
Seelsorgegebiet: Unterer Kahlgrund | Seelsorgegebiet: Unterer Kahlgrund | ||
* | * Maria Himmelfahrt, Hörstein] | ||
* | * Kuratie, Maria Geburt, Kälberau | ||
Seelsorgegebiet: Kälberau, Hemsbach, Soter Mühle, Ullrichs Mühle, Großhemsbach, Kleinhemsbach | Seelsorgegebiet: Kälberau, Hemsbach, Soter Mühle, Ullrichs Mühle, Großhemsbach, Kleinhemsbach | ||
* | * St. Laurentius und St. Sebastian, St. Gallus, Michelbach | ||
Seelsorgegebiet: Michelbach, Dörsthöfe, Herrnmühle, Maisenhausen, Streumühle | Seelsorgegebiet: Michelbach, Dörsthöfe, Herrnmühle, Maisenhausen, Streumühle | ||
* | * Kuratie St. Katharina, Wasserlos] | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
Zeile 84: | Zeile 64: | ||
=== Historische Gesellschaften === | === Historische Gesellschaften === | ||
* [http://www.geschichtsverein-alzenau.de/ Heimat- und Geschichtsverein Alzenau] | * [http://www.geschichtsverein-alzenau.de/ Heimat- und Geschichtsverein Alzenau] | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
Zeile 92: | Zeile 71: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === | ==== Evangelische Kirchenbücher ==== | ||
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]] | |||
**{{Archion|48049-540503-815037|Kirchenbücher Alzenau i.UFr.}} | |||
*** Taufen ab 1926<ref>Aufgrund von Sperrfristen nicht digital verfügbar</ref> | |||
*** Heiraten ab 1926 | |||
*** Sterbefälle ab 1926 | |||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
* {{Find a Grave|2821618|Friedhof|Albstadt (bei Aschaffenburg)}} | |||
* {{GP|9088|Alter Friedhof|Alzenau (Aschaffenburg)}} | |||
* {{GP|9408|Neuer Friedhof|Alzenau (Aschaffenburg)}} | |||
* {{Find a Grave|2702833|Friedhof|Alzenau}} | |||
* {{GP|5357|Friedhof|Kälberau (Aschaffenburg)}} | |||
* {{Find a Grave|2710244|Friedhof|Kälberau}} | |||
* {{GP|4621|Friedhof|Wasserlos (Aschaffenburg)}} | |||
* {{Find a Grave|2710246|Friedhof|Wasserlos}} | |||
=== Historische Quellen === | |||
* [https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Findbuch/de901630-9353-4ed2-9aff-f6cb2df54382 Jüdische Gemeindearchive in Bayern, Gemeinde Alzenau-Wasserlos] ('''ONLINE''') in [https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Archiv/9 Findmitteldatenbank der Staatlichen Archive Bayerns] | |||
<!-- === Quelleneditionen === --> | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | ||
Zeile 98: | Zeile 95: | ||
<!-- === Genealogische Bibliografie === --> | <!-- === Genealogische Bibliografie === --> | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* [[Hörstein 1975, Ortschronik|Bechold, Wilhelm: Markt Hörstein 1975 [neunzehnhundertfünfundsiebzig] - Heimatbuch; Hörstein 1975]] | |||
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Alzenau|180}} | * {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Alzenau|180}} | ||
* [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00008053 Fächer, Josef: Alzenau. Historischer Atlas von Bayern, Franken Heft 18]. München: Komm. f. Bayer. Landesgeschichte 1968. | * [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00008053 Fächer, Josef: Alzenau. Historischer Atlas von Bayern, Franken Heft 18]. München: Komm. f. Bayer. Landesgeschichte 1968. | ||
=== Weitere Bibliografie === | |||
==== Zeitungen ==== | |||
{{Hauptartikel|Aschaffenburg/Zeitungen}} | |||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
* {{Archive-in-Bayern|id= | * {{Archive-in-Bayern|id-gda=25326|Stadtarchiv Alzenau}} | ||
** [http://www.alzenau.de/buergernetz/kultur___bildung/stadtarchiv/ Stadtarchiv Alzenau i. UFr.] | ** [http://www.alzenau.de/buergernetz/kultur___bildung/stadtarchiv/ Stadtarchiv Alzenau i. UFr.] | ||
**: Hanauer Straße 1 | **: Hanauer Straße 1 | ||
Zeile 112: | Zeile 113: | ||
**: Fax: (6023)30497 oder 502360 | **: Fax: (6023)30497 oder 502360 | ||
**: E-Mail: boerner.karin@alzenau.de | **: E-Mail: boerner.karin@alzenau.de | ||
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=26245|Zweckverband Fernwasserverordung Spessartgruppe}} | |||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
* [http://www.alzenau.de/buergernetz/kultur___bildung/stadtbibliothek/ Stadtbibliothek Alzenau] | * [http://www.alzenau.de/buergernetz/kultur___bildung/stadtbibliothek/ Stadtbibliothek Alzenau] | ||
Zeile 123: | Zeile 125: | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
{{BayernAtlas| | {{BayernAtlas|505187|5548238|9|tk}} | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
=== Auswanderungen === | === Auswanderungen === | ||
<!-- | |||
* [http://www.migrations.org/county.php3?migcounty=Alzenau Auswanderer aus Alzenau] | * [http://www.migrations.org/county.php3?migcounty=Alzenau Auswanderer aus Alzenau] | ||
* [http://www.migrations.org/county.php3?migcounty=H%F6rstein Auswanderer aus Hörstein] | * [http://www.migrations.org/county.php3?migcounty=H%F6rstein Auswanderer aus Hörstein] | ||
* [http://www.migrations.org/county.php3?migcounty=Wasserlos Auswanderer aus Wasserlos] | * [http://www.migrations.org/county.php3?migcounty=Wasserlos Auswanderer aus Wasserlos] | ||
* [http://www.migrations.org/county.php3?migcounty=Michelbach Auswanderer aus Michelbach] | * [http://www.migrations.org/county.php3?migcounty=Michelbach Auswanderer aus Michelbach] | ||
--> | |||
=== LDS/FHC === | === LDS/FHC === | ||
<!-- | |||
[http://www.familysearch.org/Eng/Library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=localitydetails&subject=31079&subject_disp=Germany%2C+Bayern%2C+Alzenau&columns=*,0,0 LDS/FHC-Quellen] | [http://www.familysearch.org/Eng/Library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=localitydetails&subject=31079&subject_disp=Germany%2C+Bayern%2C+Alzenau&columns=*,0,0 LDS/FHC-Quellen] | ||
--> | |||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
Zeile 142: | Zeile 148: | ||
* [http://www.alzenau.de www.alzenau.de] | * [http://www.alzenau.de www.alzenau.de] | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
* [http://www.migrations.org/horstein/ Hörstein Area Families Database] | <!-- * [http://www.migrations.org/horstein/ Hörstein Area Families Database] --> | ||
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | === Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | ||
* {{Ahnenforschung-Bayern|71|Aschaffenburg und kreisfreie Stadt Aschaffenburg}} | * {{Ahnenforschung-Bayern|71|Aschaffenburg und kreisfreie Stadt Aschaffenburg}} | ||
=== Historische Webseiten === | |||
* [https://hans-ritter.de/ www.hans-ritter.de] | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|Alzenau}} | * {{Wikipedia-Link|Alzenau}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
Zeile 164: | Zeile 172: | ||
{{BLO-Link|1528}} | {{BLO-Link|1528}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
Zeile 172: | Zeile 180: | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Unterfranken]] | [[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Unterfranken]] | ||
[[Kategorie:Ort in Bayern]] | [[Kategorie:Ort in Bayern]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2025, 10:13 Uhr
![]() |
Alzenau ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Alzenau. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Aschaffenburg > Alzenau
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Alzenau i. UFr.<ref name=Gemeinden1964>Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 843-846</ref>
Zur Stadt (seit 1951)<ref>Abschnitt Eingemeindungen im Artikel Alzenau. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. / www.hans-ritter.de, Geschichte</ref> Alzenau i. UFr. gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
- Meerhof
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 366</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu Alzenau eingemeindet:
- Albstadt bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 734</ref> selbständige Gemeinde
- Hörstein bis 1.7.1975<ref name=Gemeinden1975>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 736</ref> selbständige Gemeinde
- Kälberau bis 1.1.1972<ref>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 734</ref> selbständige Gemeinde
- Michelbach bis 1.7.1975<ref name=Gemeinden1975 /> selbständige Gemeinde
- Dörsthöfe
- Herrnmühle
- Maisenhausen
- Streumühle
- Wasserlos bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
- St. Justinus, Alzenau
Seelsorgegebiet: Alzenau, Meerhof
- Kuratie St. Philippus/ St. Jakobus, Albstadt
Seelsorgegebiet: Unterer Kahlgrund
- Maria Himmelfahrt, Hörstein]
- Kuratie, Maria Geburt, Kälberau
Seelsorgegebiet: Kälberau, Hemsbach, Soter Mühle, Ullrichs Mühle, Großhemsbach, Kleinhemsbach
- St. Laurentius und St. Sebastian, St. Gallus, Michelbach
Seelsorgegebiet: Michelbach, Dörsthöfe, Herrnmühle, Maisenhausen, Streumühle
- Kuratie St. Katharina, Wasserlos]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern LAELKB in Nürnberg
- Kirchenbücher Alzenau i.UFr. bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
- Taufen ab 1926<ref>Aufgrund von Sperrfristen nicht digital verfügbar</ref>
- Heiraten ab 1926
- Sterbefälle ab 1926
- Kirchenbücher Alzenau i.UFr. bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Albstadt (bei Aschaffenburg) bei Find a Grave
- Alter Friedhof Alzenau (Aschaffenburg) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Neuer Friedhof Alzenau (Aschaffenburg) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Alzenau bei Find a Grave
- Friedhof Kälberau (Aschaffenburg) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Kälberau bei Find a Grave
- Friedhof Wasserlos (Aschaffenburg) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Wasserlos bei Find a Grave
Historische Quellen[Bearbeiten]
- Jüdische Gemeindearchive in Bayern, Gemeinde Alzenau-Wasserlos (ONLINE) in Findmitteldatenbank der Staatlichen Archive Bayerns
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Alzenau in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Alzenau im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Alzenau, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 180
- Fächer, Josef: Alzenau. Historischer Atlas von Bayern, Franken Heft 18. München: Komm. f. Bayer. Landesgeschichte 1968.
Weitere Bibliografie[Bearbeiten]
Zeitungen[Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Aschaffenburg/Zeitungen
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
- Stadtarchiv Alzenau, in: Archive in Bayern
- Stadtarchiv Alzenau i. UFr.
- Hanauer Straße 1
- 63755 Alzenau i. UFr.
- Tel.: (6023)502160
- Fax: (6023)30497 oder 502360
- E-Mail: boerner.karin@alzenau.de
- Stadtarchiv Alzenau i. UFr.
- Zweckverband Fernwasserverordung Spessartgruppe, in: Archive in Bayern
Bibliotheken[Bearbeiten]
- Marktplatz 1
- 63755 Alzenau
- Tel: 06023-96520
- Fax: 06023-965216
- E-Mail: stadtbibliothek@alzenau.de
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Auswanderungen[Bearbeiten]
LDS/FHC[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references />
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Alzenau in Unterfranken/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Alzenau in Unterfranken erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Alzenau in Unterfranken/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Alzenau in Unterfranken erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Alzenau in Unterfranken in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>object_220899</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg (Regierungsbezirk Unterfranken) | |
Städte:
Alzenau i.UFr. |